Parkfalle
Verwirrung und Ärger über Parkverbot in der Zippererstraße

- Parkverbot-Tafeln stehen nur im Bereich der Unterführung.
- Foto: privat
- hochgeladen von Hannah Maier
Die Zippererstraße entwickelt sich zur Parkfalle: Hier werden seit Kurzem viele Autobesitzer abgestraft.
WIEN/SIMMERING. Plötzlich hagelt es Anzeigen in der Zippererstraße. Die Bewohnerinnen und Bewohner und Autofahrerinnen und Autofahrer sind darüber verwundert und verärgert zugleich.
"Ich wohne seit über 40 Jahren in der Zippererstraße 14 und parke regelmäßig so wie auch andere hier in der Umgebung", schreibt Walter (Name von der Redaktion geändert). Konkret geht es um den Bereich beginnend bei der Hausnummer 19-21 nach der Hausunterführung.

- Beidseitiges Parken ist in der Zippererstraße nicht erlaubt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Hannah Maier
Direkt in der Unterführung ist ein Parkverbot mit Tafeln gekennzeichnet; danach aber nicht mehr und das führt dazu, dass hier beidseitig geparkt wird. Bis vor Kurzem wurden die Autos dort wenig bis gar nicht kontrolliert. Das ändert sich aber nun.
Plötzlich viele Kontrollen
"Anfang Februar bekamen neun Autos plötzlich alle eine Anzeige, weil wir dort angeblich nicht stehen dürfen. Die Kontrollen passieren außerdem nur am Wochenende", teilt Walter der BezirksZeitung mit. Die Strafen belaufen sich auf rund 80 Euro pro Falschparker. Eine Parkverbot-Tafel wäre seiner Meinung nach das Mindeste, um die Bürger entsprechend aufzuklären.
Das Parkverbot in der Zippererstraße erklärt sich folgendermaßen: Obwohl die Straße nur eine Fahrbahn mit Gegenverkehr hat, müssen mindestens zwei Fahrstreifen frei bleiben. Wenn also ein Fahrzeug in einer Parklücke hält, muss die Haltefläche direkt gegenüber frei bleiben.
Keine Schilder vorgesehen
Auch seitens der MA 67 - Parkraumüberwachung weist man auf diese Regelung hin: "Gemäß der geltenden Straßenverkehrsordnung müssen bei Straßen mit Gegenverkehr mindestens zwei Fahrstreifen für den fließenden Verkehr frei bleiben. Dies ist hier nicht der Fall", heißt es von einem Sprecher der MA 67.
Weiters wird darauf hingewiesen, dass in der Zippererstraße auch unter der Woche Kontrollen durchgeführt wurden und werden, also nicht bloß am Wochenende. Die Einteilung der Kontrollen liegt aber grundsätzlich bei der Landespolizeidirektion Wien.
Wie sieht es nun mit zusätzlichen Parkverbot-Schildern aus? "Zusätzliche Schilder sind nicht angedacht, da die Straßenverkehrsordnung die gegenständliche Situation klar normiert", lässt die MA 67 wissen. Für Auskünfte zu spezifischen Einzelfällen oder Fragen können sich betroffene Zulassungsbesitzerinnen und -besitzer aber beim Kundenservice unter: 01/ 4000 6700 oder service@ma67.wien.gv.at melden.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.