Thomas Steinhart

Beiträge zum Thema Thomas Steinhart

Die Wrestling-Akteure sorgten im Schloss Neugebäude für allerlei Action.  | Foto: Rene Brunhölzl
11

Simmering
Wrestling-Event im Schloss sammelte Spenden für kranke Pia

Im Schloss Neugebäude flogen am Samstag die Fetzen – und zwar für den guten Zweck. Die zehnjährige Pia leidet seit ihrer Geburt an einem Gendefekt, weshalb sie nun eine komplizierte und kostspielige Therapie benötigt. Der Verein "Auf Augenhöhe" konnte etwa mit dem Wrestling-Event dafür insgesamt 8.000 Euro sammeln.  WIEN/SIMMERING. Es dürfte eine seltene Ausnahme sein, aber im Schloss Neugebäude wurde am Samstag, 23. August, ein großer Boxring aufgebaut. Dann erfolgte der Gong und die Fäuste...

Dieses Jahr bleibt es am Münnichplatz ruhig, denn der traditionelle Kirtag muss abgesagt werden.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 3

Simmering
Kaiserebersdorfer Kirtag wegen fehlender Förderungen abgesagt

Es wurde bereits darüber gemunkelt und nun ist es fix: Heuer kann der traditionelle Kaiserebersdorfer Kirtag nicht stattfinden. Grund dafür ist laut dem eigentlichen Veranstalter – dem Kulturverein Simmering – fehlende Fördermittel. Die Bezirksvorstehung verweist auf die verspätete Beantragung der Gelder seitens des Vereins.  WIEN/SIMMERING. Es ist der Freitag, 30. August 2024, und am Münnichplatz dröhnt aus dem großen Festzelt laute Musik. Der Kaiserebersdorfer Kirtag wird per Bieranstich...

Die Raiffeinsbank Immobilien planen in der Lichnowskygasse 150 neue Wohnungen. (Visualisierung) | Foto: Studio Z+
3

Immo-News
In Simmering wird fleißig an neuem Wohnraum gebaut und geplant

An gleich zwei Simmeringer Adressen gab es zuletzt Neues zu vermelden. Während in der Lichnowskygasse erste Konzepte für 150 neue Eigentumswohnungen vorgestellt wurden, feierte ein Rohbau mit rund 50 Wohnungen in der Grillgasse seine Dachgleiche.  WIEN/SIMMERING. Das neueste Wohnbauprojekt in Simmering heißt Rosengarten und soll in der Lichnowskygasse entstehen. Der Bauträger "Die Wohnkompanie" plant 150 "stilvoll ausgestattete Wohnungen" mit Balkon, Terrasse oder Garten. Insgesamt sollen diese...

Das Jugendparlament in Simmering soll ab Herbst 2025 in vier Phasen erfolgen, die Vorbereitungen laufen bereits. (Symbolfoto) | Foto: David Bohmann / PID
3

Bezirksvorstehung
Neue Antworten zum Jugendparlament in Simmering

In der vergangenen Bezirksvorstehungssitzung brachte eine Anfragebeantwortung von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) neue Details zum Kinder- und Jugendparlament in Simmering. So soll etwa die Umsetzung in vier Phasen erfolgen und in Kooperation mit dem Verein "Balu & Du" erfolgen.  WIEN/SIMMERING. Die Bezirksvertretungssitzung brachte zuletzt Neues zum Jugendparlament. Eine Anfrage von ÖVP-Parteiobmann Luis William wies auf die dringend nötige Transparenz bei der Thematik hin, immerhin...

Bezirksvorsteher Stellvertreterin Ramona Miletić (SPÖ), Wiener Wohnen-Direktorin Karin Ramser, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) und Tom Fryd, Projektleiter von SOS-Kinderdorf, freuen sich auf das heurige "Heimspiel".   | Foto: Wiener Wohnen / Gasser
3

SOS-Kinderdorf
Im Simmeringer Gemeindebau feiert Fußball ein Heimspiel

Mit dem Sommer startet auch das Fußballprojekt "Heimspiel" von Wiener Wohnen und "SOS-Kinderdorf" in Simmering. Bei zwei Gemeindebauten sollen bis Mitte September jeden Dienstag junge Fußballbegeisterte zusammenkommen und in ungezwungenen, aber betreuten Rahmen ihrem Lieblingssport nachgehen.  WIEN/SIMMERING. Bei den Gemeindebauten Thürnlhof und Salvador-Allende-Hof soll bis im September gemeinsam Fußball gespielt werden. "SOS-Kinderdorf" und Wiener Wohnen veranstalten hier zum insgesamt...

