Ein Walzer muss es sein OMIA-Operette Made in Austria Konzert mit Ildiko Raimondi und Herbert Lippert

- hochgeladen von Katharina Gröbl
Begegnen Sie dem Charme der Operette von Johann Strauß bis Franz Lehár und einem zeitgemäß arrangierten Medley mit Stücken von Paul Abraham!
Ildikó Raimondi (Sopran), Herbert Lippert (Tenor),Johannes Wildner (Dirigent),
Sankt Florianer Sängerknaben (Leitung Prof. Franz Farnberger),
Jungendorchester IOIA Internationales Orchesterinstitut Attergau - A Project of the Vienna Philharmonic,,Konzeption Manfred Corrine
Das Konzertprogramm spannt den Bogen vom Beginn der Operettengeschichte in Österreich, Mitte des 19. Jahrhundert, über die Anfänge des 20. Jahrhundert und seinen Vertretern wie Leo Fall, bis hin zum Ende der Glanzzeit des Genres,. Die geschichtliche und musikalische Dichte des Abends wird neben den international gefeierten Solisten der Wiener Staatsoper durch eine imposante bewegte Videoprojektion als Bühnenbild verstärkt. Durchbrochen wird das geballte musikalische Gefühlsspektrum durch die Moderation des einstigen Journalisten Max Winter, dargestellt von einem Schauspieler.
Der Abend schließt mit einem von David Lippert produziert und arrangierten Medley, zusammengestellt aus Operetten von Paul Abraham. Leo Eröd hat das Stück instrumentiert. Dies ist der mutige Ansatz junger Künstler ein zum Teil verkanntes Genre mit zeitgemäßen Mitteln visionär zu positionieren.Ildiko Raimondi und Herbert Lippert, beide Solisten der Wiener Staatsoper, verhelfen mit O-MIA (Operette Made in Austria) dem Genre Operette national und international zu neuer Blüte und Aufmerksamkeit.
+43 6767339611
office@o-mia.com
www.omia.com,www.wien-ticket.at,www.viennaticketoffice.com
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.