Wiener - Neustädterkanal Exkursion am 25 . 5. 2013

- Zugang zum KW Ungarfeld
- hochgeladen von Anton Bacher
Auf Grund einer Sonderausstellung im Bezirksmuseum Simmering veranstaltete der Verein " Rythmus und Kultur " eine Bus - Wandertour entlang den noch bestehenden 36 km Des Kanals . Dabei erfuhren wir durch Erläuterungen von Hr.Mag. Johannes Hradetzky und Herrn Werner Chmelar ziemlich alles über Sinn und Geschichte des Kanals . Unter Assistenz von Fr.ML.Petra Leban wurden noch bestehende bzw. neu entstandene Bauwerke erklärt . Hier ein kurzer Überblick über die Kanalgeschichte !
Planung 1794 - 1797 , Bau (immer wieder wegen Krieg unterbrochen) 1797 - 1803 ,1811. Private AG. 1796 - 1802 , Staatsbesitz 1802 - 1871 (ab 1822 verpachtet - 5 Pächter) , Private Ag 1871 - 1956 , im Besitz des Landes NÖ seit 1956
Planmässige Schifffahrt 1803 - 1879 , Gelegenheitsverkehr 1897 - 1913 , Im Raum Wien trockengelegt 1930.
Transportiert wurde in erster Linie Brenn und Nutzholz , Kohle aus dem Gebiet Sopron ,Neufeld und Grünbach . Später kamen auch von den zahlreichen Ziegeleien Ziegel dazu .
Heute treibt der Kanal einige Kleinkraftwerke , dient zur Entnahme von Nutzwasser und wird zur Fischerei benutzt !
Weiterführende genaue Beschreibung auf Google - Wikipedia unter Wiener Neustädter Kanal
A.Bacher
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.