Die konstituierende Sitzung der neuen Bezirksvorstehung fand im gut gefüllten Festsaal statt.  | Foto: BV11/Amin Heydarifard
7

Konstituierende Sitzung
Wahlpanne und neuer Bezirksvize in Simmering

Die insgesamt 60 gewählten Bezirksräte wurden in Simmering im Beisein von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) angelobt. Bei der Wahl des Bezirksvorstehers kam es dabei zu einer kleinen Wahlpanne. Außerdem gibt es mit Daniel Eigner (FPÖ) einen neuen Bezirksvorsteher-Stellvertreter.  WIEN/SIMMERING. "Ich gelobe" sprachen gestern insgesamt 60 Bezirksrätinnen und Bezirksräte bei der konstituierenden Sitzung in Simmering. Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) nahm, in Vertretung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ),...

Die Züge der S80 werden bis 2036 überfüllt bleiben.  | Foto: Grüne Simmering
1 Aktion 4

ÖBB
Der 15-Minuten-Takt lässt in Simmering bis mindestens 2036 warten

Der neue Rahmenplan der ÖBB bringt schlechte Nachrichten für die S80 und Simmering: Die Takterhöhung auf 15 Minuten wird nicht vor 2036 kommen. Grund dafür seien laut den Bundesbahnen eine Brücke über das Wiental und Schrankschließzeiten in Hietzing. Die Bezirkspolitik will das nicht so stehen lassen.  WIEN/SIMMERING. Pendlerinnen und Pendler wissen von den überfüllten Zügen am Bahnhof Simmering. Ob in der Früh oder am Abend: Die S80 platzt zu Stoßzeiten aus allen Nähten. Immerhin verkehrt die...

Am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai, strömten die Simmeringerinnen und Simmeringer zum Enkplatzfest.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
69

Bildergalerie
Das war das Enkplatzfest 2025 von Volxfest in Simmering

Der neue Enkplatz wurde eben erst fertiggestellt und die Umgestaltung wurde erst kürzlich gebührend gefeiert. Am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai, stand schon die nächste Veranstaltung an: das alljährliche Enkplatzfest. Von Straßenkünstlern bis zu köstlichen Speisen wurde dabei ein vielfältiges Programm geboten. WIEN/SIMMERING. "Ein Fest, das verbindet und für gute Stimmung sorgt". So stellte sich der Veranstalter Volkxfest das Enkplatzfest 2025 in Simmering vor. Am Freitag, 23. Mai, und...

Das Fair Play Team Simmerings feiert sein 15-jähriges Bestehen mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ).  | Foto: BV11
3

FPT11
Das Fair-Play-Team unterstützt seit 15 Jahren in Simmering

2010 – also vor 15 Jahren – startet das Fair Play Team 11 seine Arbeit in Simmering. Das Ziel: Bewohnerinnen und Bewohner zu helfen, die Grätzl verbessern und beim gemeinsamen Zusammenleben eine Unterstützung zu bieten. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) stattet dem Team zum Jubiläum einen Besuch ab.  WIEN/SIMMERING. Vielleicht haben manche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fair Play Team (FTP11) schon einmal in Simmering entdeckt. Sie sind immer zu zweit unterwegs, entweder zu Fuß...

In der Hoeftgasse wurde die Gleichenfeier beim neuen Gemeindebau gefeiert.  | Foto: Wiener Wohnen/fotografiefetz
1 3

In Simmering
Dach des Gemeindebaus in der Hoeftgasse ist fertig

Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) fand kürzlich die Gleichenfeier beim neuen Gemeindebau in der Hoeftgasse statt. Damit ist der Bau an seiner Halbzeit angelangt. Bis zum 2. Quartal 2026 soll der Gemeindebau NEU dann in seiner vollen Pracht stehen.  WIEN/SIMMERING. In der Hoefftgasse 8 entsteht ein neuer Gemeindebau als Verlängerung der Wohnanlage am Muhrhofweg 1-5. Insgesamt werden hier laut Wiener Wohnen 52 "leistbare" Wohnungen samt privaten Freiflächen errichtet. Ganz im...

