webinar

Beiträge zum Thema webinar

Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

Holen Sie sich bei den MINI MED-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com

Gesundheit
MiniMed in Krems: Termine für die Webinare

Bei den neuen MINI MED-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum bringen wir die beliebten MINI MED-Vorträge direkt zu Ihnen nach Hause! 30 Minuten lang referiert ein Experte über ein medizinisches Thema – währenddessen können Sie schriftlich Ihre Fragen mittels Chatfunktion stellen. Nach dem Vortrag besprechen der jeweilige Referent und die beliebte Moderatorin...

Webinar am 1. Juli. | Foto: IST Austria

IST Austria
Webinar: Von Genetik bis zu Hirn-Organoiden

Kein Organ fasziniert so wie unser Gehirn. Unser Bewusstsein und Denken folgen aus grundlegenden Regeln, die in der DNA festgeschrieben sind und Netzwerke von Nervenzellen ausbilden. Was aber, wenn es in der DNA kleine Veränderungen gibt, die in dieses Zusammenspiel eingreifen? KLOSTERNEUBURG (pa). Eine mögliche Folge sind eine Bandbreite von Verhaltensweisen, die als Autismus-Spektrum-Störungen bezeichnet werden. Gaia Novarino verfolgt in ihrem Labor den weiten Weg von DNA-Mutationen bis zum...

Lud zu Online-Festivitäten und Webinaren anläßlich des 199. Geburtstags von Sebastian Kneipp: Georg Jillich, der Präsident des Österreichischen Kneippbunds | Foto: KK

Zum 199. Geburtstag von Sebastian Kneipp
Alt und vor allem Altbewährt

Sein ganzheitliches Gesundheitsprogramm mit den fünf Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensfreude ist heute aktueller denn je: Sehr viele Menschen nutzen es gerade auch in dieser herausfordernden Zeit, um ihr Immunsystem zu stärken und Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Im Mai wäre Sebastian Kneipp 199 Jahre alt geworden. Grund genug für viele Kneippfreunde, „gemeinsam“ zu feiern und Pfarrer Kneipps Lebenswerk zu würdigen. Gebündeltes Kneipp-Wissen im Webinar„Weil...

Maximilian erkundet Boden und Pflanzen im Gemeinschaftsgarten in Statz. | Foto: Radtke

Wipptal
Projekt "Essbar pflanzen" startet wieder

WIPPTAL. Das grenzüberschreitende Projekt „Essbares Wipptal“ hat mit der Schließung der Brennergrenze einen abrupten Stopp erfahren. Die geplanten gemeinschaftlichen Pflanzaktionen mussten vorläufig abgesagt werden. Umso wichtiger wurden in den vergangenen Monaten regionale Lebensmittelversorgung und grüne Oasen. Glücklich konnte sich schätzen wer einen Garten hat und auf den Balkonen scheint es mancherorts zu wachsen wie kaum zuvor. Schon blühen Kräuter, erste Beeren stechen ins Auge und ragen...

Das Team von akzente steht beratend zur Seite. | Foto: akzente

akzente
Frauenberatung wieder persönlich möglich

Der Verein akzente veranstaltet weiterhin Online-Webinare. Außerdem kann die Frauenberatung wieder persönlich stattfinden. Da im Moment immer noch für viele Vereine und Organisationen kaum persönliche Treffen und Ausflüge möglich sind und das doch, gerade für ältere Menschen, nach wie vor einiges an Einschränkungen der sozialen Kontakte bedeutet, hat das Team von akzente gemeinsam mit ein paar engagierten Ligisterinnen und Ligistern ein Online-Webinar zum Thema „Weinbau-Geschichtliches und mehr...

Jetzt anmelden. | Foto: pixabay.com

Förderprogramm KLAR
Anmeldung zum Webinar

Jetzt zu 90 minütigen Webinar zum Klimawandel im Unteren Traisental und Fladnitztal anmelden. Das Webinar ist Teil der Anpassungsarbeit im Förderprogramm KLAR. BEZIRK HERZOGENBURG (pa). Die Themen sind Unser Klima. Unser Wasser. TerminDonnerstag, 28. Mai 2020 von 15:00 bis 16:30 Anmeldelink: https://webinartrainer.edudip.com/w/365496 Das Webinar wird aus drei Teilen bestehen: Einblick in das Arbeitsprogramm der Modellregion Ansichten der ZAMG zur regionalen Klimaveränderung bis zum Jahr 2100...

