Krebshilfe OÖ

Beiträge zum Thema Krebshilfe OÖ

"Blume der Hoffnung"
Franziskusschule Ried sammelt 5.398 Euro für Krebshilfe OÖ

Mit der diesjährigen Sammelaktion "Blume der Hoffnung" unterstützt die Franziskusschule Ried die Krebshilfe OÖ. RIED. Das große Engagement der Schüler hat sich ausgezahlt. Im Rahmen des Projekts "Blume der Hoffnung" setzen sich die jungen Menschen aktiv für andere ein und sammelten in einer gelben Büchse Spenden für die Krebshilfe OÖ. Dabei kamen am Ende 5.398 Euro zusammen. "Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, Spendern sowie allen Unterstützern, die zu diesem großartigen Ergebnis...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Hoffnungsrunde"
Reichenthaler Volksschüler sammelten 11.000 Euro für Krebshilfe

Die Volksschule Reichenthal sammelte mehr als 11.000 Euro bei der „Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe OÖ. Am 2. Mai verwandelte sich das Gelände der Volksschule in eine sportliche Bühne voller Energie, Freude und Solidarität: 95 Schüler liefen für den guten Zweck. REICHENTHAL. Insgesamt waren die Kinder eineinhalb Stunden lang unterwegs – in vielen Runden über jeweils 200 Meter zeigten sie vollen Einsatz und große Ausdauer. Die Aktion war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern vor allem auch ein...

„Blume der Hoffnung“-Aktion
MS Liebenau sammelte fast 3.500 Euro für Krebshilfe OÖ

Die Schülerinnen und Schüler der MS Liebenau haben fast 3.500 Euro für die diesjährige „Blume der Hoffnung“-Aktion der Krebshilfe OÖ gesammelt: ein neuer Rekord für die Schule. LIEBENAU. Die Aktion wird von der Bildungsdirektion und dem Land OÖ offiziell anerkannt. Kinder und Jugendliche sind dabei unterwegs, um Spenden für krebskranke Menschen und deren Familien zu sammeln. Rund 100 Schulen in OÖ beteiligen sich jährlich. „Diese Klasse und ihr Klassenvorstand waren heuer besonders motiviert,...

Bei strahlendem Sonnenschein fand ein Spendenlauf im Rahmen der „Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe Oberösterreich statt – organisiert mit viel Herzblut von der 3a-Klasse der MMS Niederneukirchen | Foto: Krebshilfe OÖ
17

„Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe OÖ
Musik-Mittelschule NNK läuft für den guten Zweck

Beeindruckender Einsatz für die Krebshilfe: Musik-Mittelschule Niederneukirchen stand ganz im Zeichen von Bewegung, Solidarität und gelebtem sozialen Engagement. NIEDERNEUKIRCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein fand ein Spendenlauf im Rahmen der „Hoffnungsrunde“ der Krebshilfe Oberösterreich statt – organisiert mit viel Herzblut von der 3a-Klasse der MMS Niederneukirchen, die nicht nur die gesamte Aktion plante, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Die Stimmung war großartig:...

  • Enns
  • Ulrike Plank

10. OÖ Pink Ribbon Charitylauf
Gehen, walken, laufen für die Brustgesundheit

Die Teilnahme am 10. OÖ Pink Ribbon Charitylauf, mit der rosa Schleife als Symbol, ist Ihr persönliches Engagement für Brustgesundheit. BAD HALL. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr zu 100 % der Krebshilfe OÖ zugute. Diese Spenden finden Verwendung für die Aufrechterhaltung und Erweiterung der psychologischen Betreuung vor, während und nach der Behandlung von Betroffenen bzw. für die Betreuung deren Angehörigen und auch für Soforthilfe. Leisten Sie als Teilnehmerin oder Sponsor ihren Beitrag für...

Ried in der Riedmark
Jungspundtheater spendete 2.000 an Krebshilfe OÖ

Das Jungspundtheater Ried in der Riedmark spendete 2.000 Euro an die Krebshilfe Oberösterreich und ruft auf, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. RIED/RIEDMARK. Im Jungspundtheater in Ried in der Riedmark ging es im Jänner hoch her: Das Team rund um Julia Burger und Eva Maria Mayrhofer gab „Der Club der Hypochonder“ von Meggie W. Wrightt zum Besten. Die Komödie kam beim Publikum gut an und sorgte für einen vollen Musikschulsaal in Ried. Das Theater-Ensemble hat zudem eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Probst Johannes Holzinger, Maria Sauer, Michaela Sommer und Rainer Schöfl (Vorstand Krebshilfe OÖ. | Foto: fotokerschi.at
5