Die Befragung zur Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße ist abgeschlossen. So soll es dort bald aussehen. | Foto: Stadt Wien
1 3

Befragung
Bei der Simmeringer Hauptstraße sind Parkplätze nicht wichtig

Die Bürgerbefragung zu der geplanten Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße ist abgeschlossen. Während knapp zwei Drittel der Befragten Parkplätze als wenig bzw. nicht wichtig erachten, sagen mehr als 80 Prozent, dass ihnen Begrünung am Herzen liegt. Im Juli sollen die finalen Pläne präsentiert werden.  WIEN/SIMMERING. Der rund sechs Kilometer langen Simmeringer Hauptstraße soll ein neuer Schliff gegeben werden, zumindest auf dem 700 Meter langen Bereich zwischen Litfaßstraße und...

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann reagiert auf das Wahlergebnis in Simmering.  | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar zur Wahl
Nur die Harten gehen in Simmering nicht in den Garten

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann kommentiert das Wahlergebnis in Simmering und der Verteidigung des Bezirksvorsteherpostens durch Thomas Steinhart. Es war ein hartes Rennen, doch Steinhart muss – oder darf – nicht zurück in den Garten.  WIEN/SIMMERING. Es war ein aufreibender Wahlkampf in Simmering. Im wienweit als "Swing State" bekannten Bezirk haben sich vorwiegend die Bezirksparteien der SPÖ und der FPÖ einen harten Kampf um den Posten des Bezirksvorstehers geliefert. Weil die Regierenden...

Die Bezirkspolitik in Simmering reagiert gemischt auf die Wahlergebnisse.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Wien-Wahl
So reagiert die Bezirkspolitik auf Simmerings Wahlergebnis

Die Bezirksvertretungswahl 2025 in Simmering ist geschlagen. Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) und Paul Stadler (FPÖ) um den Chefposten konnte Rot für sich entscheiden. Die ÖVP musste wie in ganz Wien deutliche Verluste einstecken.  WIEN/SIMMERING. Alle Wahlkuverts sind geöffnet, die Wahlkabinen abgebaut und die Wahlhelfer können in Simmering auf knapp 34.000 ausgezählte Stimmen zurückblicken. Die Wahlbeteiligung lag damit im 11. Bezirk bei 47,22 Prozent,...

Bei der Staatsanwaltschaft Wien brachte die FPÖ-Wien eine Anzeige gegen den Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) ein.  | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Verdacht der Untreue
FPÖ Wien zeigt SPÖ-Bezirksvorsteher Steinhart an

Der Wahlkampf in Simmering hat seit Freitag, 25. April, ein Kapitel mehr. Die FPÖ-Landespartei hat nun offiziell eine Anzeige gegen den SPÖ-Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) wegen des Verdachts der Untreue eingebracht.  Die Informationsbroschüre vom April 2025 sei zu einer Jubelbroschüre verkommen, wie die FPÖ anprangert.  WIEN/SIMMERING. Bekanntlich schmücken in Wien die Bezirksvorsteher die Informationsbroschüren des Bezirks. So auch jene in Simmering vom April 2025. Bezirksvorsteher...

Ferienspielaktionen wie am Bild werden ab Dezember 2025 nicht mehr stattfinden können.  | Foto: Erlebnishof Simmering
3 5

Am Kanal 151
Erlebnishof Simmering muss bis zum Jahresende weichen

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss, doch im Falle des Erlebnishof Simmering halfen alle Initiativen, Petitionen und der Einsatz der Politik nichts. Der Bauernhof am Kanal 151 muss bis Dezember 2025 das Gebiet räumen. Der Stadtplan für den Raum in Kaiserebersdorf sieht nach 35 Jahren keinen Fortbestand des Erlebnishofs vor.  WIEN/SIMMERING. "Wir wurden ewig hingehalten und jetzt haben wir Stress", erzählt die Leiterin des Erlebnishof Simmering, Evelyn Wolf. Vor rund zwei Monaten wurde...

