Steinfeld - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Weihnachten 2020
EIN SCHÖNE WEIHNACHTSFEST mit O du fröhlich

O DU FRÖHLICH O du fröliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, Christenheit! O du fröliche, o du selige, gnadenbringende Osterzeit! Welt liegt in Banden, Christ ist erstanden: Freue, freue dich, Christenheit! O du fröliche, o du selige, gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ, unser Meister, heiligt die Geister: Freue, freue dich, Christenheit! O du fröhliche ist eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder. Seine...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 3

Aktion Adventfenster SPÖ Frauen Oberwaltersdorf
Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail

AKTION ADVENTFENSTER der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf - Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail - das Adventfenster Tag 22 im Lindenweg 14 - Oberwaltersdorf ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Um dieses Jahr die Weihnachtszeit festlich zu begehen, haben die SPÖ-Frauen die Idee von beleuchteten Adventfenstern 🕯 von Vorahmern aufgegriffen. Jeden Tag ab 1.-24.12.2020 abends...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Titelbild: Der Sonnenberg und die Schatten der Vergangenheit
50 14 39

Gedenkjahr 2020: 75 Jahre Kriegsende und Zweite Republik // Mahnmal: Nie wieder Krieg und Terror!
Der Sonnenberg (Teil II): Die Schatten der Vergangenheit

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Über Jahrhunderte wurde das Leithagebirge immer wieder von Heerscharen auf dem Weg nach Westen überrannt. Bereits im 13. Jahrhundert wird erstmals eine Wehranlage in Hornstein erwähnt. Diese Grenzfestung lag stets im Brennpunkt der Kämpfe zwischen Österreich und Ungarn. Wie zahlreiche andere Ortschaften wurde auch Hornstein in den Türkenkriegen verwüstet und die meisten Einwohner getötet. In den Gemeinden wurden daraufhin von den Gutsherren kroatische Familien...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
 Volksschulkinder mit ihrer Pädagogin | Foto: Martin Wieczorek
3

Schüler der Volksschule Pottendorf und NÖ Militärmusik überraschen BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Pottendorf

Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Pottendorf und ihre Pädagoginnen haben sich überlegt, wie sie trotz der extrem eingeschränkten Kontaktmöglichkeit den BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Pottendorf in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun können. Am 18.12.2020 brachten sie ihre liebevoll geschriebenen Briefe, gebastelte Sterne und Naschereien zum Eingang des PBZ Pottendorf. Über eine weitere Überraschung durften sich die BewohnerInnen und die Mitarbeiter des PBZ freuen....

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Titelbild: Entdecke den Wald am Sonnenberg!
55 15 42

Grüße vom Leithagebirge
Der Sonnenberg (Teil I): Entdecke den Wald!

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Der Sonnenberg ist mit 484 m ü.A. die höchste Erhebung des Leithagebirges. Das bewaldete Gebiet erstreckt sich mit rund 35 Kilometern von Müllendorf im Westen bis Parndorf im Osten. Die Gegend um Hornstein wird von Wanderern aufgrund des schönen Mischwaldes und der vielen verschiedenen, gut begehbaren Wanderrouten gerne besucht. Am Gipfel des Sonnenbergs befindet sich die Sonnenbergwarte, ein 15 Meter hoher Metallturm, der in der Zeit des Kalten Krieges als...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
3 4 28

Sicherer Radweg
RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ VOR FERTIGSTELLTUNG

RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ VOR FERTIGSTELLUNG  12.12.2020 Nachdem der 1 Abschnitt seit August fertig ist wird der Rad - und Gehweg entlang der B 210 zwischen Oberwaltersdorf und Traiskirchen (Ortsteil Oeynhausen) weiter gebaut. Bereits die neuen Ortstafeln und die Rad und Fußweg Verkehrszeichen wurden im Bereich Oeynhausen  Kreisverkehr montiert. Inoffiziel wird der Rad und Fußweg schon fleißig genutzt aauch ohne Offizielle ERÖFFNUNG. Die Kosten mit rund 460.000 Euro...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 4 3

Kindermette
EINLADUNG zur Kindermette am 24. Dezember 16 Uhr in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf

