Steinfeld - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Soulfood - Nahrung für die Seele

Körperpflege gehört zu unserem täglichen Leben dazu, wie aber sieht es aus mit unserer Seele? Widmen wir ihr die selbe Aufmerksamkeit? Sind wir hungrig, dann meldet sich unser Körper rasch, aber auch unsere Seele benötigt geistige Nahrung. Manchmal merken wir erst spät, wenn wir diesen wichtig(s)ten Anteil in uns vernachlässigt haben. Dabei ist es genau jener Teil, der uns als Mensch ausmacht und unsterlich ist. Gerade in dieser herausfordernden Zeit, in der viele Menschen an die Grenzen ihrer...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
1 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Adventzeit in Oberwaltersdorf: SPÖ- Frauen Aktion von beleuchteten Adventfenstern ab 1.-24.12.2020

Um dieses Jahr die Weihnachtszeit festlich zu begehen, haben die SPÖ-Frauen die Idee von  beleuchteten Adventfenstern 🕯 von Vorahmern aufgegriffen. Jeden Tag ab 1.-24.12.2020 abends wird eine Familie/ein Betrieb ein Fenster schmücken und beleuchten. Erfreuen Sie sich an einer Adventwanderung zu allen geschmückten Fenstern🎄 Liste: SPÖ - Frauen Symbolfoto Gaaden Beleuchtete Adventfenster: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
5 4 36

Damals & Heute: TRUMAU SCHLOSS im HERBST 1138 bis 2020

Wikimedia: Das Schloss Trumau ist ein Wasserschloss in Trumau in Niederösterreich. Es befindet sich von Beginn an mit einigen Unterbrechungen im Besitz des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz. Das Gut Trumau wurde zur wirtschaftlichen Absicherung des Stiftes vom Babenberger Markgraf Leopold IV. im Jahr 1138 dem Stift unter Abt Gottschalk geschenkt. Die Zivilbevölkerung wurde nach den Ordensregeln abgesiedelt und die Zisterzienser errichteten eine Grangie, einen befestigten Gutshof. Neben...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger

ORTSTAFELN
Von drei Gemeiden wurden Ortstafeln gestohlen

Von drei Gemeinden Pottendorf, Tattendorf , Hornstein wurden die Ortstafeln gestohlen .  Ein Serientäter oder Einzeltäter. Warum stielt jemad Ortstafeln . Zum Sammeln oder zu verkaufen auf Ebay oder ..  Wer kann weiterhelfen.

  • Steinfeld
  • johannes lörner
Foto: Foto: Andy Listmayr
1

FF - Blumau-Neurißhof
Haussammlung der FF-Blumau-Neurißhof

Der Vorstand der ÖVP Blumau-Neurißhof unterstützt unsere Feuerwehr anlässlich ihrer Haussammlung 2020 mit € 600,-! Spendenübergabe an den Kommandant Thomas Freiberger und Kommandant Stellvertreter Roland Ulbrich, vor dem 2. Lockdown und mit Sicherheitsabstand! GR Maria Lenk und GR Franz Windisch wünschen alles Gute! Der Vorstand der ÖVP Fam. Noebauer, Fam. Lenk, Fam. Springinsfeld, Herbert Planker, Karin Freiberger, Herbert Wöhrer, Reinhard Pichler, Karin Ulbrich u. Andreas Listmayr sowie Franz...

  • Steinfeld
  • Andy Listmayr
3

Doplers Weihnachtsedition
Weinkaufen von zu Hause

Weihnachten genießen.... Schöner die Gläser nie klingen ....... Außergewöhnliche Zeiten verlangen nach außergewöhnlichen Ideen. Darum haben wir uns heuer etwas ausgedacht um alle Ihre Lieben, Freunde und Geschäftspartner eine besonderer Freude zu machen. Versetzen Sie Ihre Liebsten, Freunde und Bekannte mit unseren X-MAS Weihnachts- EDITION in helle Begeisterung. Kreativ & liebevoll verpackt in einem wunderschönen Weihnachtskarton und auch mit persönlicher Widmung möglich, ist diese exklusive...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
2

Yoga & Selbstentfaltung
4 Dinge die dich in deinem Alltag blockieren

Vorige Woche habe ich eine Umfrage auf Instagram gemacht die lautete: “Was hindert dich daran, deinen Tag selbst zu bestimmen?” In diesem Blogpost fasse ich die 4 Gründe zusammen, die immer wieder als Antwort genannt wurden und gebe dir Vorschläge, wie das Modell der “5 Schlüssel für deinen selbstbestimmten Tag” hier Inspiration sein kann, wieder mehr Freiheit in den Alltag zu bringen. Was hindert dich daran, deinen Tag selber zu bestimmen? 1. Andere Menschen halten mich davon ab Das war wohl...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
2 12