Bezirksvorsteher und SPÖ-Spitzenkandidat Thomas Steinhart traf MeinBezirk am umgestalteten Enkplatz zum Interview.  | Foto: Valentina Marinelic
2 6

Wahl-Interview
Steinhart will Simmering gestalten, statt nur verwalten

Bezirksvorsteher und SPÖ-Spitzenkandidat Thomas Steinhart will seinen Posten bei der Wien-Wahl 2025 verteidigen. In den Bereichen Gesundheitsversorgung und Öffi-Ausbau hat der amtierende Bezirkschef noch viel vor. Mit dem Enkplatzprojekt ist Steinhart zufrieden und verweist beim Thema Kritik auf die Anrainerbefragung.  WIEN/SIMMERING. Der amtierende Bezirksvorsteher Thomas Steinhart ist auch bei der Wien-Wahl 2025 der SPÖ-Spitzenkandidat in Simmering. Auch wenn ihm bewusst ist, dass...

Rund um den Enkplatz wird eine der ersten Gebiete für Anrainerparkplätze in Simmering eingeführt.  | Foto: Rene Brunhölzl
4

Nach Überprüfung
Simmering erhält die ersten Anrainerparkplätze

In bereits elf Wiener Bezirken wurden sogenannte Anrainerparkplätze geschaffen. Nun hat auch Simmering die nötige Parkplatzauslastung erreicht und erhält in zwei Gebieten Stellplätze speziell für Anwohnerinnen und Anwohner. Diese werden rund um den Enkplatz sowie den Rosa-Jochmann-Ring sein.  WIEN/SIMMERING. Bis ein Bezirk Anrainerparkplätze etablieren kann, ist es ein weiter Weg. Die flächendeckende Parkplatzauslastung muss über 90 Prozent betragen. Überprüft wird das von der MA 46 –...

Der 2.400 Quadratmeter große Teich soll das malerische Highlight des Tangentenparks darstellen. | Foto: Karl Pufler/rmw
8

Tangente Simmering
Geister-Ausfahrt als Ausflugstipp im Frühling

"Die gesperrte Ausfahrt Simmering" hat vermutlich jeder schon mal im Radio gehört. Nach der Umgestaltung wurde aus der Geister-Ausfahrt ein 60.000 Quadratmeter großer Park, der sich ideal für einen Ausflug am Osterwochenende anbietet. Jung und Alt kann sich auf lange Spaziergänge oder vielfältige Sportangebote freuen.  WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Der Frühling ist bereits in Wien angekommen und das Osterwochenende steht bevor. Wer die Zeit für einen Ausflug nutzen möchte, wird an der Bezirksgrenze...

Die Projekte Enkplatz und Wilhelm-Svetelsky-Platz kosteten insgesamt knapp 4,5 Millionen Euro.  | Foto: Christian Fürthner/Stadt Wien
3

Enkplatz/Svetelskyplatz
Simmerings Entsiegelungsprojekte sind abgerechnet

Der Enkplatz und der Svetelskyplatz waren die zwei großen Entsiegelungsprojekte der Simmeringer Bezirksvertretung. Nun liegt dafür die endgültige Rechnung vor: knapp 4,5 Millionen Euro wurden in mehr Grünraum und Aufenthaltsqualität investiert. Der Svetelskyplatz wurde außerdem offiziell benannt.   WIEN/SIMMERING. Für viele Simmeringerinnen und Simmeringer ist der Vorplatz zwischen der Etrichstraße und der Svetelskystraße immer schon der "Svetelskyyplatz". Inzwischen wurde er von...

