🌱 Wurzeln schlagen für Morgen!
Agroforsttag in Hochfeistritz/Kärnten

- hochgeladen von KEM & KLAR! Görtschitztal
Am 5. September 2025 fand der erste Agroforsttag in Hochfeistritz (Kärnten) statt. Mehr als 20 interessierte Teilnehmer:innen versammelten sich am Biobauernhof der Familie Priebernig, um sich im Rahmen eines Fachvortrags mit anschließender Exkursion umfassend über das Thema Agroforstwirtschaft zu informieren.
🎤 Im Mittelpunkt stand Mag. Theresia Markut vom FIBL, die fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke vermittelte. Ein herzliches Dankeschön in diesem Zuge auch an ÖKL
🌳 Doch was ist Agroforst eigentlich?
👉 Eine Form der Landnutzung, bei der Bäume und Sträucher gezielt ins Grünland integriert werden – mit Vorteilen für alle:
🐄 Tiere: Mehr Schatten & Struktur → mehr Tierwohl
💧 Kleinklima: Wasserspeicher & Kühlung
⛰️ Erosion: Stabilisierung von Hanglagen
👨🌾 Bewirtschaftende: Sicherheit durch Sichtbegrenzung
🦉 Biodiversität: Waldtiere treffen Wiesentiere
🌼 Gesellschaft: Mehr Natur, mehr Wohlfühlfaktor
🌿 Bei der anschließenden Exkursion über die Agroforstflächen des Betriebs wurden Schnitt- und Pflanzmaßnahmen gezeigt, Fragen beantwortet und Herausforderungen diskutiert.
🐎 Highlight: Norikerstute Timna und Pferdeführer Max Priebernig rückten Äste und Stämme – unterstützt von den engagierten Teilnehmer:innen.
👉 Agroforst – ein Modell für die Landwirtschaft von morgen, mit Mehrwert schon heute!






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.