4. Februar
Benefiz-Event zu Gunsten der Krebshilfe fand in St. Florian statt

Am 4. Februar war Weltkrebstag. Die Bauernschaft von Linz und Linz-Land lud daher zur zweiten Ausgabe ihrer Benefizveranstaltung unter dem Motto "Most.Regional.Sozial" ins Stift St. Florian ein. ENNS. Nicht zufällig wurde der Termin von den Bäuerinnen der Bezirke Linz und Linz-Land unter der Leitung von Bezirksbäuerin Michaela Sommer gewählt. Um 17.30 Uhr traf man sich in der Stiftsbasilika, um den Abend mit einer Orgelführung zu beginnen. Stiftsorganist Klaus Sonnleitner führte die Gruppe über...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Weltkrebstag
Je früher Krebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschanchen

Am 4. Februar 2025, ist Weltkrebstag. Dieser soll ein Augenmerk darauf richten, dass man mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen sehr früh Krebserkrankungen erkennen und behandeln lassen kann. OBERÖSTERREICH. Der Weltkrebstag soll hervorstreichen, dass man mit einer regelmäßigen Vorsorge einiges verhindern kann. Denn, wenn eine Krebserkrankung früh erkannt wird, erhöhen sich die Chancen für einen Therapieerfolg. Nehmen Sie daher die Angebote der Vorsorgeuntersuchung wahr und lassen Sie sich von...

Unterstützung bei Diagnose Krebs
Neue Krebshilfe-Beraterin in Eferding

Die Krebshilfe Oberösterreich sieht sich als Stütze und Begleiterin für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, sowie für die Familien der Betroffenen. Seit August gibt es mit Isabel Nöbauer eine Beraterin in Eferding. Die Beratungen finden im Roten Kreuz statt, das die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. EFERDING. "Bei der Krebshilfe zu arbeiten bedeutet für mich, Menschen in einer enorm fordernden Lebensphase zu unterstützen und emotionalen Halt zu geben. Ich möchte einen Raum zur Verfügung...

Edith Daxner, Maria Sauer, Bürgermeisterin Nicole Eder, Stefan Prinz, Ursula Engelbrecht-Dießlbacher, Bürgermeister Gerhard Gründl und Susanne Erlebach (v.l.). | Foto: Gemeinde Steinbach
2

Hoffnungsrunden
Schörflinger Mittelschüler erlaufen 4.500 Euro für Krebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der Naturparkmittelschule Schörfling sind auch heuer wieder Hoffnungsrunden gelaufen, um für Krebskranke und ihre Familien zu spenden. SCHÖRFLING. Direktorin Ursula Englbrecht-Dießlbacher sowie die Hauptorganisatorinnen Edith Daxner und Susanne Erlebach konnten gemeinsam mit den Schüler:innen und den Sponsoren eine Spende in der Höhe von rund 4.500 Euro überreichen. Bürgermeisterin Nicole Eder aus Steinbach und Bürgermeister Gerhard Gründl aus Schörfling sowie...

Krebshilfe Oberösterreich
Schüler der MS Bad Hall erlaufen sensationelle 14.859 Euro

Die Schüler der Mittelschule Bad Hall konnten gemeinsam mit Direktorin Birgit Janda und den Sportlehrern eine besonders große Spendensumme in der Höhe von 14.859 Euro an die Oberösterreichische Krebshilfe überreichen. BAD HALL. Die besonders fleißigen Läufer alias Spendensammler liefen nach zahlreichen Trainingstagen im Zuge des Sportunterrichts für den guten Zweck. Als besondere Belohnung für ihr außergewöhnliches Engagement dürfen die Schüler einen Tag im Freibad genießen. Großartige...

"Füruns – Zentrum für Zivilgesellschaft"
Grüne Socken und Kummerkuschler an Krebshilfe übergeben

Die Mitglieder des Vereins "Füruns – Zentrum für Zivilgesellschaft" haben im Zuge des Projektes „Generationen miteinander“ von November bis Februar fleißig gestrickt und gehäkelt und dabei 23 Paar wunderbare grüne Socken und elf Kummerkuschler für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich fabriziert. Diese wurden nun an die Geschäftsführerin der Krebshilfe Oberösterreich, Maria Sauer übergeben. ENGERWITZDORF. Die Organisatorin Frau Doris Köckerbauer und die Leiterinnen der Kreativgruppe...

