Weihnachtsfreude aus dem Schuhkarton

- Verbreiten Weihnachtsstimmung in der BHAK 11: Flora Hoffmann, Kathrin Kadlec, Aleksandra Ugrenovic und Monika Hartl
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Vier Schülerinnen der BHAK Simmering sammeln in ihrem Maturaprojekt für bedürftige Kinder.
Mit ihrer Aktion unterstützen Monika Hartl, Flora Hoffmann, Kathrin Kadlec und Aleksandra Ugrenovic die Hilfsorganisation „Geschenke der Hoffnung“ bei der weltweit größten Geschenk-Aktion für Kinder in Not: „Weihnachten im Schuhkarton“.
„Wir füllen Schuhkartons mit Sachspenden, die zu hilfsbedürftigen Kindern zwischen zwei und 14 Jahren nach Bulgarien geschickt werden“, erklären die HAK Schülerinnen. Um so viele Kinder wie möglich beschenken zu können, hilft die ganze Schule mit. In einem eigenen Raum werden Geschenke, wie Spielsachen, Bekleidung, Schulsachen, Hygieneartikel und Süßigkeiten gesammelt. Im Vorfeld haben die Maturantinnen schon ihre „Hausaufgaben“ gemacht: Sie haben Sponsoren gesucht und gefunden, Vorträge gehalten, Flyer gestaltet und natürlich auch verteilt. „Wir wollten etwas Sinnvolles als Maturaprojekt machen, das anderen, denen es nicht so gut geht wie uns, zugute kommt“, erklären sie ihr großartiges Engagement.
Jeder kann mitmachen
Die Bitte der Mädchen: „Wir wünschen uns, dass ganz Simmering mitmacht. Deshalb gibt es am 6. und 7. November von 15:00 bis 17:00 Uhr Gelegenheit, Sachspenden oder schon fertige Päckchen in der BHAK - Geringergasse 2 abzugeben. Wer da keine Zeit hat, oder schon früher spenden will, einfach telefonisch oder per E-mail einen Übergabetermin vereinbaren. Kontakt: Aleksandra Ugrenovic (BHAK 11, 5AK)


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.