Corona-Maßnahmen
Gutes Durchatmen mit neuen CO2-Messgeräten

- Alle Kindergärten und Schulen in der Gemeinde Ebreichsdorf wurden kürzlich mit CO2-Messgeräten ausgerüstet.
- Foto: Gem. Ebreichsdorf
- hochgeladen von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf wurden alle Schulen und Kindergärten mit CO2-Messgeräten ausgestattet. Die Geräte zeigen an, wenn der CO2 Wert in der Luft zu hoch ist und animieren dann zum Öffnen von Türen oder Fenstern.
Geringere Virenlast
„Es ist bereits bestätigt, dass sich die Aerosole analog der CO2 Belastung verteilen. Kurz gesagt, je schlechter die Luft ist, umso höher ist ebenso die Virenbelastung", so der Ebreichsdorfer Ortschef Wolfgang Kocevar. "Daher sehe ich das konsequente Lüften in Klassenzimmern und Kindergartengruppen als enorm wichtig an. So kann auf ganz simplem Weg, neben dem regelmäßigen Testen, das Übertragungsrisiko in den Klassen- und Gruppenräumen reduziert werden."
Präsenzunterricht fortführen
Dies könne wiederum ein wichtiger Faktor sein, um den Präsenzunterricht fortzuführen und die Kinder auch ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten können. Die Gemeinde kaufte die CO2-Messgeräte in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich. Gerade rechtzeitig in der virenreichen Lockdown-Zeit trafen die Messgeräte im Rathaus ein. Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Johann Zeilinger bestückten alle Schulen und Kindergärten in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf damit. Die Kinder freut es: die können jetzt durchatmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.