Katholische Pfarre Oberwaltersdorf Schon jetzt vormerken und eintragen. Kindermette 2020, am 24/12 um 16:00 Uhr in der Bettfedernfabrik. Danke an Bürgermeisterin Natascha Matousek und Mag. Sabine Hauger von der Bettfedernfabrik . Anmeldung erforderlich! Details und die notwendigen Maßnahmen, um die Covid-19 Sicherheitsvorschriften einhalten zu können finden Sie unter diesem Link https://www.erzdioezese-wien.at/.../Kindermette_2020... Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography ©...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
68

In Gramatneusiedl waren heute die Krampusse unterwegs
Nigri Diaboli"s

In Gramatneusiedl waren heute die Krampusse unterwegs.( ein kleiner teil von der Gruppe Nigri Diaboli"s) der Umzug mit dem Nikolo und einigen Krampusse war keine Massenveranstaltung sondern ein Umzug durch die Gassen im Weingartenfeld und Musikersiedlung. Viele wurden durch den Lärm aufmerksam den die Krampuse machten . Viele Zaungäste ließen es sich nicht nähmen und schauten über den Zaun .Der Nikolo verteilte gemeinsam mit seinen Engerln "KONTAKTLOS" kleine Überraschungen. Der Nikolo wurde...

  • Steinfeld
  • Manfred Sebek
2

Neue Website online!
Meine neue Website ist online!

Im nächsten Jahr wird es wieder verstärkt die beliebten Regionauten - Fotowandertage geben (sofern Corona es zulässt). Gerne könnt ihr mir eure Wander-Vorschläge auf meiner Website unter "Kontakte" senden. Freue mich schon auf ein Wiedersehen! Bleibt gesund! Liebe Grüße - Andy www.fotohit.at

  • Steinfeld
  • Andy Listmayr
6 4 16

Kunstgebäude aus Glas
Kunst im Glasmuseum Weigelsdorf Bez. Baden "Die gläserne Burg" 6.12.2020

EMPIRE OF GLASS Teil 2 Badens Promifotograf Robert Rieger besucht mit seiner Frau Gabi das Glasmuseum GLASMUSEUM WEIGELSDOF BEZ. BADEN "Die gläserne Burg" Seit über 4.000 Jahren übt Glas mit all seinen Facetten eine Faszination auf Menschen aus. Die Einzigartigkeit von Glas bringt jeden zum Staunen. Wir bieten Ihnen einen Ausflug der besonderen Art. In unserem Glasmuseum erfahren Sie alles über diese besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte. Zu speziellen Zeiten können Sie...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
10 4 52

Archiv
Damals & Heute: TEIL 2 - Pottendorf - Schosspark und Schloss in Pottendorf von 1130 bis 2020

Damals & Heute: TEIL 2 Badens Promifotogarf Robert Rieger besichtigte den Pottendorfer Schosspark mit seiner Frau Gabi. Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020 ...  | Foto: Silvia Plischek
168 17 7

COVID 19 - Ende des zweiten Lockdowns am 07.12.2020
Appell an die Vernunft

Liebe Leserinnen und Leser! ...  Unglücklicherweise hat die Unvernunft vieler unserer Landsleute in den Sommermonaten - sei es durch vermeidbare Auslandsreisen (definitiv vermeidbar auch insofern, weil es in Österreich ohnehin unzählige wundervolle Orte und Plätze gibt, an denen ein schöner, abwechslungsreicher Urlaub auch ohne Infektionsgefahr möglich gewesen wäre - s.b. Anregungen für den Urlaub in Österreich) oder sei es durch unbesonnene Zusammenkünfte mit großem Menschenandrang,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2 3 2

Trafiküberfall Trumau
Zwei Verdächtige nach Raub in Trumau festgenommen 4.12.2020

Zwei Verdächtige nach Raub in Trumau festgenommen 4.12.2020 Nach einem Raubüberfall am 23.10.2020 auf eine Trafik in Trumau im Oktober wurden zwei Verdächtige festgenommen! Ermittlungserfolg für die Polizei: Nach umfangreichen Erhebungen nach dem Überfall auf eine Trafik in Trumau wurden zwei Verdächtige ausgeforscht. Wie berichtet hat ein vorerst unbekannter Täter am 23. Oktober kurz vor Ladenschluss eine Trafik in Trumau (Bezirk Baden) überfallen. Der Täter war mit Mund-Nasenschutz maskiert...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
8 4 53

