Der Mistplatz im Karl-Maisel-Hof ist versperrt. Der Außenbereich gleicht nun einer Deponie!
Jetzt reicht’s den Bewohnern der 355 Wohnungen beim Karl-Maisel-Hof: Vor neun Monaten ist ihr Müllplatz in der Bleriotgasse abgebrannt.Der Brandschaden beläuft sich auf 51.000 Euro bei Neuerrichtung bzw. 27.400 Euro bei Sanierung. Der Müllraum wurde mit Gittern versperrt.
Müll-Tourismus
Seitdem ist nichts passiert, ärgert sich Christine H. (Name der Redaktion bekannt). Sie hat beobachtet, wie Autofahrer hier Halt machen, um Gerümpel am Gehsteig zu entsorgen. „Inzwischen wird das ein sanitäres Problem“, fürchtet Christine.
Rasche Lösung gefordert
VP-Bezirksrat Leo Prochazka fühlt mit den Bewohnern: „Eine Versicherungssache kann doch nicht fast ein Jahr dauern“, fordert er eine rasche Lösung für die hier lebenden Menschen.
Laut Wiener Wohnen gestalten sich die Verhandlungen mit der Versicherung schwierig. Auf Anfrage der bz heißt es, dass man von einer Durchführung der Arbeiten ausgehe, sobald es eine konstante wärmere Witterung zulasse.
Wenn es den Verantwortlichen egal ist, dann bekommt man nur Ausreden zu hören. Und die derzeitigen warmen Temperaturen liessen die Reparaturarbeiten jederzeit zu!
Kundenfreundlichkeit = Null