Monika Hartl

Beiträge zum Thema Monika Hartl

Die neuen LehrlingsausbilderInnen Verena Berger und Florian Ziermayr mit Geschäftsführerin Monika Hartl.(v.l.) | Foto: Hartl Metall GmbH
2

Lerhrlingsausbildung
Hartl Metall investiert in junge Talente

Zwei neue Ausbildner stärken die Lehrlingsausbildung bei Hartl Metall in Waldneukirchen – mit Struktur und Herz. WALDNEUKIRCHEN. Das Stahlbauunternehmen aus Waldneukirchen bildete bereits über 50 Lehrlinge in fünf verschiedenen Lehrberufen aus und setzt dabei auf ein bewährtes Ausbildungskonzept, welches sowohl auf die fachliche als auch die persönliche Entwicklung setzt. Es fördert die eigenen Talente und sichert langfristige Karrierechancen im Unternehmen. Zwei neue Lehrlingsausbilder Mit...

Monika Hartl mit den Geschäftsführern des Hotels Happy Filzmoos, wo sie ihre Kunstwerke ausstellen durfte. | Foto: Monika Hartl
1 5

Mountain-Art Filzmoos
Die Cover-Künstlerin im Interview

Monika Hartl ist eine Salzburger Künstlerin, die beim Mountain-Art Project in Filzmoos ganz vorne mitmischte und ihre Kunst in schönster Umgebung präsentieren durfte. FILZMOOS, SALZBURG. Kunst und Landschaft sind beim Mountain-Art Project eng verwoben. In der idyllischen Kulisse vor den Bergen in Filzmoos stellten 24 Künstlerinnen und Künstler insgesamt 24 Tage lang ihre Werke aus. Eine von ihnen ist Monika Hartl, sie gibt im Gespräch mit MeinBezirk einen näheren Einblick in das Projekt und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gemeinsam Besser – die drei Geschäftsführer Andreas Rosensteiner, Monika Hartl und Martin Hartl (v.l.n.r.) machen in Zukunft gemeinsame Sache unter einem Dach.
 | Foto: Hartl Metall Erwin Krinninger
3

Super. gelungenes. Fest.
Hartl Metall eröffnet modernste Schlosserei Österreichs

Letzte Woche war es endlich so weit: in einer dreitägigen Veranstaltung wurde der neue, ökologische Firmenstandort offiziell eröffnet, inklusive Live-Fernsehsendung und zahlreicher Ehrengäste am red carpet. WALDNEUKIRCHEN. Hochkarätige Talk-Gäste, spannende Diskussionsthemen und eine Live-Fernsehsendung direkt aus der Produktionshalle: die offizielle Gebäudeeröffnung von Hartl Metall ließ für hunderte Besucher keine Wünsche offen. Nachdem bereits am Mittwoch gemeinsam mit der Firma Rosensteiner...

Monika und Martin Hartl.  | Foto: Hartl Metall

Hartl Metall
Innovation & Handwerk vereint

Das Unternehmen Hartl Metall ist für den Traunviertler nominiert. WALDNEUKIRCHEN. 1980 wurde der Familienbetrieb Hartl Metall gegründet. Heute führen die Geschwister Monika und Martin Hartl das Unternehmen in zweiter Generation. Die 40 Mitarbeiter des Waldneukirchner Metallbauunternehmens können seit Jahresbeginn ihren Joballtag noch flexibler gestalten. Ab sofort stehen sechs verschiedene Arbeitszeitmodelle für Vollzeitkräfte zur Verfügung, alle frei wählbar. Sie unterscheiden sich einerseits...

Monika Hartl ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und ist in der Beratungsstelle Eferding tätig. | Foto: Krebshilfe OÖ

Krebshilfe OÖ
Beratung für Klienten und Ratsuchende auch in Eferding

EFERDING. Diagnose Krebs: Viele Gedanken gehen durch den Kopf und oft fehlen Antworten. Bei den Beratungsgesprächen können alle Fragen, Anliegen und Gefühle Thema sein. Dabei geht es nicht um konkrete Vorschläge, aber im Klima des Vertrauens zeigen sich Wege, mit der Krankheit umzugehen. Oft stehen auch medizinische, sozialrechtliche sowie Anliegen zur Ernährung im Vordergrund. Monika Hartl ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin. Sie steht Patienten und...

