Simmering: Autoraser in der Reimmichlgasse

- Nervt nicht nur Anrainer Helmut S.: Trotz 30er-Zone wird durch die Reimmichlgasse gerast.
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Grünlage der Reimmichlgasse, gegenüber der Zentralwerkstätte der Wiener Linien an der Simmeringer Hauptstraße, schützt leider nicht vor Autorasern.
Das nervt nicht nur bz-Leser und Anrainer Helmut S. "Besonders in den Stoßzeiten am Morgen und am Abend wird die 30er Zone, die es seit einigen Jahren hier gibt, überhaupt ignoriert." Da werde dann mit bis zu 60, 70 km/h durchgerast. Kein Problem hätten die Autoraser mit der Bodenschwelle an der Kreuzung mit der Josef- Haas-Gasse, die sei viel zu nieder. Ein Tempomesser, wie vor einem Jahr, oder Polizisten in Uniform, wären keine Lösung des Problems: "Die Raser hier fahren ständig diesen Schleichweg, etwa um die Ampeln in der Svetelskystraße oder Etrichstraße zu vermeiden, die merken sofort, wenn so gut sichtbar kontrolliert wird." Seine Lösung: Radarkontrollen in Zivil, saftige Strafen und höhere Schwellen. "Vielleicht auch gleich eine beim Einbiegen von der Simmeringer Hauptstraße, damit die 30 km/h Beschränkung auch ernst genommen wird."
Neue Kontrollen zugesagt
Bezirksvorsteherin Renate Angerer verspricht eine neuerliche Überprüfung der Verkehrslage. Dazu werde es Geschwindigkeitsmessungen geben, aber auch mehr Polizeipräsenz. Die baulichen Gegebenheiten - ob die Schwelle zu "sanft" sei - könne nur die zuständige Behörde beurteilen. "An sich sollte sie ausreichend sein."
Die bz hilft Ihnen
Zeigen Sie auf, was Sie gerne in Ihrem Bezirk verändern möchten: Ob Müll oder Nerv-Ampel – die bz-Wiener Bezirkszeitung hilft Ihnen:
Ihr Grätzel ist eine illegale Müllhalde? Die Straßenbeleuchtung funktioniert seit drei Monaten nicht mehr? Die Ampel ist so kurz geschaltet, dass Sie es kaum über die Straße schaffen?
Der Lieblingsspielplatz Ihrer Kinder ist mit Zigarettenstummeln übersät? Oder in der Hundezone ist der Zaun kaputt, sodass Sie fürchten müssen, dass Ihr Vierbeiner auf Nimmerwiedersehen abhauen könnte?
Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist. Wenn es Ihnen auch nicht egal ist, posten Sie, was wir für Sie anpacken sollen!
Und so funktioniert’s
• Erstellen Sie einen Online-Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal, Sie können auch Fotos hochladen
• Wichtig: Tippen Sie in die Schlagwortzeile "nicht egal" ein






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.