webinar

Beiträge zum Thema webinar

Anzeige
Alle relevanten Informationen für frisch gebackene Eltern gibt die AK Burgenland in einem zweiteiligen Webinar.  | Foto: AK Burgenland

Webinar-Reihe für Eltern
Was tun, wenn ein Baby kommt?

Was tun, wenn ein Baby kommt? AK und ÖGB haben die Antworten und wollen diese über eine Webinar-Reihe für Eltern vermitteln. BURGENLAND. Zur großen Freude, wenn ein Baby unterwegs ist, gesellen sich bei werdenden Eltern auch viele unbeantwortete Fragen: Wann und wie muss ich die Schwangerschaft am Arbeitsplatz bekannt geben? Ab wann gibt es den Kündigungsschutz? Welche Arbeiten dürfen Schwangere nicht mehr verrichten? In einer zweiteiligen Online-Vortragsreihe, zu der die AK gemeinsam mit den...

Demenz-Expertin Hildegard Nachum informiert beim Online-Vortrag. | Foto: Fotostudio Eder

Gesundheit
Webinar – Umgang mit demenzkranken Menschen

Die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige lädt zum Webinar „Die Weisheit der Demenz“. Vortragende ist Demenz-Expertin Hildegard Nachum aus Lasberg. Zentrales Thema ist Validation, eine Methode von Naomi Feil, die den Umgang mit alten, desorientierten Menschen vereinfachen soll. LASBERG. Am Freitag, 7. März, 18 Uhr, lädt die Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige zum Online-Vortrag „Die Weisheit der Demenz“ ein. Die Inhalte werden von Demenz-Expertin Hildegard Nachum aus Lasberg...

Die Themen reichen von "Sicher einkaufen", über "Identitätsdiebstahl", bis hin zu "Digitale Mediennutzung von Kindern".  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Internetbetrug, Medienerziehung & Co
Kostenlose Webinare der AK OÖ zum Schutz im Netz

Gut informiert zu sein, kann vor unnötigem Ärger, Aufwand und vor allem vor finanziellen Verlusten schützen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich und das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) veranstalten gemeinsam eine kostenlose Webinar-Reihe rund um das Thema „Schutz im Internet“. OÖ. Anfragen und Beschwerden etwa zu Fake Shops, Betrugsfallen auf den Kleinanzeigenplattformen, Zahlungsmethoden im Internet und Identitätsdiebstahl haben massiv zugenommen. In den...

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Jänner
Aktuelles im Jänner aus der VHS Wiener Urania

Mit Jodeln ins neue Jahr! Neue Perspektiven im neuen Jahr Termin: Do, 09.01.2025, 14:00 - 16:00 Uhr Jodeln, die archaische Gesangsform der Alpen, macht Spaß, weckt ungeahnte Kräfte und verbindet Menschen untereinander. Für das Treffen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, besonders Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Gesundheitstechnologien: Zukunft der medizinischen Versorgung? (Webinar) Termin: Di, 14.01.2025, 18:00 - 19:30 Uhr (Online-Termin) Handy-Apps und Fitness-Tracker sollen zu...

Fabeltiere und Fabelwesen | Foto: vwalakte on Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Themenschwerpunkt Science

Unser Prater Lichtbildvorträge der Wiener Urania um 1900 – Teil 3 Termin: Mi, 04.12.2024, 18:00 - 20:00 Uhr Bis in die 1920er-Jahre präsentierte die Wiener Urania sehr erfolgreich Lichtbildvorträge, die den Prater als einen Ort des Vergnügens, der Erholung und des Naturerlebnisses vorstellten. Der Vortrag (Text von Josef Ekhart und Bilder von Josef Brustmann) wurde 1911 erstmalig gezeigt und führt das Publikum durch die Hauptallee, vorbei an den belebten Praterwiesen, den Kaffeehäusern mit...

Anmeldung über www.ak-tirol.com oder diesen QR-Code.