Monika Hartl ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin. Sie steht Patienten und Angehörigen in der Krebshilfe-Beratungsstelle in Perg zur Verfügung. | Foto: Krebshilfe OÖ

Perg
Krebshilfe berät Patienten und Angehörige auch in Lockdown-Zeiten

"Hilfe für unsere Klienten und Ratsuchende ist uns ein großes Anliegen. Daher sind unsere Beratungsstellen auch jetzt für Sie erreichbar. Gespräche finden telefonisch bzw. online statt", informiert die Krebshilfe OÖ. PERG. Diagnose Krebs! Viele Gedanken gehen durch den Kopf und oft fehlen Antworten. Bei den Beratungsgesprächen können alle Fragen, Anliegen und Gefühle Thema sein. Dabei geht es nicht um konkrete Vorschläge, aber im Klima des Vertrauens zeigen sich Wege, mit der Krankheit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Beratungsstelle ist online und telefonisch erreichbar. | Foto: Artur Verkhovetskiy_panthermedia

Krebshilfe Oberösterreich
Beratungsstellen telefonisch und online erreichbar

Die Beratungsstellen der Krebshilfe Oberösterreich sind auch im Lockdown erreichbar. Gespräche finden telefonisch und online statt. BEZIRK. Bei den Beratungsgesprächen können alle Fragen, Anliegen und Gefühle Thema sein. Dabei geht es nicht um konkrete Vorschläge, aber im Klima des Vertrauens zeigen sich Wege, um mit der Krankheit umzugehen. Oft stehen auch medizinische, sozialrechtliche sowie Anliegen zur Ernährung im Vordergrund. Die Gespräche finden telefonisch beziehungsweise online statt...

Monika Hartl | Foto: Hartl Metall

Super. Starke. Chefin.
Monika Hartl als zusätzliche Geschäftsführerin von Hartl Metall bestellt

Ab sofort leitet die Waldneukirchnerin den Metallbaubetrieb an vorderster Front neben ihrem Bruder Martin Hartl. WALDNEUKIRCHEN. Vor zehn Jahren haben die beiden Geschwister den elterlichen Schlossereibetrieb übernommen. Seitdem hat sich Hartl Metall als moderner Schlosser für Gewerbe und Industrie einen Namen gemacht und ist stark gewachsen. Mittlerweile sind täglich über 40 Super. Schnelle. Schlosser. für das Unternehmen im Einsatz, Tendenz weiter steigend. Als Prokuristin war Monika Hartl...

Angst ist ein häufiger Begleiter einer Krebserkrankung. Aber auch danach haben viele Patienten Angst vor einem Rückfall.  | Foto: gunnar3000/Fotolia
2

Mit Angst umgehen
Online-Vortrag der Krebshilfe OÖ am 20. Mai

Die Krebshilfe Oberösterreich veranstaltet am 20. Mai  ein Online-Webinar zum Thema "Umgang mit der Angst nach einer Krebserkrankung". OÖ. Kaum eine Erkrankung löst so viele Ängste und Sorgen aus, wie eine Krebsdiagnose. Angst ist eine ganz normale Reaktion auf ein schwerwiegendes, bedrohliches Ereignis und kann in allen Phasen einer Krebserkrankung in unterschiedlich starker Ausprägung vorkommen. Ist die Angst über lange Zeit sehr stark ausgeprägt, bedeutet das großen Leidensdruck. In dem...

Stefan Meusburger, Medizinischer Geschäftsführer des Ordensklinikums Linz (Barmherzige Schwestern, Elisabethinen), informiert jetzt über virtuelle Angebote für Krebspatienten und ihre Angehörigen. | Foto: Ordensklinikum Linz

Krebshilfe OÖ
Ordensklinikum Linz bietet virtuelle Unterstützung für Krebspatienten an

Krebspatienten sind während der Corona-Pandemie oft verunsichert. Zusätzlich zur Diagnose und Therapie kommen derzeit die Angst vor dem Virus und vor veränderten Rahmenbedingungen. Das Ordensklinikum Linz bietet jetzt Live-Webinare für onkologische Patienten und ihre Angehörigen an. OÖ. Vor der Corona-Pandemie hat das Ordensklinikum Linz onkologische Selbsthilfegruppen angeboten, die sich persönlich trafen und bei denen immer wieder Experten zu Gast waren. Nun werden als Alternative für...

