Anzeige

Imam-Schule: Eine Baustelle - vom Schweigen zur Aufruhr?

Auf dem Baustellenschild steht „Wir bauen Vertrauen“. Aber zumindest die Öffentlichkeit weiß nicht, was hier gebaut wird! Vertrauen jedenfalls nicht! Dazu trägt entscheidend die Haltung der Verantwortlichen bei: ein schnoddriges „Wenn es so weit ist, werden wir etwas aussenden!“
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass frei nach dem Motto: „Ich weiß zwar nicht wo ich hinfahre, aber dafür bin ich schneller dort!“ agiert wird! So betreibt man jedenfalls keine Integration, keinen Vertrauensgewinn oder den Wunsch nach einem friedlichen Miteinander!
Weil das Eine so schön ist folgt gleich das Andere: die „Freunde eines rein österreichischen Österreich“ organisieren eine Demo, die verhältnismäßig schlecht besucht ist, was eine reflexartige, noch schlechter besuchte Gegendemo der (zumeist areligiösen) „wenn-ich-rechts-höre-dreh-ich-durch“ Fraktion auslöst. Passiert ist nichts, außer dass rund 200 Polizisten Überstunden schieben mussten. Die mediale Verwertbarkeit ist vernachlässigbar. Viel Lärm um nichts?

Die breite Ablehnung der „Imam-Hatip Schule – Islamisches Kulturzentrum - Kindergarten oder was auch immer“ von Politik und Bevölkerung bringt eines deutlich zutage: Geheimniskrämerei und fehlende Kommunikation provozieren zuverlässig, führen aber letztendlich doch nicht zu einem Umdenken der Verantwortlichen. Diese schweigen nach wie vor!
Und je länger sie schweigen, desto emsiger werden weit rechts und weit links versuchen daraus Kapital zu schlagen und den eigentlichen Kern des Problems überlagern, den Unwillen!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.