webinar

Beiträge zum Thema webinar

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Jänner
Aktuelles im Jänner aus der VHS Wiener Urania

Mit Jodeln ins neue Jahr! Neue Perspektiven im neuen Jahr Termin: Do, 09.01.2025, 14:00 - 16:00 Uhr Jodeln, die archaische Gesangsform der Alpen, macht Spaß, weckt ungeahnte Kräfte und verbindet Menschen untereinander. Für das Treffen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, besonders Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Gesundheitstechnologien: Zukunft der medizinischen Versorgung? (Webinar) Termin: Di, 14.01.2025, 18:00 - 19:30 Uhr (Online-Termin) Handy-Apps und Fitness-Tracker sollen zu...

"Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ | Foto: PantherMedia - Peopleimages
2

Teilnahme kostenlos
Marketing mit kleinem Budget: WK lädt zu Webinar

Speziell für Gründer bietet die Wirtschaftskammer ein Webinar zu Marketing mit kleinem Budget, am Dienstag, 16. Mai 2023. REGION ENNS, LINZ-LAND. Beim Webinar von 9 bis 10.30 Uhr werden Thomas Reischauer und Armin Völkl-Leitner, zwei erfahrene Unternehmensberater, ihre Tipps und Marketingstrategien/-konzepte präsentieren. "Wie definiere ich meine Zielgruppe?", “Wie kann ich meinen Vertrieb gestalten?“, “Welche Marketingwerkzeuge kann ich bei kleinem Budget einsetzen?“ – diese und weitere Fragen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Starkoch Johann Lafer gibt bei 7hauben Kochkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. | Foto: FR Media GmbH

7hauben
Linzer Startup ist das "Netflix für Kochkurse"

Die Corona-Pandemie hat den Onlinekurs-Sektor befeuert. Das Linzer Startup "7hauben" sprang mit seinen Video-Kochkursen zur richtigen Zeit auf den Trend auf und ist mittlerweile Marktführer im deutschen Sprachraum und auf Expansionskurs. LINZ. Das Linzer Startup "7hauben" hat mit seinen online Video-Kochkursen eine Nische besetzt , die auch in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation nicht stagniert. Im Gegenteil, das junge Unternehmen ist auf Expansionskurs und übernahm zuletzt Teile...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im März gibt's kostenlose Online-Vorträge zum Thema Frauengesundheit. | Foto: Pixabay
2

Mental Health, Ernährung und Rauchstopp
Kostenlose ÖGK-Vorträge für Frauen

Frauen, die sich im Frühjahr ihrer Gesundheit widmen wollen, haben im März die Möglichkeit, sich kostenfrei bei Online-Vorträgen weiterzubilden. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Von mentaler Stärke bis zu körperlicher Entspannung: Im März widmet sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) dem Thema Frauengesundheit. Interessierte können sich bei insgesamt fünf kostenlosen Online-Vorträgen rund um psychosoziale Gesundheit, Ernährung und den Rauchstopp informieren. Dabei liefern Expertinnen nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Klimawandel: neue Möglichkeiten für den Obstbau im Weinviertel | Foto: WDE

Webinar
Auswirkungen des Klimawandels auf Obst-& Weinbau im Weinviertel

WEINVIERTEL. Die KLAR! Region Weinviertler Dreiländereck lädt am Freitag, 06. August 2021 von 17:00-19:00 Uhr zum Online-Event für alle interessierten (Hobby-) Gärtner und Winzer mit Winzerin Monika Neustifter (Weingut Neustifter) und Obstbaum-Profi Dominik Schreiber (Obstbaumschule Schreiber) ein. Es dreht sich alles ums Klima, denn vermehrte Hitzetage und Trockenheit sowie Frost und Hagel zeigen einmal mehr die heute schon spürbaren Folgen des Klimawandels im Weinviertel. Doch wie kann jede/r...

Heute findet das Live-Webinar von 18 bis 19:30 online statt! | Foto: EKGKurs

Gratis Live-Webinar
Von der EKG-Diagnose zur Therapie

INNSBRUCK. Heute findet von 18 bis 19:30 Uhr das gratis Live-Webinar zum „Thema Tachykarde Herzrhythmus-Störungen …von der EKG-Diagnose zur Therapie…“ statt, bei dem praxisrelevantes Wissen zur Interpretation, Diagnosestellung und Notfalltherapie von tachykarden Herzrhythmusstörungen präsentiert werden. „Anti-Arrhythmikum oder doch besser elektrisch kardiovertieren?“ Tachykarde Herzrhythmusstörungen gibt es viele: Von ungefährlichen, wie z.B. Vorhofflattern oder Vorhofflimmern, bis hin zu...

