Neue Wege in der „Ebreichsdorfer Musikkultur“

- Klassik Kirche 2015
- hochgeladen von Peter Gottwald
Zur Bereicherung und Pflege von Musikkultur in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf sollen nun völlig neu Wege beschritten werden.
Es liegt bereits ein Gesamtkonzept namens KLASSIK KIRCHE vor, das im September 2014 mit Zustimmung aller Pfarrgemeinderat Mitglieder aus Ebreichsdorf einstimmig begrüßt und beschlossen worden ist.
Die Entwicklung der musikalischen Landschaft soll neue Impulse in der Stadtgemeinde bewirken und ist auf regelmäßige und vielfältige Konzertveranstaltungen ausgerichtet.
Natürlich funktioniert dieses Konzept nur mit aktiver Zusammenarbeit von Kunst und der Wirtschaft und ist daher auf Sponsoren angewiesen.
Da in der heute lebenden Zeit, noch kaum Zeit für uns selbst bleibt, soll KLASSIK KIRCHE ein Gegenpol schaffen, um aus dem hektischen Leben kurz auszubrechen.
Dazu ladet KLASSIK KIRCHE nicht nur zum Zuhören ein, sondern unterstützt den Verein „NF Kinder - Neurofibromatose durch Forschung besiegen“
Als musikalischen Vorgeschmack zu KLASSIK KIRCHE findet am 8. Dezember 2014 um 10.00Uhr eine Hornmesse in der Ebreichsdorfer Pfarrkirche statt.
Zur Aufführung gelangt die St. Eustachius Hornmesse (Naturhornmesse – Jagdmesse in Es-Dur) von Prof. Karl STIEGLER, Solohornist der Wr. Philharmoniker.
Vorgetragen wird diese Messe vom Hornquartett Baden, welches 2013 gegründet worden ist und sich schon mit zahlreichen Auftritten einen guten Namen gemacht hat.
Die weiteren, vorerst geplanten, Themen- Abende sind:
Beginnend jeweils 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
27 Jänner 2015
HÖRGENUSS
Barockmusik
24 Februar 2015
KLANGFARBE
Brass Musik
24 März 2015
AUSSCHWEIFEND
Kammermusik
28 April 2015
SCHWARZ UND WEISS
Orgelmusik
19 Mai 2015
VIELFALT DER KLÄNGE
Jazz Musik
16 Juni 2015
1-2-3
solistischer Abend
(Änderungen vorbehalten)
Weitere Informationen finden Sie auf:www.eveativ.com
Facebook
Sponsoring Anfragen richten Sie bitte an: p.gottwald@eveativ.com






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.