E-Offensive: Fünf neue E-Tankstellen in Simmering

Fünf neue E-Tankstellen werden im Bezirk errichtet. Bodenmarkierungen kennzeichnen die Plätze mit je zwei Ladesäulen. | Foto: APA, Grafik: vhb
  • Fünf neue E-Tankstellen werden im Bezirk errichtet. Bodenmarkierungen kennzeichnen die Plätze mit je zwei Ladesäulen.
  • Foto: APA, Grafik: vhb
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

SIMMERING. Lediglich 35 Elektroautos wurden im 11. Bezirk bislang angemeldet. Vergleicht man diese Zahl mit jener der Inneren Stadt – 468 Autos – ist das wirklich nicht viel. Nichtsdestotrotz baut die Stadt Wien auf eine umweltfreundlichere Zukunft im Bezirk und errichtet fünf neue Tankstellen auf öffentlichem Grund mit je zwei Ladesäulen.

"Wir beschreiten einen neuen Weg. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung", freut sich Bezirksvorsteher Paul Stadler.

Mehr E-Mobilität

Bodenmarkierungen und Beschilderungen kennzeichnen die neuen E-Ladestationen in der Simmeringer Hauptstraße 236, der Guglgasse 11, der Simmeringer Hauptstraße 42, der Geiselbergstraße 50 und der Svetelskystraße 6. Während des Ladevorgangs, der bis zu drei Stunden dauert, ist die Kurzparkzone außer Kraft gesetzt. Ein generelles Halteverbot in den markierten Bereichen gibt es von 8–22 Uhr. Zwischen 22–0 Uhr kann das Fahrzeug, auch vollgetankt, stehen bleiben. Eine Wien-Mobil-Station gibt es auf der Simmeringer Straße 128 ab Herbst. Neben zwei bis drei E-Ladestationen für Elektroautos ist eine Leihstation von E-Bikes, ein Carsharing-Stellplatz und eine Post-Abholstation geplant. Auch gibt es eine fix installierte Fahrradpumpe, eine Infosäule sowie Sitzgelegenheiten.

Die Erneuerungen belasten das Bezirksbudget nicht. Sie sind Teil der Kampagne "Smarter Together" und werden von der Stadt Wien und der Europäischen Union finanziert. "Wir werden sehen, wie sich die Nutzung von Elektrofahrzeugen in Zukunft entwickelt, aber die Weichen sind gestellt", so Stadler.

E-Tankstellen-Finder

Alle E-Tankstellen in Wien findet man auf der Homepage www.e-tankstellen-finder.com

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.