OÖ Versicherung
2.000 Euro und Spendenboxen für die Krebshilfe

Die Oberösterreichische Versicherung unterstützt die Krebshilfe Oberösterreich mit einer Spendenaktion. Den Startschuss gab ein Mitarbeiter-Flohmarkt, bei dem 2.000 Euro gesammelt wurden. Ab sofort gibt es in allen Kundenbüros Spendenboxen. OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung hat diesen Februar eine Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe Oberösterreich gestartet. Mit der Aufstellung von Spendenboxen in sämtlichen Kundenbüros lädt das Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie...

Neu eröffnet
Beratungsstelle der Krebshilfe in Grieskirchen

Die Krebshilfe Oberösterreich eröffnet eine neue Beratungssstelle in der Manglburg Grieskirchen. Hans Peter Ratzinger will in Zukunft viele Betroffene unterstützen. GRIESKIRCHEN. Die Diagnose Krebs trifft in Oberösterreich rund 7.000 Menschen jährlich. Das Team der Krebshilfe Oberösterreich unterstützt in dieser Zeit Erkrankte und ihre Familien. Seit Oktober gibt es auch eine Beratungsstelle in Grieskirchen, die von Hans Peter Ratzinger betreut wird. Ratzinger ist seit vielen Jahren Teil des...

Theaterstück in Helfenberg
Kalender Girls sammeln 26.600 Euro für die Krebshilfe

Mehr als 26.000 Euro konnten dank der Komödie "Kalender Girls", die in der Kulturfabrik in Helfenberg aufgeführt wurde, an die Krebshilfe Oberösterreich gespendet werden. HELFENBERG. Im Theater in der Kulturfabrik Helfenberg wurde von 26. Juli bis 13. August die Komödie „Kalender Girls“ von Tim Firth aufgeführt. Die Produktion war ein Kassenschlager und hat mit 4.320 Besuchern und 15 ausverkauften Vorstellungen, davon eine Zusatzvorstellung, dem Helfenberger Team einen Besucherrekord beschert....

Der Seniorenbund des Bezirks Ried konnte mehr als 400 der kleinen "Sorgenfresser" an die Krebshilfe Oberösterreich übergeben. | Foto: SB Ried
2

Seniorenbund Bezirk Ried
Mehr als 400 Kummerkuschler für Krebskranke

Der Seniorenbund des Bezirkes Ried im Innkreis war wieder einmal unglaublich fleißig und kreativ: Mehr als 400 Kummerkuschler – kleine, weiche Monster zum Kuscheln – wurden für die Krebshilfe Oberösterreich in Handarbeit gefertigt.  BEZIRK. Bereits vor einigen Jahren wurde für die Krebshilfe Oberösterreich der Kummerkuschler erfunden, um mit ihm Kummer und Sorgen zu lindern oder durch den Verkauf die Hilfe für Krebskranke mitzufinanzieren. Der Seniorenbund des Bezirkes Ried war – wie schon mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Voller Einsatz der SchülerInnen der VS Rüstorf beim großen Spendenlauf. Auch die Feuerwehr schaute vorbei und sorgte für die nötige Abkühlung. | Foto: Volksschule Rüstorf
6

Spenden-Rekord
Rüstorfer Schüler erliefen 10.150 Euro für die Kinderkrebshilfe

Unter dem Titel "Die Hoffnungsrunde" setzten sich die Rüstorfer Volksschüler vor Kurzem für den guten Zweck ein. Das Lehrerteam der Volksschule organisierte einen Benefizlauf zum Wohle krebskranker Kinder in Oberösterreich. Am Freitag, 2. Juni 2023, ging das Event höchst erfolgreiche über die Bühne – mehr als 10.000 Euro konnten an die OÖ Krebshilfe gespendet werden. RÜSTORF. Insgesamt 114 Kinder der Volksschule Rüstorf nahmen am Lauf teil. Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Kleinen...

Weltnichtrauchertag
Krebshilfe warnt vor angeblich harmlosen Nikotinprodukten

Alternativprodukte wie E-Zigaretten oder Nikotin-Beutel erfreuen sich steigender Beliebtheit - vor allem bei der Jugend. Anlässlich des Weltnichtraucher-Tages fordert die Krebshilfe OÖ einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor diesen Alternativprodukten, die zu einem Einstieg in die Abhängigkeit führen. OÖ. Der Trend zu alternativen Nikotin-Produkten ist auch in Österreich angekommen. E-Zigaretten (E-Vapes) zum Dampfen oder Nikotin-Beutel werden als "gesunde" Alternative zur...

