Monika Hartl

Beiträge zum Thema Monika Hartl

Die neuen LehrlingsausbilderInnen Verena Berger und Florian Ziermayr mit Geschäftsführerin Monika Hartl.(v.l.) | Foto: Hartl Metall GmbH
2

Lerhrlingsausbildung
Hartl Metall investiert in junge Talente

Zwei neue Ausbildner stärken die Lehrlingsausbildung bei Hartl Metall in Waldneukirchen – mit Struktur und Herz. WALDNEUKIRCHEN. Das Stahlbauunternehmen aus Waldneukirchen bildete bereits über 50 Lehrlinge in fünf verschiedenen Lehrberufen aus und setzt dabei auf ein bewährtes Ausbildungskonzept, welches sowohl auf die fachliche als auch die persönliche Entwicklung setzt. Es fördert die eigenen Talente und sichert langfristige Karrierechancen im Unternehmen. Zwei neue Lehrlingsausbilder Mit...

Gemeinsam Besser – die drei Geschäftsführer Andreas Rosensteiner, Monika Hartl und Martin Hartl (v.l.n.r.) machen in Zukunft gemeinsame Sache unter einem Dach.
 | Foto: Hartl Metall Erwin Krinninger
3

Super. gelungenes. Fest.
Hartl Metall eröffnet modernste Schlosserei Österreichs

Letzte Woche war es endlich so weit: in einer dreitägigen Veranstaltung wurde der neue, ökologische Firmenstandort offiziell eröffnet, inklusive Live-Fernsehsendung und zahlreicher Ehrengäste am red carpet. WALDNEUKIRCHEN. Hochkarätige Talk-Gäste, spannende Diskussionsthemen und eine Live-Fernsehsendung direkt aus der Produktionshalle: die offizielle Gebäudeeröffnung von Hartl Metall ließ für hunderte Besucher keine Wünsche offen. Nachdem bereits am Mittwoch gemeinsam mit der Firma Rosensteiner...

Monika und Martin Hartl.  | Foto: Hartl Metall

Hartl Metall
Innovation & Handwerk vereint

Das Unternehmen Hartl Metall ist für den Traunviertler nominiert. WALDNEUKIRCHEN. 1980 wurde der Familienbetrieb Hartl Metall gegründet. Heute führen die Geschwister Monika und Martin Hartl das Unternehmen in zweiter Generation. Die 40 Mitarbeiter des Waldneukirchner Metallbauunternehmens können seit Jahresbeginn ihren Joballtag noch flexibler gestalten. Ab sofort stehen sechs verschiedene Arbeitszeitmodelle für Vollzeitkräfte zur Verfügung, alle frei wählbar. Sie unterscheiden sich einerseits...

Monika Hartl | Foto: Hartl Metall

Super. Starke. Chefin.
Monika Hartl als zusätzliche Geschäftsführerin von Hartl Metall bestellt

Ab sofort leitet die Waldneukirchnerin den Metallbaubetrieb an vorderster Front neben ihrem Bruder Martin Hartl. WALDNEUKIRCHEN. Vor zehn Jahren haben die beiden Geschwister den elterlichen Schlossereibetrieb übernommen. Seitdem hat sich Hartl Metall als moderner Schlosser für Gewerbe und Industrie einen Namen gemacht und ist stark gewachsen. Mittlerweile sind täglich über 40 Super. Schnelle. Schlosser. für das Unternehmen im Einsatz, Tendenz weiter steigend. Als Prokuristin war Monika Hartl...

Angst ist ein häufiger Begleiter einer Krebserkrankung. Aber auch danach haben viele Patienten Angst vor einem Rückfall.  | Foto: gunnar3000/Fotolia
2

Mit Angst umgehen
Online-Vortrag der Krebshilfe OÖ am 20. Mai

Die Krebshilfe Oberösterreich veranstaltet am 20. Mai  ein Online-Webinar zum Thema "Umgang mit der Angst nach einer Krebserkrankung". OÖ. Kaum eine Erkrankung löst so viele Ängste und Sorgen aus, wie eine Krebsdiagnose. Angst ist eine ganz normale Reaktion auf ein schwerwiegendes, bedrohliches Ereignis und kann in allen Phasen einer Krebserkrankung in unterschiedlich starker Ausprägung vorkommen. Ist die Angst über lange Zeit sehr stark ausgeprägt, bedeutet das großen Leidensdruck. In dem...

Stefan Meusburger, Medizinischer Geschäftsführer des Ordensklinikums Linz (Barmherzige Schwestern, Elisabethinen), informiert jetzt über virtuelle Angebote für Krebspatienten und ihre Angehörigen. | Foto: Ordensklinikum Linz

Krebshilfe OÖ
Ordensklinikum Linz bietet virtuelle Unterstützung für Krebspatienten an

Krebspatienten sind während der Corona-Pandemie oft verunsichert. Zusätzlich zur Diagnose und Therapie kommen derzeit die Angst vor dem Virus und vor veränderten Rahmenbedingungen. Das Ordensklinikum Linz bietet jetzt Live-Webinare für onkologische Patienten und ihre Angehörigen an. OÖ. Vor der Corona-Pandemie hat das Ordensklinikum Linz onkologische Selbsthilfegruppen angeboten, die sich persönlich trafen und bei denen immer wieder Experten zu Gast waren. Nun werden als Alternative für...

Jungunternehmerpreis 2014 für Franz Wasserbauer, Chef der Wasserbauer GmbH in Waldneukirchen. | Foto: cityfoto.at
2

Jungunternehmerpreise für zwei Waldneukirchner Firmen

WALDNEUKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft hat am 22. Mai neun junge erfolgreiche Gründer bzw. Übernehmer mit dem OÖ. Jungunternehmerpreis 2014 ausgezeichnet. Der Jungunternehmerpreis wurde in drei Kategorien vergeben: Visionäre & Innovatoren, Jungunternehmer als Jobmotor, Klein, aber fein (EPU). Zwei Waldneukirchner Unternehmen konnten bei der Preisverleihung groß auftrumpfen: Wasserbauer Fütterungssysteme und Hartl Metall. Franz Wasserbauer, Chef der Wasserbauer GmbH, wurde Sieger in der Kategorie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.