Die Sanierungsarbeiten in der Simmeringer Hauptstraße sind abgeschlossen und 44 Dachgeschosswohnungen können vergeben werden.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Salvador-Allende-Hof
44 Wohnungen im Simmeringer Gemeindebau zu vergeben

Mit Montag, 14. April, startet die Vergabe für insgesamt 44 neue Gemeindebauwohnungen beim Salvador-Allende-Hof. Diese wurden im Zuge der ersten Sanierungsphase in der Simmeringer Hauptstraße 190-192 errichtet. Anmeldungen sind mit dem Wiener Wohn-Ticket möglich.  WIEN/SIMMERING. Der zwischen 1963 und 1968 erbaute Teil des Salvador-Allende-Hofs in der Simmeringer Hauptstraße 190-192 wurde umfassend saniert. Damit könne der Heizwärmbedarf um 73 Prozent gesenkt und der Wohnkomfort gestärkt...

Miran Arif vom Ärztezentrum (l.), Oliver Altenhuber und Ingrid Mazevski-Lobner vom Radiologie Diagnosehaus und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) sind sich bei der Freunde über den Ausbau einig.  | Foto: BV11
3

Baustart 2026
Ärztezentrum in der Simmeringer Hauptstraße wird ausgebaut

Der Zustand der Gesundheitsversorgung in Simmering ist aktuell eines der heißen Themen im Wahlkampf. Nun vermeldet das Ärztezentrum und Diagnosehaus in der Simmeringer Hauptstraße, dass man sich ab 2026 vergrößern will.  WIEN/SIMMERING. Es gibt Bewegung in der Gesundheitsversorgung von Simmering. Das Thema ist derzeit sehr präsent im Wahlkampf um den Bezirksvorsteher-Posten. Das Ärztezentrum und Diagnosehaus in der Simmeringer Hauptstraße vermeldet indessen positive Neuigkeiten: Ab 2026 will...

Da kommt Osterstimmung auf: Von Palmweihe bis Live-Musik steht im Schloss Neugebäude einiges auf dem Programm.  | Foto: Hasler
3

Simmeringer Markt
Ostern startet im Schloss Neugebäude früher

Bereits am Donnerstag, 10. April, beginnt im Schloss Neugebäude die Osterzeit. Der kunstreiche Ostermarkt des Kulturvereins Simmering bietet bei freiem Eintritt jeden Tag ein abwechslungsreiches Programm.  WIEN/SIMMERING. Schon mal einen Ostermarkt in einem historischen Ambiente gefeiert? Im Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse 1 gibt es ab Donnerstag, 10. April, dazu die Möglichkeit. Bis inklusive Sonntag, 13. April, steht das Schloss ganz im Zeichen von Ostern.  An allen Tagen kann man...

v. l.: Sportstadtrat Hacker, Klimastadtrat Czernohorszky und Bezirksvorsteher Steinhart (alle SPÖ) mit den Klimateam-Ideengeberinnen Marion Stadlober und Rosemarie Kurz. | Foto: Stadt Wien/Bubu Dujmic
3

Simmeringer Klimateam
Naturpark Sonnenland rückt einen Schritt näher

2022 startete das Klimateam, Ideen von den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern für ein grüneres Simmering zu sammeln. Diese sollten bis spätestens heuer umgesetzt werden, wenn alles nach Plan läuft. Mit dem Natur- und Erlebnispark Sonnenland kann nun ein weiteres Projekt von der To-do-Liste gestrichen werden.  WIEN/SIMMERING. Schon früher hatten am Gelände des ehemaligen Sonnenlandes die Kinder das Heft in der Hand. Der Kindergarten der "Wiener Kinderfreunde" wurde jedoch aufgelassen und der...

Am Freitag, 4. April, feierte der Enkplatz sein neues "klimafittes" Auftreten.  | Foto: Rene Brunhölzl
62

Bildergalerie
Der Enkplatz feiert sein neues Erscheinungsbild

Seit einigen Wochen präsentiert sich der neue Enkplatz schon mit mehr Grün und neuen Sitzmöglichkeiten. Am Freitag lud Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) zur offiziellen und feierlichen Eröffnung ein.  WIEN/SIMMERING. Bereits seit Längerem zeigt sich der Enkplatz von seiner neuen Seite. Über 30 Bäume, mehr Sitzgelegenheiten und Natur- und Rasenflächen sollen den Ort zu einem echten Hauptplatz für den Bezirk machen. Am Freitag, 4. April, erfolgte die feierliche Eröffnung.  Bezirksvorsteher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.