Archiv
Damals & Heute: Pottendorf - Schosspark in Pottendorf von1130 bis 2020

Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich romanische Anlage wurde gotisch und dann vor allem barock überformt, die zunächst freistehende, im...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3 4 28

Kunstgebäude aus Glas
Das Geniale EMPIRE OF GLASS Glasmuseum Weigelsdorf Bez. Baden "Die gläserne Burg" 1.12.2020

EMPIRE OF GLASS  Teil 1 Badens Promifotograf Robert Rieger besucht das Glasmuseum GLASMUSEUM WEIGELSDOF BEZ. BADEN "Die gläserne Burg" Seit über 4.000 Jahren übt Glas mit all seinen Facetten eine Faszination auf Menschen aus. Die Einzigartigkeit von Glas bringt jeden zum Staunen. Wir bieten Ihnen einen Ausflug der besonderen Art. In unserem Glasmuseum erfahren Sie alles über diese besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte. Zu speziellen Zeiten können Sie Vorführungen der...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 3 4

Umweltschutz
GVA - der erste Sackomat ging in Pottendorf Bez. Baden in Betrieb 2020

GVA - der erste Sackomat ging in Pottendorf Bez. Baden in Betrieb 2020 In Pottendorf ging ein Pilotprojekt des GVA in Betrieb Am 19. November 2020 wurde vor dem Gemeindeamt in der Marktgemeinde Pottendorf der erste „Sackomat“ im Bezirk Baden aufgestellt. Der Sackomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt in der Corona Zeit eine gute Sache sich Kontaktlos Müllsäcke zu holen. Und die Möglichkeit gegeben...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
4 4

Adventzeit
DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ...

DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ... In Österreich werden insgesamt 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Lieblingsbaum der Österreicher ist die Nordmannstanne. Der durchschnittliche Christbaum ist 1,60 Meter groß Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Titelbild: Der Sonne entgegen ... | Foto: S.Plischek
87 19 48

Grüße von der Hohen Wand
Der Sonne entgegen ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Die Hohe Wand ist ein bewaldeter Plateauberg in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich mit ca. 8 km Länge, einer Breite von ca. 2,5 km und einer durchschnittlichen Höhenlage von ca. 900 bis 1000 m. Namensgebend sind die steilen Felsabbrüche an der Süd- und Südostseite. Das ausgeprägte Karstplateau erstreckt sich vom sogenannten Wandeck im Nordosten bis zum Plackles im Südwesten, der mit 1132 m ü.A. der höchste Punkt ist und auf dem sich auch der Stützpunkt...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Über dem Nebelmeer ... | Foto: S.Plischek
52 16 14

Grüße von der Hohen Wand
Über dem Nebelmeer ...

BEZIRK NEUNKIRCHEN.   Das Gebiet der Hohen Wand stellt den östlichen Alpenrand am Übergang zur pannonischen Region und zum Wiener Becken dar. Der als Naturpark unter Schutz gestellte, bewaldete Plateauberg, dessen Untergrund aus Kalkstein besteht, beeindruckt u.a. mit Felsformationen, die mit bis zu 230 Meter hohen Felsklippen nach Südosten hin abfallen. Dieses bemerkenswerte Karstplateau befindet sich in den Gutensteiner Alpen im Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich und ist Teil...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2

Soulfood - Nahrung für die Seele

Körperpflege gehört zu unserem täglichen Leben dazu, wie aber sieht es aus mit unserer Seele? Widmen wir ihr die selbe Aufmerksamkeit? Sind wir hungrig, dann meldet sich unser Körper rasch, aber auch unsere Seele benötigt geistige Nahrung. Manchmal merken wir erst spät, wenn wir diesen wichtig(s)ten Anteil in uns vernachlässigt haben. Dabei ist es genau jener Teil, der uns als Mensch ausmacht und unsterlich ist. Gerade in dieser herausfordernden Zeit, in der viele Menschen an die Grenzen ihrer...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.