Sehen und gesehen werden - das ist online genau so wichtig wie auf einer "richtigen" Bühne | Foto: BiondekBühne/zVg

Interview mit der Biondekbühnen-Chefin Fabienne Mühlbacher:
Online proben, wie geht das eigentlich?

BADEN. Schon bald vier Monate ist die BiondekBühne im Online-Modus. Das heißt: Schauspiel-, Tanz- und Filmproben werden online gehalten, weiterentwickelt und verbessert. Jetzt startet ein neues Semester: Die BiondekBühne teilt deshalb ihr Wissen und ihre Erfahrung der letzten drei Monate. BEZIRKSBLÄTTER: Gibt es etwas, das bei physischen und bei Online-Kursen trotzdem gleich ist? FABIENNE MÜHLBACHER: Wie bei physischen Kursen auch zählt für die Teilnehmenden das "Sehen und Gesehen Werden"....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mit ihrem Webinar Absolutely Sugarfree starten die beiden Grazerinnen durch, um zuckerfreie Ernährung populär zu machen.  | Foto: Sabine Omann
2

Absolutely Sugarfree
Grazerinnen entwickeln Webinar zu zuckerfreier Ernährung (+Rezept)

Start-up liefert Know-how: Zwei Grazerinnen starten mit Kurs durch, um Essen ohne Zucker populär zu machen. Gesünder essen, mehr Disziplin, weniger Gewicht: Viele Neujahrsvorsätze sind nach nur einem Monat schon wieder bereit für 2022. Es muss aber nicht sein, dass die anfängliche Euphorie Ende Jänner schon wieder verpufft ist, meinen Stefanie Stebegg und Hanna Genser. Mit ihrem "Zuckerfrei"-Online-Kurs "Absolutely Sugarfree" wollen die beiden Grazer Gründerinnen zeigen, wie man in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
GF Therese Reinel (BhW) im Webinar mit Johannes Hahn, EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung, im Mai 2020. | Foto: BhW
4

Bildung für Erwachsene ohne Kontakt zu andern Personen durch BhW Niederösterreich.
Lehrvortrag im Pyjama besuchen

BEZIRK (gdi). Wer über Erwachsenenbildung in Niederösterreich spricht, stößt bald auf die Angebote des Bildungswerks Niederösterreich, kurz BhW. Diese Einrichtung bietet kostenfrei grundlegende Basisbildung an oder vermittelt Computerwissen auch im Hinblick als Chance für Menschen mit Behinderung.  Sie berät in Fragen von Umschulungen oder unterstützt das sogenannte Bildungsehrenamt, bei dem derzeit rund 50 Personen im Bezirk aktiv sind. Viele Fachvorträge runden das Programm ab, derzeit sind...

Elternbildung online
MamaPapa-Ticket-Veranstaltungen als Webinare

Die Elternbildung der FamilienWohnZimmers unterstützt Eltern auch während der Corona-Krise. In dieser schwierigen Zeit sitzen alle Eltern im selben Boot - aber eben zu Hause. Gemeinsam auf oft engem Raum stellt man sich vermehrt Fragen zur Erziehung: Habe ich heute auch richtig reagiert? War ich zu streng zu meinem Kind? Hätte ich den fünften Wutausbruch an einem Tag verhindern können? Was braucht mein Kind gerade jetzt? Das FamilienWohnZimmer des ISGS Kapfenberg will Ihnen in dieser Situation...

Online- Webinar zu Leselust & Lesefluss beim Kind - 10.3.

Webinar - Vom WWW zum ABC - Do. 10.3., 20 Uhr Leselust & Lesefluss beim Kind anregen und stärken mit Hilfe des Internet - Ein Guide durch die verborgenen Schauplätze einer lustvollen Leseförderung im Web Ein Webinar ist eine Web-Videokonferenz, an der Sie über Video, Mikrofon oder Chat teilnehmen können. Dies ist ein kostenloses Angebot. hier reinclicken: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.