Seminare
Arbeiterkammer lädt zu Webinaren ein

TIROL. Im Oktober bietet die Arbeiterkammer Tirol zwei Webinare zum Thema "fit&gesund" an. Am 09. Oktober startet um 19:00 Uhr der Vortrag "Die ersten 1000 Tage". Dabei werden die Möglichkeiten der gesunden Ernährung bei Kindern erörtert und Ernährungsexpertin Laura Proßegger gibt interessante Tipps dazu. Am 23. Oktober folgt mit "Gesunder Rücken am Arbeitsplatz" ein weiteres Webinar, in dem mit einfachen Übungen dazu beigetragen wird, dass die Rückenschmerzen am Arbeitsplatz verschwinden oder...

In Tirol hängt immerhin jeder fünfte Arbeitsplatz von dem Sektor ab: Rund 19,4% der in Tirol Arbeitenden sind im Tourismus (direkt oder indirekt) beschäftigt.  | Foto: Pixabay
2

VITALPIN Webinar
Tourismus als Wirtschaftsmotor der Alpen

Der Tourismus ist essenziell für Graubündens Wirtschaft und generiert erhebliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze in vielen Branchen. Eine 2021 aktualisierte Studie zeigt, dass Graubünden jährlich 4,7 Millionen Tagesgäste und 19,1 Millionen Übernachtungen verzeichnet, davon 5,5 Millionen in Hotels, was 14 % aller Hotelübernachtungen in der Schweiz ausmacht. Der Tourismus trägt 4,05 Milliarden Franken zur Bruttowertschöpfung bei und macht 26,5 % der kantonalen Wirtschaftsleistung aus. Fast ein...

Das Campagne Areal Innsbruck ist ein Vorzeigeprojekt in Tirol für innovative und „smarte“ Quartiersentwicklung. | Foto: Euregio Inntal
3

Nachhaltigkeit
KlimaWerkstatt Alpbachtal stellt Passivhäuser in den Fokus

Passivhäuser sind die Zukunft – Experten präsentierten die Prinzipien und Vorteile der Bauweise sowie deren Umsetzung in öffentlichen Gebäuden, was das Interesse und die Bedeutung grenzüberschreitender regionaler Kooperationen unterstrich. BEZIRK KUFSTEIN. Passivhäuser repräsentieren die Zukunft des energieeffizienten Bauens – Um über die neuesten Entwicklungen und den Passivhaus-Standard in öffentlichen Gebäuden zu informieren, organisierten die Euregio Inntal und die KlimaWerkstatt...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innenFür Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innen Für Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innen Für Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innenFür Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innen Für Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innenFür Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innen Für Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Einfach von Zuhause aus am Webinar teilnehmen!
Kosten: €0,- für Mitglieder; €30,- für Externe
Bis 07.06.2024 anmelden unter office@bildungsentwicklung.com
4

Webinar Basisbildung
Coaching für Trainings- und Beratungssituationen

Weiterbildungsangebot für Basisbildner*innen Für Mitglieder des Alumniclub BaBi Prof kostenlos. Bis 07.06.2024 anmelden! CASE STUDIES Coaching für Trainings- und Beratungssituationen in der Basisbildung Aus herausfordernden Situationen lernen… Themenschwerpunkt: Konfliktsituationen Der gemeinsame Blick auf herausfordernde oder problematische Situationen kann neue Perspektiven eröffnen sowie nicht erkannte Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Ressourcen sichtbar machen. Trainer*innen bietet sich...

Foto: Pixaline auf Pixabay, bearbeitet von BILL
4

Erwachsenenbildung
Basisbildung goes professional mit Erasmus+

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen das Erasmus+ Projekt "Alumniclub Babi-Prof" vorstellen. Zur Information vorab: Es geht in diesem Beitrag verkürzt gesagt , um Professionalisierung in der Basisbildung und wie das konkrete Projekt dazu beiträgt. Das Projekt wird vom Verein B!LL – Institut für Bildungsentwicklung umgesetzt. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Europäischen Union. Sie wissen gar nicht, was Basisbildung ist?Kein Problem dazu können Sie gerne hier oder hier mehr lesen. Was...

