Simmerings Museum der Nerdigkeiten

Fliegen wie Superman: Kein Problem für Klein und Groß mit der Brille, die virtuelle Realität ermöglicht. | Foto: Museum der Nerdigkeiten
2Bilder
  • Fliegen wie Superman: Kein Problem für Klein und Groß mit der Brille, die virtuelle Realität ermöglicht.
  • Foto: Museum der Nerdigkeiten
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der Hauffgasse 4a befindet sich eine Heimat für Nerds und Fans der Serie "Big Bang Theory". Hier können Groß und Klein experimentieren und "Rauch trinken".

SIMMERING. Mit seinen Gedanken Plüschohren bewegen, vom Roboter einen Cocktail mixen lassen oder mit Laserstrahlen Musik machen: Das ist ein kleiner Ausschnitt dessen, was man im Museum der Nerdigkeiten erleben kann. In der Hauffgasse 4, versteckt hinter einer Jugendstilfassade, steckt High-Tech für Jung und Alt mitten in Simmering.

Das Museum der Nerdigkeiten ist kein Ort, wo man ehrfürchtig Ausstellungsstücke ansehen kann, aber nicht berühren darf. Hier ist anfassen und mitmachen Programm. Etwa mit dem Icaros und der VR-Brille über die höchsten Berggipfel fliegen: Das ist ein Gefühl, als wäre man ein Vogel.

Fest der Forschung

Auf rund 500 Quadratmetern können Kinder und Erwachsene einen Blick in die Zukunft werfen, die Erde formen und mit Tesla-Spulen den Klang der Blitze hören. Die Erklärungen dazu gibt es vom engagierten Team rund um Museumsleiterin Gerlinde Heil.

Der Besuch des Museums ist nur in Gruppen möglich – außer an Ausnahmetagen wie dem ersten Simmeringer Forschungsfest, das am Freitag, 9. November, vom Museum der Nerdigkeiten und der Stadterneuerungs-Initiative Smarter Together veranstaltet wird.

Workshop und Beat the Street

Von 10 bis 15 Uhr können Interessierte die Ausstellung gratis besuchen. Zurzeit liegt das Hauptaugenmerk auf dem Thema Energie und Mobilität. Grund: In München, Lyon und in Wien werden in ausgewählten Stadtteilen Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt. Simmering ist federführend mit dabei, etwa bei Gebäudesanierungen. Im Museum kann man zurzeit die Projekte sehen, die Simmeringer Schüler zu Energie und Mobilität entworfen haben. Mittags werden herausragende Stücke von Stadträtin Kathrin Gaál prämiert.

Davor und danach können die Besucher auch an Workshops rund um Smart Energy teilnehmen, also etwa Elektro- statt Verbrennungsmotoren. Weiters gibt es auch Infos zum Projekt "Beat the Street", bei dem es heißt: lieber zu Fuß gehen.

Kontakt

Das Museum der Nerdigkeiten in der Hauffgasse 4 ist täglich von 8.45 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Besuch ist nur nach Voranmeldung möglich. Infos zu den Kosten und dem Programm: www.museumdernerdigkeiten.at

Fliegen wie Superman: Kein Problem für Klein und Groß mit der Brille, die virtuelle Realität ermöglicht. | Foto: Museum der Nerdigkeiten
Einfach cool: Einmal ohne Gefahr "Rauch trinken". | Foto: Museum der Nerdigkeiten
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.