Martina Schneider, Tanja Heugenhauser und Birgit Sporer – das Pflegepersonal ist ist allzu einfühlsam! | Foto: Frank Thenmaier
6

Kaprun
Kitzstoabühne im "Geldfieber"

Das „Geldfieber“ kursiert zurzeit auf der Bühne des JUFA Kaprun – aber es handelt sich dabei nicht um einen bedrohlichen Virus aus Fernost, sondern um das neue Stück der Kitzstoabühne Kaprun. KAPRUN. Mit seiner bekannten Liebe zum Detail hat Regisseur Hermann Breitfuß dem Stück wiederum Lokalkolorit verliehen. Auf der Bühne wurde ein komplettes Krankenzimmer aufgebaut indem sich die verschiedensten Patiententypen tummeln. Für eine Ansage aus dem Fernseher konnte Isabell Gunzer-Steinkellner vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Förderpreisgewinner 2018 Reinhard Jordan mit den Kuratorinnen Monika Hartl und Karin Puchinger

Eröffnung und Vergabe des Förderpreises des Landes an Reinhard Jordan

SCHEIN UND SEIN – Barock neu interpretiert Barock war keineswegs nur ein Zeitalter des schönen Scheins, sondern wesentlich mehr. Das Wechselspiel von Schein und Sein und der realen Wirklichkeit wird von den 20 teilnehmenden KünstlerInnen schmerzlich und lustvoll aufgegriffen und in einer gemeinsamen Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Kuratorinnen Monika Hartl-Scharinger MA und Dr. Karin Puchinger legen den Anspruch der aktuell eröffneten Schau auf eine Aufräumung barocker...

In OÖ gibt es 800 Brustkrebs-Neuerkrankungen pro Jahr. Je früher die Diagnose, desto besser die Heilungschancen. | Foto: Uwe Grötzner/Fotolia
2

Heilungschancen verbessern

Brustkrebs-Früherkennung: Untersuchungen und Selbsttest wichtig PERG. "Die Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung haben das Ziel, Krebs in einem frühen Stadium zu entdecken, um rechtzeitig Therapiemaßnahmen setzen zu können", sagt Monika Hartl von der Krebshilfe Perg. "Die Behandlung eines Frühstadiums steigert die Heilungschancen erheblich und ist für die Patientin weniger belastend als in einem fortgeschrittenen Stadium. Prinzipiell gilt: Monatliche Selbstuntersuchung, jährliche...

  • Perg
  • Michael Köck
Monika Hartl, Krebshilfe-Beratungsstelle in Perg | Foto: Privat

Weltkrebstag am 4. Februar: Lösungen in Reichweite!

PERG. "Auch wenn in der letzten Zeit immer wieder über die genetische Komponente der Krebserkrankung geschrieben wird, geht es beim Weltkrebstag um die Zuversicht", sagt Monika Hartl von der Krebshilfe-Beratungsstelle in Perg. Das Motto „Lösungen in Reichweite“ bezieht sich dabei nicht nur auf die Behandlung, sondern auf alle wichtigen Bereiche bei Krebs, so die Expertin: Gesunder Lebensstil: Die Basis eines gesunden Lebens ist ein gesunder Lebensstil: Rauchfrei leben, viel bewegen und eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Jungunternehmerpreis 2014 für Franz Wasserbauer, Chef der Wasserbauer GmbH in Waldneukirchen. | Foto: cityfoto.at
2

Jungunternehmerpreise für zwei Waldneukirchner Firmen

WALDNEUKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft hat am 22. Mai neun junge erfolgreiche Gründer bzw. Übernehmer mit dem OÖ. Jungunternehmerpreis 2014 ausgezeichnet. Der Jungunternehmerpreis wurde in drei Kategorien vergeben: Visionäre & Innovatoren, Jungunternehmer als Jobmotor, Klein, aber fein (EPU). Zwei Waldneukirchner Unternehmen konnten bei der Preisverleihung groß auftrumpfen: Wasserbauer Fütterungssysteme und Hartl Metall. Franz Wasserbauer, Chef der Wasserbauer GmbH, wurde Sieger in der Kategorie...

