Simmering
Neue Radstraße Am Kanal ist fertig
- Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) stattete der neuen Fahrradstraße bereits einen Besuch ab.
- Foto: BV 11
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Nach knapp drei Monaten Umbauarbeiten ist die Fahrradstraße Am Kanal, direkt beim Bahnhof Geiselbergstraße, fertiggestellt worden. Ab jetzt können Radfahrer von St. Marx bis zum Tor 11 des Zentralfriedhofs sicher unterwegs sein – und das immer nahe der Simmeringer Hauptstraße.
WIEN/SIMMERING. Gute Nachrichten für alle Radfahrer: Der Radweg, der bisher an drei Stellen unterbrochen wurde, wurde jetzt in eine durchgängige Fahrradstraße umgewandelt. Die Bauarbeiten hierfür begannen am 28. September dieses Jahres. Im Zuge dessen wurden auch die Gehsteige umgebaut und Grünflächen mitsamt drei neuer Bäume gepflanzt.
Konkret geht es um den Abschnitt Am Kanal von der Hauffgasse über die Geiselbergstraße bis hin zur Zehetbauergasse. Besonders schwierig gestaltete sich die Querung der Geiselbergstraße für Radfahrer und Fußgänger – diese wurde vollständig umgebaut. Die neue Radstraße soll zudem den Verkehr im Grätzel erheblich beruhigen.
- Der Abschnitt zwischen der Hauffgasse und der Zehetbauergasse gestaltete sich als der schwierigste Teil des Projekts.
- Foto: Alfred Krenek
- hochgeladen von Alfred Krenek
Fahrradstraßen gibt es in Österreich erst seit 2013, als die Straßenverkehrsordnung (StVO) novelliert wurde: Seither sind Radstraßen Radlern vorbehalten, andere Fahrzeuge dürfen sie, wie bei Wohnstraßen, nur queren oder zum Zu- und Abfahren benutzen. Dazu gilt Tempo 30.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.