Foto: Pixabay

KLAR! Regionen im östlichen Weinviertel
Webinar „Der krisenfeste Haushalt“

Webinar am Mi, dem 21. Februar um 17 Uhr mit dem Landesgeschäftsführer des NÖ Zivilschutzverbands Thomas Hauser. WEINVIERTEL. Die KLAR! Regionen im östlichen Weinviertel laden zum Webinar mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband ein. Denn vor Unglücksfällen und klimawandelbedingten Gefahren ist niemand gefeit. Das beweisen uns die Berichte und Bilder von Erdbeben, Überschwemmungen, Dürre oder Stürme. Österreichs Behörden, Einsatz- und Rettungsorganisationen sind zwar für derartige...

Christiane Varga sprach bei „Talk im Turm“ im Haus der Digitalisierung über die Zukunft der Bildung. Bei der „Wissens.Tour online“ vertieft sie diesen Vortrag. | Foto: Franz Gleiß
2

BhW
Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der BhW Wissens.Tour online

Die BhW Wissens.Tour online widmet sich diesen Herbst explizit der Nachhaltigkeit und ihrem Wirken in vielen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Am 4. Oktober startet Zukunftsforscherin Christiane Varga mit einer Vertiefung ihres „Talk im Turm“-Referates. Weitere sechs Termine folgen bis zum 23. November. NÖ. Nachhaltigkeit im Zuge weltweiter Sorgen um Umwelt und Energie das Gebot der Stunde. Deswegen spezialisiert sich auch die aktuelle Wissens.Tour online des BhW Niederösterreich im Herbst...

Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK
Aktion

Digitalisierungs-Kompetenz
Bietet Gründer/innen neue Webinar-Reihe

Alleine im ersten Halbjahr 2023 hat riz up knapp 9.000 Beratungen durchgeführt, viele davon drehten sich dabei um Fragen der Digitalisierung. Das zeigt schon wie stark die Digitalisierung im Fokus unserer Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer in Niederösterreich steht. NÖ. „Digitalisierung ist in unserer Arbeits- und Wirtschaftswelt nicht mehr wegzudenken. Daher bieten wir Gründungsinteressierten und jungen Unternehmen in Niederösterreich mit der neue Webinar-Reihe ‚Digi-Wissen kompakt‘...

Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen sollen versiegelte Flächen nutzen. | Foto: Foto: HTL 1/Archiv
2

Info-Webinar
Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen beantragen

Im Rahmen des Online-Servicemagazins "Förderungen AKTUELL" stellen Förderexperten am Dienstag, 1. August um 16 Uhr online die neue Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen vor. WALDVIERTEL. NÖ hat sich mit dem Klima- und Energiefahrplan ehrgeizige Ziele gesetzt. Um den eingeschlagenen Weg der Energiewende entschlossen weiterzugehen, werden die Ambitionen bei der erneuerbaren Stromaufbringung noch weiter verstärkt. Dazu sei es notwendig die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen in...

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Formen von Künstlicher Intelligenz sind stark auf dem Vormarsch. Uni for Life bietet im Sommer zwei Kurse zum Thema an.  | Foto: pixabay
2

Noch im Sommer
Uni for Life bietet zwei Kurse rund um Chat GPT an

Die Grazer Uni for Life bietet in den Sommermonaten zwei Kurse rund um das Thema KI am Arbeitsplatz an. Der eine beginnt am 15. September, der zweite kann zeitunabhängig als Online-Seminar absolviert werden.  GRAZ. Unter dem Motto "Der Hype is real" ruft die "Uni for Life" aus aktuellem Anlass gleich zwei Weiterbildungen rund um ChatGPT und aktuelle AI-Tools für den Büroalltag ins Leben. Die Thematik geht wohl kaum an jemandem vorüber, verschiedenste Formen von künstlicher Intelligenz sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
"Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ | Foto: PantherMedia - Peopleimages
2

Teilnahme kostenlos
Marketing mit kleinem Budget: WK lädt zu Webinar

Speziell für Gründer bietet die Wirtschaftskammer ein Webinar zu Marketing mit kleinem Budget, am Dienstag, 16. Mai 2023. REGION ENNS, LINZ-LAND. Beim Webinar von 9 bis 10.30 Uhr werden Thomas Reischauer und Armin Völkl-Leitner, zwei erfahrene Unternehmensberater, ihre Tipps und Marketingstrategien/-konzepte präsentieren. "Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ – diese und weitere Fragen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.