Die Krebshilfe stellt unter www.krebshilfe-ooe.at viele hilfreiche Broschüren und Informationen zur Verfügung. | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Vorsorgen und Hilfen: Wichtiges über Krebs

BEZIRK. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Wo Betroffene Unterstützung erhalten, was die häufigsten Krebsarten sind und wie Sie Ihr Erkrankungsrisiko verringern, lesen Sie hier: Krebshilfe-Beratung: 17 Frauen und vier Männer nahmen 2013 die Krebshilfe-Beratung in Perg in Anspruch. Kontakt: Krebshilfe Perg, Monika Hartl, Familien und Sozialzentrum Perg, Johann-Paur-Straße 1, Termine unter 0664/1667822 Erkrankungen: Die häufigste Krebserkrankung bei Männern betrifft Prostata, bei Frauen die Brust....

  • Perg
  • Michael Köck
Verbreiten Weihnachtsstimmung in der BHAK 11: Flora Hoffmann, Kathrin Kadlec, Aleksandra Ugrenovic und Monika Hartl
2

Weihnachtsfreude aus dem Schuhkarton

Vier Schülerinnen der BHAK Simmering sammeln in ihrem Maturaprojekt für bedürftige Kinder. Mit ihrer Aktion unterstützen Monika Hartl, Flora Hoffmann, Kathrin Kadlec und Aleksandra Ugrenovic die Hilfsorganisation „Geschenke der Hoffnung“ bei der weltweit größten Geschenk-Aktion für Kinder in Not: „Weihnachten im Schuhkarton“. „Wir füllen Schuhkartons mit Sachspenden, die zu hilfsbedürftigen Kindern zwischen zwei und 14 Jahren nach Bulgarien geschickt werden“, erklären die HAK Schülerinnen. Um...

Bei der Mammographie wird die Brust mit Röntgengerät durchleuchtet. Eine Krebs-Früherkennung ist möglich. | Foto: Sven Bähren/Fotolia
2

Brustgesundheit: Darauf sollten Sie Acht geben

BEZIRK. 5000 Frauen erkranken pro Jahr an Brustkrebs. 1500 verlieren in Österreich jährlich den Kampf. Am 1. Oktober ist Weltbrustkrebstag. Monika Hartl von der Krebshilfe Perg liefert wichtige Tipps: Selbstuntersuchung: Monatlich ab geschlechtsreifen Alter eine Woche nach Monatsblutung. 
Warnsignale: Knoten, neue Einziehungen der Brustwarze, Rötung, Ekzem der Brustwarze, Knoten in Achselhöhlen, Größenveränderung einer Brust, einseitige blutige oder wässrige Sekretion aus der Brustwarze,...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
1 2

Krebsrisiko durch einen gesunden Lebensstil verringern

Es wird davon ausgegangen, dass rund ein Drittel der Krebserkrankungen auf falsche Ernährung und zuviel Alkohol zurückzuführen sind. Monika Hartl von der Krebshilfe Perg gibt Tipps, um sein persönliches Risiko zu verringern. PERG. "Es gibt zwar kein Patentrezept, sicher ist aber, dass man mit einem gesunden Lebensstil das Risiko an Krebs zu erkranken, entscheiden verringern kann", weiß Monika Hartl von der Krebshilfe in Perg. Hartl erklärt: "Zu viel fettes und süßes Essen kann die...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: detailblick/Fotolia
2

Krebshilfe rät zu Selbst- und Vorsorgeuntersuchung

Erschütternde Zahlen zum Brustgesundheitstag am 12. Oktober: Jährlich erkranken 5000 Frauen in Österreich an Brustkrebs. Auf den Bezirk Perg umgerechnet sind das 40 Fälle pro Jahr. BEZIRK. 1600 Österreicherinnen verlieren jedes Jahr diesen Kampf. Viele Todesfälle ließen sich mit Selbst- und Vorsorgeuntersuchung vermeiden. Monika Hartl von der Krebshilfe Perg: "Die regelmäßige Brustselbstuntersuchung sollte ab dem 20. Lebensjahr durchgeführt werden, damit jede Frau ihre Brust kennen lernt und...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.