In 14 Beratungsstellen in ganz Oberösterreich unterstützt die Krebshilfe Oberösterreich Krebserkrankte und deren Angehörige kostenlos und anonym – persönlich, telefonisch oder online. | Foto: photographee.eu/panthermedia
2

Krebshilfe OÖ
Kostenlose Beratung für Krebserkrankte und Angehörige

In 14 Beratungsstellen in ganz Oberösterreich unterstützt die Krebshilfe Oberösterreich Krebserkrankte und deren Angehörige kostenlos und anonym – persönlich, telefonisch oder online. OÖ. Dabei werden bei der psychologischen Begleitung alle Fragen rund um das Thema Krebs beantwortet und Wege gefunden, wie man bestmöglich mit der Krankheit umgehen kann.  "Die Diagnose Krebs löst oft eine Art Schockzustand bei den Betroffenen aus. Unsicherheit und Angst belasten Erkrankte und Angehörige. Sorge,...

Isabella Kling von Mrs. Sporty, Maria Sauer, Geschäftsführung Krebshilfe OÖ, Béatrice Kling, Senior Marketing Director Hologic, Tennisprofi Anna-Lena Friedsam und Turnierbotschafterin Barbara Schett; | Foto: BRS
5

Upper Austria Ladies Linz
Women Health Talk: "Bewusstsein für Frauengesundheit schaffen"

In einer prominent besetzten Gesprächsrunde wurde auf die Wichtigkeit von Gesundheitsprävention aufmerksam gemacht.  LINZ. Das Thema Frauengesundheit ist beim diesjährigen Upper Austria Ladies Linz einer der Schwerpunkte im vielfältigen Rahmenprogramm. Und so fand am Dienstag der "Women Health Talk" im Linzer Design Center statt. Neben Turnierbotschafterin Barbara Schett und Tennisprofi Anna Lena Friedsam nahmen mit Maria Sauer, Béatrice Lemberg und Isabella Kling auch Vertreterinnen aus dem...

"Mozzarella im Bauch"
Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs

In welcher Familie ist Krebs bisher noch kein Thema gewesen? Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt oder ist sogar selbst in einer Form betroffen. Es ist eine Krankheit, die nach wie vor einem Tabu unterliegt und dadurch häufig von Mythen begleitet wird. Wie also mit Kindern über dieses Thema reden? „Ehrlich, offen und behutsam kommunizieren!“ so die Botschaft von Magdalena Danner im neuen Buch „Mozzarella im Bauch“. OÖ. Als sie die Diagnose Eierstock-Krebs bekam, waren Magdalena Danners...

Die erfolgreichsten Spendensammler erhielten zur Belohnung kleine Preise. | Foto: Sportmittelschule Linz
1

Laufaktion gestartet
Sportmittelschule Linz lief für Kinderkrebshilfe OÖ

Die Sportmittelschule Linz sammelte bei einer eigens organisierten Laufaktion Spenden für die Kinderkrebshilfe Oberösterreich. LINZ. Um den Lockdown sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein, rief die Sportmittelschule Linz, unter der Leitung von Direktor Johann Freudenthaler und in Zusammenarbeit mit dem Elternverein, eine Laufaktion ins Leben. Die Schule steckte eine Strecke am Gelände ab, auf der die Schüler:innen im Sportunterricht oder in der Freizeit Runden absolvieren...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer

Krebshilfe OÖ
Beratung für Klienten und Ratsuchende auch in Eferding

EFERDING. Diagnose Krebs: Viele Gedanken gehen durch den Kopf und oft fehlen Antworten. Bei den Beratungsgesprächen können alle Fragen, Anliegen und Gefühle Thema sein. Dabei geht es nicht um konkrete Vorschläge, aber im Klima des Vertrauens zeigen sich Wege, mit der Krankheit umzugehen. Oft stehen auch medizinische, sozialrechtliche sowie Anliegen zur Ernährung im Vordergrund. Monika Hartl ist klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin. Sie steht Patienten und...

Diagnose Krebs
Beratung in der Krebshilfe Braunau weiterhin möglich

Die Krebshilfe-Beratungsstelle ist weiterhin für Patienten und Angehörige erreichbar.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Beratungsgespräche für Krebskranke oder Angehörige sind weiterhin möglich. Betroffene können alle Fragen, Anliegen und Gefühle besprechen und Wege finden mit der Krankheit umzugehen. Auch medizinische, sozialrechtliche und Ernährungsspezifische Fragen können zum Thema werden. In jedem Fall ist das beratende Gespräch kostenlos und anonym. Frau Mag. Gudrun Pointner ist Klinische Psychologin,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.