Anzeige

Vienna City Marathon überrascht die Wiener Linien?!

Alle Jahre wieder findet der Vienna City Marathon statt. Er verursacht bei dem einen Freud und beim anderen Leid. Gesperrte Straßen, Umleitungen, damit verbundener Zeitverlust, es herrsch einfach „CHAOS“ und mitten drinnen versucht der öffentliche Verkehr zu „überleben“.
Was ist hinsichtlich der Organisation des öffentlichen Verkehrs für die Zeit dieser Veranstaltung geschehen? Im Speziellen möchte ich, als Autobuslenker der Wiener Linien und Vorsitzender des Simmeringer Verkehrsausschusses, auf die Autobuslinie 13A eingehen. Ich selbst hatte an diesem Tag Dienst und wir fuhren an diesem Tag mit normalen Sonntagsplänen aus, allerdings mit einer Kurzführung bis zum Margaretenplatz und wieder zurück zum Hauptbahnhof, wo dann teilweise bis zu 5 Busse des 13As standen. Der Marathon vereinnahmte ja auch die Wienzeile sowie die Mariahilferstraße komplett, was bedeutete, dass zu viele Busse und Lenker vorhanden waren.

Die Koordinatoren vor Ort kümmerten sich um die Lenker, der Wagenfunk lief heiß.

Die Fahrgäste nahmen die außergewöhnliche Situation zur Kenntnis und hatten zu meiner Überraschung, sehr viel Geduld mit den Wiener Linien. Für uns Lenker jedoch war der Informationsfluss sehr dünn, man wusste nicht immer, wann man wieder vom Hauptbahnhof abfährt. So wurden die Ziele immer sehr knapp vor der Abfahrt am Zielschild angezeigt, was dann die Geduld der Fahrgäste doch kippen ließ: Fahrtziel Neubaugasse, voll besetzter 13A und plötzlich endet die Fahrt in der Ziegelofengasse.

Haben die Wiener Linien vergessen die Fahrpläne anzupassen?

Die Anweisungen der Disponenten waren nicht immer logisch, aber dennoch nachvollziehbar, denn sie müssen 5-7 Linien expedieren und sie wieder in ihre planmäßigen Touren bringen. Auch die Pausen müssen nach dem Arbeitszeitgesetz eingehalten werden. Mit einem Wort, alles in allem auch kein leichter Job. Die Beschwerden und den Unmut der Fahrgäste bekommen die Lenker ab, denn sie sind ja vor Ort und der erste Ansprechpartner für die Fahrgäste. Resümee des ganzen Vienna City Marathon: Er wird auch 2017 wieder stattfinden und ich hoffe die Wiener Linien werden nicht wieder von diesem unerwarteten Ereignis überrascht.

Alfred Krenek

Wo: Hauptbahnhof, Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.