In der Gemeinde Himberg
Startschuss für Modernisierung am Bahnhof

Bürgermeister Ernst Wendl, Bundesrätin Bernadette Geieregger, Projektleiter Andreas Vodik (ÖBB Infrastruktur AG) beim Spatenstich 

  | Foto: ÖBB
  • Bürgermeister Ernst Wendl, Bundesrätin Bernadette Geieregger, Projektleiter Andreas Vodik (ÖBB Infrastruktur AG) beim Spatenstich

  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Roland Weber

Dank umfassender Investitionen in Barrierefreiheit und Kundenfreundlichkeit wird der Bahnhof Himberg bald in neuem Glanz erstrahlen. Deswegen halten vom 8. Februar 2025 bis 14. November 2026 im örtlichen Bahnhof keine Personenzüge. Ein umfassendes
Schienenersatzverkehrskonzept wird erarbeitet.

HIMBERG. Die Arbeiten für den lange erwarteten Bahnhofsumbau in Himberg starten. Nachdem sich das Vorhaben aufgrund eines Einspruchs im Behördenverfahren verzögert hatte, kann die Modernisierung nun bis Ende 2026 umgesetzt werden. Ziel des Projekts ist ein Bahnhof mit zwei barrierefreien, teilweise überdachten Inselbahnsteigen mit Wartekojen, einer überdachten Bike & Ride-Anlage mit 100 Stellplätzen sowie 95 Park & Ride-Plätzen. Außerdem wird der neue Bahnhof mit einem öffentlichen WC ausgestattet, welches für Bahnreisende und die Öffentlichkeit zur Verfügung steht. 

„Als Bürgermeister bin ich stolz, dass die Modernisierung unseres Bahnhofes begonnen hat. Dies ist ein wichtiger Schritt für unsere Pendlerinnen und Pendler, wenngleich die Bauphase hinsichtlich Lärm, Verkehr und Staub viel Verständnis für die Anrainer abverlangt“,

so Bürgermeister Ernst Wendl, der den Spatenstich gemeinsam mit Projektleiter Andreas Vodik, ÖBB-Infrastruktur AG und Bundesrätin Bernadette Geieregger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorgenommen hat.

Neugestaltung und Modernisierung

Mit dem Umbau wird der Bahnhof Himberg zu einer modernen Verkehrsstation. Umfassende Investitionen in die kundenfreundliche, moderne Gestaltung und die neuesten Technikstandards machen den Bahnhof fit für die Herausforderungen des wachsenden Bahnbetriebs. Nach Abschluss der Arbeiten empfängt der Bahnhof Himberg die Bahnfahrer:innen in einem modernen Design, mit Fahrgastinformation und barrierefreien Zugängen zu den Bahnsteigen mittels Aufzügen von der neuen Fuß-/Radwegunterführung. Durch Investitionen in eine überdachte Bike&Ride-Anlage sowie Modernisierungsmaßnahmen wie ein taktiles Leitsystem für sehbehinderte Menschen, oder verglaste Bahnsteig-Wartekojen mit Sitzgelegenheiten wird auch der Kundenkomfort in Himberg deutlich gesteigert.

Auflassung von Eisenbahnkreuzungen

Wartezeiten vor geschlossenen Schranken gehören der Vergangenheit an: Die Eisenbahnkreuzung in der Ebergassinger Straße wird im Sommer 2024 aufgelassen, als Ersatz wird die Einmündung der L150 in die B15a mit einer Ampelanlage und einer geänderten Spurführung ausgestattet. Die Eisenbahnkreuzung in der Bahnstraße wird voraussichtlich Anfang 2025 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Autofahrer:innen weichen künftig über die Hauptstraße/Pellendorfer Straße und die B15 bzw. die Gutenhoferstraße aus. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen können weiterhin die Bahn überqueren, bis die neue, ständig verfügbare und sichere Bahnunterführung unter dem neuen Bahnhof fertiggestellt ist. Durch die Auflassung der Eisenbahnkreuzung kann der Lärmschutz in der Bahnstraße geschlossen werden. So profitiert Himberg von erhöhter Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen bei einer gleichzeitigen Verkehrsberuhigung des Ortskerns und
verbessertem Lärmschutz.

Das könnte Dich auch interessieren: 

„Team Österreich Tafel Fischamend” an neuem Standort
Baufortschritt des Kindergartenneubaues in der Eichenstraße

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.