Professor Florian Schur, IST Austria | Foto: Nadine Poncioni / IST Austria
2

Webinar
Viren, zieht euch warm an!

Wie uns „coole“ Cryo-Elektronenmikroskopie hilft, die Schwachstelle von Viren zu finden MARIA GUGGING (pa). Seit Wochen hält die Ausbreitungsgeschwindigkeit des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 die Welt in Atem. Ebenso atemberaubend ist die Geschwindigkeit, mit der die Wissenschaft den neuen Krankheitserreger immer besser versteht. Pionierarbeit dabei leistet die Aufklärung der Struktur des Virus, unter anderem mit Cryo-Elektronenmikroskopie. Florian Schur und seine Forschungsgruppe am IST Austria...

Doris Inzinger (46) im Online-Unterricht des Abendgymnasiums Salzburg: „Mir macht der digitale Unterricht Spaß. Meine Schulkollegen kann ich auch telefonisch erreichen, bei Fragen oder einfach zum Plaudern.“ | Foto: Doris Inzinger
2

Erwachsenenbildung in Zeiten von Corona
Online-Unterricht zum Anfassen

Seit sieben Wochen funktioniert der Unterricht am Abendgymnasium Salzburg vollständig über Internet, Webcam und Mikrofon. Der Umstieg gelang reibungslos, die Studierenden sind zufrieden. Ein Webinar soll nun allen Interessierten einen Einblick in den Online-Unterricht Marke Abendgymnasium bieten. Mitte März stellten Österreichs Schulen auf Homeschooling um. Das Abendgymnasium Salzburg ging bereits wenige Tage zuvor seinen eigenen Weg: Seitdem loggen sich die erwachsenen Studierenden zu den...

Foto: Foto: Learn4Life
2

Learn4Life
Webinare gehen in die dritte Runde

Das Herzensprojekt Learn4Life School wurde in der Corona Zeit mit Hilfe der technischen und digitalen Möglichkeiten vom Learn4Life Team ins Leben gerufen. Learn4Life School ist eine Webinar Reihe die zielgruppengerecht angeboten wird. BEZIRK ROHRBACH. Diese Webinar-Reihe, die Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung als Vision mit sich bringt, orientiert sich in ihrer Zielgruppe an Schülern von 11 bis 18 Jahren, Lehrlingen, Eltern, Pädagogen und allen interessierten Erwachsenen. Der...

Die eVermieterakademie bietet digitale Weiterbildungsangebote für alle Tiroler Vermieterinnen und Vermieter. | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände / ProMedia

Weiterbildung
Vermieterakademie Tirol unterstützt Betriebe mit Online-Bildungsangeboten

TIROL. Die eVermieterakademie – das Online-Bildungsangebot der Vermieterakademie Tirol – bietet Vermietern in der aktuellen, herausfordernden Zeit ein breites, kostenloses Weiterbildungprogramm. Bereits seit Längerem setzt die Vermieterakademie Tirol neben den beliebten Präsenz-Seminaren auf Online-Tools. „Mit der von uns entwickelten eVermieterakademie, die seit 2018 im „Echtbetrieb“ läuft, haben wir schon sehr früh auf die Digitalisierung gesetzt. Ein großer Teil der Lerninhalte steht so...

Stefan Süß und Speaker Ali Mahlodji

Wöchentliche Live-Streams
Learn4Life School Webinar-Reihe erfolgreich gestartet

Das Projekt Learn4Life, welches bereits seit 2009 in Form von Live-Seminaren besteht, wurde nun in der Corona Zeit mit Hilfe der technischen und digitalen Möglichkeiten erweitert. BEZIRK ROHRBACH. Das Learn4Life-Team rund um Stefan Süß entwickelte eine Webinar Reihe, die zielgruppengerecht angeboten wird. Neben Business-Webinaren mit Speakern wie Karl Pilsl „Der Menschenspezialist“ oder Olympiasieger Felix Gottwald gibt es auch ein neues Projekt unter dem Titel "Learn4Life School“. Diese...

Elternbildung online
MamaPapa-Ticket-Veranstaltungen als Webinare

Die Elternbildung der FamilienWohnZimmers unterstützt Eltern auch während der Corona-Krise. In dieser schwierigen Zeit sitzen alle Eltern im selben Boot - aber eben zu Hause. Gemeinsam auf oft engem Raum stellt man sich vermehrt Fragen zur Erziehung: Habe ich heute auch richtig reagiert? War ich zu streng zu meinem Kind? Hätte ich den fünften Wutausbruch an einem Tag verhindern können? Was braucht mein Kind gerade jetzt? Das FamilienWohnZimmer des ISGS Kapfenberg will Ihnen in dieser Situation...

