Wunschliste an den Simmeringer Bezirksvorsteher

- <f>Eine U3-Verlängerung,</f> zumindest bis Kaiserebersdorf, ist das Top-Thema im Elften.
- Foto: Zinner/Wr. Linien
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Plattform "FragNebenan" hat 1.495 Simmeringer gefragt, was sie im Bezirk
beschäftigt.
SIMMERING.Was soll sich in der Nachbarschaft ändern? Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet.
Auf www.fragnebenan.at konnten die Bürger in den vergangenen Wochen ihre Fragen stellen. Viele Nachbarn haben sich im elften Bezirk daran beteiligt. Mit der Aktion "Fragt euren Bezirk!" will die Plattform Anrainer dabei unterstützen, ihre Stadt aktiv mitzugestalten.
"Die Idee ist, aktuelle Fragen und Anliegen der Bürger zu sammeln und die Bezirksvorstehung um Antworten auf die für sie wichtigsten Fragen zu bitten", so Stefan Theißbacher von "FragNebenan".
Die wichtigsten Fragen
So möchte man mit der Aktion nicht nur den Austausch zwischen den Nachbarn, sondern auch zwischen den Bürgern, der Stadt und dem Bezirk stärken. Die gesammelten Fragen wurden von der Nachbarschaftsplattform an den Simmeringer Bezirksvorsteher Paul Stadler weitergegeben.
1
Die Straßenbahn 6 fällt durch ihre lange Strecke öfters aus. Dadurch gibt es keine gute Öffi-Verbindung für Kaiserebersdorf. So stellt sich die Frage: Wann wird die U3 bis über den Leberberg hinaus verlängert?
2
Was wird gegen Nachtklubs und Tanzbars in Wohngebieten getan?
3
Könnte die Simmeringer Hauptstraße häufiger von Polizisten kontrolliert werden? Wann bekommt die Einkaufsstraße mehr Grün?
4
Die Straßenbahnlinie 71 fährt meistens mit den alten Garnituren. Wird sie durch neue Garnituren und eine höhere Frequenz aufgewertet?
5
Das Schloss Neugebäude wurde in den letzten Jahren zu einem Kulturfixpunkt im Bezirk. Wird es auch heuer wieder ein Mittelalterfest und ein Kino geben?
6
Die steinerne Nixe im Herderpark wird durch einige Sprünge verunstaltet. Wann wird sie restauriert?
Die Antworten der Bezirksvorstehung werden in einer der kommenden Ausgaben der bz-Wiener Bezirkszeitung sowie auf der Plattform www.fragnebenan.at veröffentlicht.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.