Flucht vor Zwangsheirat und Misshandlung
Junges Mädchen in NOT!

- Foto: Screenschot Österreich
- hochgeladen von Alfred Krenek
Seit 7.1.2018 wird in den Medien intensiv über die Flucht der 18-jährigen Rahaf aus Saudi-Arabien berichtet. Diesem Mädchen droht nun nach ihrer Flucht vor Zwangsheirat und Misshandlung durch ihre eigene Familie, die Abschiebung aus Thailand nach Saudi-Arabien. Dort hat sie mit schlimmen Konsequenzen zu rechnen.
Ihr Verbrechen: so sein zu wollen wie jedes europäische Mädchen. Ein frecher Haarschnitt, legere Kleidung und ein eigener Wille und somit ein Recht auf Selbstbestimmung.
Jeder weiß, wie die derzeitige Situation für Mädchen und Frauen in Saudi-Arabien ist. Sie werden von der dortigen Männerwelt erniedrigt und unterdrückt. Sogar über ihre eigene Scheidung sollen sie lt. Medien in Zukunft per SMS informiert werden, da sich ihre Männer oft heimlich scheiden lassen.
Rahaf hat etwas sehr Mutiges getan, sie hat sich getraut ihre Stimme zu erheben und ist vor ihrer Familie geflüchtet, um ein eigenes selbstbestimmtes Leben zu führen.
Selbst bestimmen, wenn sie heiratet, was sie anzieht und wie sie lebt.
Es ist keine Zeit mehr, viel über die derzeitige Situation dieses Mädchens zu reden.
Taten Müssen folgen.
Liebe Bundesregierung!
Werdet bitte im Falle Rahaf Mohammed al-Kunun aktiv und rettet das junge Mädchen vor einer ungewissen und schrecklichen Zukunft oder gar dem Tod!
Die Bundesregierung möge sofort die österreichische Botschaft in Thailand beauftragen, das Mädchen in ihre Obhut zu nehmen. Holt Rahaf nach Österreich und gebt ihr nach der Genfer Flüchtlingskonvention Asyl! SIE braucht wirklich unseren Schutz.
Sie ist wirklich in Gefahr und als Vater von drei Töchtern geht mir das Schicksal der jungen Rahaf sehr nahe!
Es eilt und es ist zu hoffen, dass dieses mutige Mädchen Leben darf und kann, wie sie es gerne möchte.
Alfred Krenek



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.