Der Vortrag findet online statt. | Foto: Foto: Learn4Life
2

Learn4Life Webinar
Impulsvortrag: Aufnehmen, ausrichten, aufblühen

BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Thema "Aufnehmen.Ausrichten.Aufblühen" findet am Donnerstag, 23. April, um 18.30 ein kostenloses Webinar mit Olympiasieger Felix Gottwald statt. Das Wirtschaftsforum Aigen-Schlägl organisiert diesen Impulsvortrag gemeinsam mit dem Learn4Life Team. Die Anmeldung erfolgt unter http://bit.ly/felixgottwald Felix Gottwald teilt seine Erfahrungen aus Spitzensport, Gesundheitswissenschaften und seiner erfolgreichen Arbeit in Vorträgen, Seminaren und Unternehmenstrainings....

Alle Infos zu den Webinaren finden Sie unter www.elternbildung.tirol | Foto: pixabay

fit for family
Elternbildung via Internet

TIROL. Ab heute finden an insgesamt drei Donnerstagen Webinare statt. Initiiert und konzipiert wurden diese vom fit for family Elternbildung des KBW Tirol. ReferentInnen gestalten die jeweiligen Impulse, mit welchen Herausforderungen die Eltern konfrontiert werden. Der Austausch ist etwa durch virtuelle Abstimmungen, Diskussionen im Chat und dem gemeinsamen Gestalten von Plakaten (sogenannte White-Boards) möglich. Webinar - Vortrag in Zeiten der Krise Von Eltern werden in Zeiten der...

Auch die Zivildiener werden derzeit unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen unterrichtet.  | Foto: Rotes Kreuz

Zistersdorf
Zivildienstausbildung unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen

ZISTERSDORF. Sieben Zivildienstleistende und ein Mitarbeiter des freiwilligen Sozialjahres starteten in Zistersdorf, ganz regulär ihren Dienst. „Wobei man sagen muss, wirklich regulär ist auch der Zivildienstantritt heuer nicht“, meint Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl. „Wir setzen natürlich auch bei unseren jungen Kollegen auf Sicherheit nicht nur der Antrittstag, auch die Schulungen der angehenden Rettungssanitäter werden sich in den nächsten Wochen anders gestalten.“ Theorie über...

Antje Heimsoeth gilt als renommierteste Motivationstrainerin im gesamten deutschen Sprachraum  | Foto: Antje Heimsoeth

Weltgesundheitstag
Kostenloses Seminar zur Stärkung der mentalen Gesundheit

TIROL. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April bietet die JVP Tirol für alle Interessierten ein Webinar zum Thema „Stärkung der mentalen Gesundheit“ mit der mehrfach ausgezeichneten Mental- und Gesundheitstrainerin Antje Heimsoeth an. „Für unsere Generation ist es die erste Krise, die wir erleben. In den letzten Tagen stand die junge Generation aufgrund von „Corona Parties“ unter Kritik und sie wurden immer wieder als „Corona-Spreader“ (Anmerkung: engl. to spread = dt. verbreiten)...

Pilsl ist gebürtiger Sarleinsbacher. | Foto: Foto: Umdenk Akademie

Webinar
Karl Pilsl Live: ErVOLLg beginnt Zuhause

Die Vortragsreihe mit TOP-Speaker Karl Pilsl musste wegen des Corona-Virus verschoben werden. Ein Ersatztermin wird in Kürze bekannt gegeben. BEZIRK ROHRBACH. Am kommenden Donnerstag, 2. April gibt es um 18.30 Uhr die Gelegenheit für einen kostenlosen Vorgeschmack in Form eines Online-Vortrags. Karl Pilsl wird in dieser Online-Veranstaltung auf seine beiden Vorträge, Leadership – Die naturkonforme Strategie und Input bestimmt den Output – ErVOLLg beginnt zu Hause, eingehen. Etwaige Fragen...