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2019

OBERWALTERSDORF GEWINNT " DIE GOLDENE KELLE " für die ALTE SPINNEREI 2020 Anlässlich der Verleihung der " GOLDENEN KELLE " die höchtse Auszeichnung des Landes Niederösterreich für die Baugestaltung und Einfügung ins Landschaftsbild wurde in den Glassalon Neuhaus geladen. Am 13. Oktober bekam die " Alte Spinnerei Oberwaltersdorf " neben anderen sieben Preisträgern die Goldene Kelle überreicht. Das Gewinner Gebäude steht in der Fabriksstraße 12, 2522 Oberwaltersdorf Die Alte Spinnerei setzte sich...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3 2 4

FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 18

RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ 1 ABSCHNITT FERTIGGESTELLT NUN FOLGT ABSCHNITT 2

RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ 1 ABSCHNITT FERTIGGESTELLT NUN FOLGT ABSCHNITT 2 - 6.10.2020 Nachdem der 1 Abschnitt seit August fertig ist wird der Rad - und Gehweg entlang der B 210 zwischen Oberwaltersdorf und Traiskirchen (Ortsteil Oeynhausen) weiter gebaut. Abschnitt 2 zwischen (Oeynhausen bis Kreisverkehr) wird in Angriff genommen. Dieser soll bis Ende Oktober fertiggestellt werden. Die Kosten mit rund 460.000 Euro werden von Land NÖ der Gemeinde Oberwaltersdorf und...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Titelbild: Eine exotische Schönheit, die Canna | Foto: S.Plischek
49 25 24

Zierpflanzen: Blumenrohrgewächse – Indisches Blumenrohr (Canna indica)
Eine exotische Schönheit, die Canna

Die Canna - Blütenpracht auch noch im OktoberZu den wohl dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt die auch als "Indisches Blumenrohr" bezeichnete Canna, die eine Wuchshöhe von 2 m erreichen kann und trauben- bzw. ährenförmige Blütenstände in den verschiedensten Farben hervorbringt. Die ursprünglich von den in der Karibik befindlichen "Westindischen Inseln" sowie aus Mittel- und Südamerika stammenden Canna-Pflanzen gehören zu den Blumenrohrgewächsen, die insgesamt 23 krautig...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 41

Herzensbildung-wer, wie, was, warum?

Immer wieder lesen wir von Kinderklassen und Juniorengruppen. Aber, was ist das eigentlich genau? Fragen und Antworten rund ums Thema "Herzensbildung". Frage: Im Herbst beginnen nach der Sommerpause wieder die Kinderklassen und Juniorengruppen zur „Herzensbildung". Runden Kinderklassen das umfangreiche Angebot in Ebreichsdorf ab, bzw. wie reihen sie sich ein in die Vielfalt von Freizeitbeschäftigungen? Antwort: Wenn wir davon ausgehen, dass es mehr gibt als das, was wir sehen und (be)greifen...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Titelbild: Der Schwalbenwurz-Enzian | Foto: S.Plischek
48 21 13

Blaue Blütenpracht im Herbst
Der Schwalbenwurz-Enzian

NÖ/Stmk.   Derzeit ist auf unseren Bergen der hübsche Schwalbenwurz-Enzian in seiner schönsten Blüte. Ein Anlass mehr, ihn Euch etwas näher vorzustellen. Der zur Familie der Enziangewächse gehörige Schwalbenwurz-Enzian wächst als ausdauernde, krautige Pflanze, erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimeter und entwickelt mehrere aufrechte bis überhängende, mehrblütige und gleichmäßig beblätterte Stängel. Er gilt als gefährdet, wobei die intensive Beweidung von Feuchtwiesen hauptsächlich dazu...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Fotofestival La Gacilly-Baden 2020 – Teil 3: Im Doblhoffpark | Foto: S.Plischek
40 20 22

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Fotofestival La Gacilly-Baden 2020 – Teil 3: Im Doblhoffpark

BADEN.  Das diesjährige Fotofestival La Gacilly in Baden steht unter dem Motto "Niemals aufgeben!" und vereint die Arbeiten der Fotografen in zwei beeindruckenden Bilderzyklen: IM OSTEN VIEL NEUES und RENAISSANCE. RENAISSANCE - Wiedergeburt steht für das Bekenntnis und das Bewusstsein der ausstellenden Fotografen, mit ihren Arbeiten für unseren Planeten Erde ebenso einzutreten wie Festivalgründer Jacques Rocher mit seinem gigantischen 100-Millionen-Bäume-Aufforstungsprojekt "Plant for the...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
5

Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf legte Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich ab

Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit war es endlich so weit. Als erste Feuerwehr des Unterabschnittes Ebreichsdorf (entspricht der Stadtgemeinde Ebreichsdorf) absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Gleich drei Gruppen zu je vier Personen (ein Gruppenkommandant und drei Atemschutzgeräteträger) sind hierbei erfolgreich angetreten. Im Rahmen der Prüfung sind mehrere Stationen zu bewältigen. Neben dem richtigen Anlegen der Atemschutzgeräte im...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.