Hick-Hack ums Parkpickerl geht weiter

„Alles zugeparkt“, beklagen die Simmeringer, die an der Grenze zur Pickerlzone wohnen. Sie fordern eine Ausweitung. | Foto: Foto: kamboompics
  • „Alles zugeparkt“, beklagen die Simmeringer, die an der Grenze zur Pickerlzone wohnen. Sie fordern eine Ausweitung.
  • Foto: Foto: kamboompics
  • hochgeladen von Karl Pufler

Seit der Einführung der Kurzparkzone im Bezirks-Zentrum wird eine Ausweitung diskutiert. Jetzt sind die bz-Leser am Wort!

SIMMERING. Wo früher Parkflächen für Anrainer waren, sieht man jetzt nur mehr Pendler, die diese die ganze Woche durchgehend belegen. Also zu sagen, es fehlen Fakten, ist ein Schönreden der katastrophalen Parksituation. Vielleicht sollte man diese Angelegenheit einfach von Menschen entscheiden lassen, die auch hauptberuflich mit der Parkraumbewirtschaftung und mit den daraus folgenden Problemen zu tun haben.
Alexander T., per E-Mail

Ich wohne auf der Hauptstraße, wo man kein Pickerl braucht. Schon bisher war es schwer, einen Parkplatz zu finden. Jetzt ist es fast unmöglich. Das Pickerl muss im ganzen Bezirk gelten oder nirgends.
Annemarie F., per E-Mail

Ich wohne in der Neugebäudestraße. Nach einer einwöchigen Eingewöhnungsphase, in der alles zugeparkt war, hat sich die Situtation wieder normalisiert: Man findet wieder Parkplätze.
Chris, per E-Mail

Bei uns im Bereich Zippererstraße/Eisteichstraße stehen den ganzen Tag Autos ohne Pickerl und Parkzettel. Hier sollte mehr kontrolliert und gestraft werden.
Regina S., per E-Mail

Wir Anrainer im Bereich des Wilhelm-Kreß-Platzes sind bereits verzweifelt: Alles ist überparkt, wir finden keinen Stellplatz mehr. Bitte um rasche Hilfe und Nachjustierung!
Irene G., per E-Mail

Schon früher gab’s beim Schloss Neugebäude kaum Stellplätze. Vor allem, wenn es Veranstaltungen gab. Mittlerweile ist die Parkplatzsituation eine Zumutung. Wir hoffen sehr, dass das Pickerl für den ganzen Bezirk kommt.
Leopoldine G., per E-Mail

Die Aktion „Parkpickerl für Simmering“ war mit der Aufteilung in drei Zonen von Haus aus zum Scheitern verurteilt. Warum hat man nicht gleich das Pickerl im ganzen Bezirk eingeführt? In Favoriten hat das wunderbar funktioniert. Man muss jetzt die Zone auf den ganzen Bezirk ausweiten!
Karl S., per E-Mail

Bei uns in der Weißenböckstraße ist die Parksituation desas-trös bis chaotisch! Wir benutzen das Auto schon nicht mehr aus Angst, keinen Parkplatz mehr zu finden. Wir sind verzweifelt und brauchen Hilfe!
Walter Z., per E-Mail

Mit der Einführung des Parkpickerls habe ich 30 Minuten Lebenszeit täglich gewonnen!
Christina G., per E-Mail

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.