Der Steyrer IT-Fachmann Kurt Söser ist Lehrgangsleiter am BFI Oberösterreich. 
 | Foto: privat

BFI Oberösterreich
Hilfestellung für die Tücken der Telearbeit

Trotz Corona-Krise können am BFI Oberösterreich derzeit 21 Kurse abgehalten werden. OÖ. „450 Unterrichtseinheiten finden in Form von Online-Wissensvermittlung statt“, sagt BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth. „In dieser schwierigen Phase bewährt es sich, dass wir schon vor längerer Zeit in jenen Segmenten, in denen es möglich und sinnvoll ist, auf E-Learning umgestellt haben." Die Verantwortlichen des BFI machten sich während der vergangenen Wochen Gedanken darüber, wie sie zeitnah gute...

Neues WIFI-Bildungsangebot in Form von Webinaren  | Foto: pixabay

Weiterbildung funktioniert jetzt online

„Wir haben in den letzten beiden Wochen auf Hochtouren daran gearbeitet, für die mehr als 6.000 Teilnehmer, die sich derzeit in Kursen befinden, individuelle Lösungen zu finden. Diese haben wir auch bereits größtenteils umgesetzt. Video-Tutorials oder Online-Präsentationen wären natürlich schnell erstellt, aber das ist nicht WIFI-Qualität“, bringt es WIFI-Leiter Martin Neubauer auf den Punkt. „Wir haben evaluiert, was wir über unsere bereits seit Jahren erfolgreich laufende Online-Lernplattform...

Die Ausbildung zum Fahrradlehrer beginnt in Kürze Online mittels Webinar (Bild wurde vor der Coronakrise aufgenommen) | Foto: EASY DRIVERS GmbH

Easy Drivers
Ybbser Fahrschule bietet Online-Radfahrkurs an

YBBS. Die EASY DRIVERS Radfahrschule setzt ihre Ausbildungsreihe zur zertifizierten klimaaktiv mobil Radfahrlehrer trotz der aktuellen Einschränkungen rund um die Corona-Maßnahmen fort. In Abstimmung mit dem Kooperationspartner klimaaktiv mobil werden die Theorie-Module der Ausbildung nun mittels "Distance Learning" in interaktiven „Webinars“ abgehalten. Kursort des theoretischen Teils der Radfahrlehrer-Ausbildung ist somit der Platz vor dem Computer im Home-Office der Kursteilnehmer. "Zeit für...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verkostungspaket kommt per Post: Produkte von der Schalk Mühle in Ilz können am 3. April in einer Online-Verkostung daheim vor dem PC probiert werden. | Foto: Schalk Mühle

Wegen der Corona-Krise
Regionale Produkte verkosten vor dem Computer

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bietet die Qualifizierungsagentur gemeinsam mit der Schalk Mühle im Rahmen der Ausbildung zum Regions-Experten erstmals eine Online-Verkostung.  ILZ. "Online Seminar", "Webinar" oder "e-Schulung" sind gerade in aller Munde. Dabei werden Inhalte und Themen virtuell vermittelt. Auch das Thermen- &Vulkanland Steiermark greift gemeinsam mit der Oststeiermark auf die online Alternative zurück und bietet am Freitag, 3. April erstmals eine Online-Verkostung, die...

1

Telearbeit & Homeoffice
Die wichtigsten Tools in der Corona-Krise

COVID-19 hat viele Unternehmen nicht nur finanziell vor eine große Herausforderung gestellt. Beinahe von einem auf den anderen Tag wurden ganze Betriebe auf sogenannte Telearbeit umgestellt.  Doch wie kann der Austausch und die Wissensvermittlung online gelingen? Und welche Möglichkeit haben vor allem große Unternehmen, die von einen auf den anderen Tag auf Homeoffice umstellen müssen? Online-Meetings und WebinareTreffen im virtuellen Raum sparen nicht nur Zeit, sondern schonen auch die Umwelt....

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
WK-Präsident Peter Nemeth ortet massive Betroffenheit in vielen Branchen. Deshalb sei es wichtig, „unbürokratisch, schnell und punktgenau zu handeln.“ | Foto: WK Burgenland
2

Unterstützung für Unternehmen
Wirtschaftskammer hat „Coronavirus Infopoint“ eingerichtet

Für Unternehmern, die Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus haben – wie etwa zum Vertrags- und Arbeitsrecht, Länderinformationen oder zu Lieferketten –, hat die Wirtschaftskammer einen „Infopoint“ als zentrale Ansprechstelle eingerichtet. BURGENLAND. Hier laufen sämtliche Informationen aus dem In- und Ausland zu diesem Thema zusammen. Konkret gibt es die zentrale Hotline 0509900-4352, die von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr besetzt ist. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Fragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.