Heimatkunde
12 Triestingtalgemeinden im Museum Weissenbach komprimiert

Prall gefüllte Museumswelt. Wolfgang Stiawa bei Erzeugnissen der 'Leonischen Werke' (Goldfäden, Pailletten).  | Foto: Manfred Wlasak
  • Prall gefüllte Museumswelt. Wolfgang Stiawa bei Erzeugnissen der 'Leonischen Werke' (Goldfäden, Pailletten).
  • Foto: Manfred Wlasak
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Wer das Triestingtaler Regionalmuseum in Weissenbach besucht braucht vor allem eines: Viel Zeit!

WEISSENBACH (mw). In den sieben Räumen der alten Schule sind an die 10.000 Exponate aus zwölf Triestingtal-Gemeinden ausgestellt. Und zwar - wie es in einem Buch über heimische Museen zu lesen ist - in 'Viktorianischem Stil'. Also üppig beladen und mit wenig Freiräumen.

'Viktorianischer Stil'

"Die Besucher wollen Objekte sehen und keine spärlich bestückten Vitrinen", weiß der rührige Museumsdirektor Wolfgang Stiawa und sagt stolz: "Wir präsentieren hier unter anderem 37 nahmhafte Fabriken und ihre Erzeugnisse!" Beginnend mit der 1694 gegründeten Neuhauser Spiegelfabrik bis zur Firma Ruag Space, die in Berndorf Isoliermaterial für Weltraumsatelliten und Raketen erzeugt.
"Wir haben hier Raritäten aus der Besteckfabrik von Arthur Krupp, für die uns das Kruppstadt-Museum in Berndorf beneiden muss", sagt der Museumsleiter.

Große Persönlichkeiten

Breiter Raum wird der Vorstellung großer Persönlichkeiten des Triestingtales gewidmet. Wussten Sie, dass Theodor Suess, der als Erfinder des LD-Verfahrens, welches die Stahlindustrie revolutionierte, in Weissenbach geboren wurde? Oder: Der Motorenpionier Rudolf Diesel (1858-1913) arbeitete ebenso eine Zeit lang in der Leobersdorfer Maschinenfabrik wie Viktor Kaplan (1876-1934), der Erfinder der nach ihm benannten Kaplan-Turbine. In Hirtenberg geboren wurde 1907 Bela Barenyi. Dem 1997 verstorbenen Konstrukteur wurde nach Anfechtung der von Ferdinand Porsche angemeldeten Patente die Urheberschaft am Volkswagen Typ 1 gerichtlich zuerkannt!

Schönste Frau der Welt

Ebenfalls museumsreif: Die 1914 geborene Hedwig Eva Maria Kiesler war mit dem Industriellen Fritz Mandl (Hirtenberger Patronenfabrik) verheiratet, ehe sie es als Hedy Lamarr in Hollywood als seinerzeit 'schönste Frau der Welt' zu Berühmtheit brachte. Bekannt als erste Nacktdarstellerin der Filmgeschichte im Kinofilm 'Ekstase'. Die oft großartig kolportierten technischen Erfindungen (Funk- und Steuerungstechnik) der 2000 in Florida verstorbenen Diva werden mittlerweile angezweifelt. Nicht angezweifelt wird der Erfindergeist des Museumsdirektors selbst. Wolfgang Stiawa entwickelte 1960 nicht nur die ersten Kunststoff-Schistockgriffe. Weniger gute Schifahrer profitierten von den von Stiawa entworfenen Gehfuß-Bügeln auf Gipsfüßen!
36 Sonderausstellungen zu verschiedensten Themenbereichen hat das Museumsteam mit seinen sechs ehrenamtlichen und etlichen Helfern bereits organisiert. Zur Zeit läuft eine Schau zu 'Bio-Landwirtschaft und Handwerkskunst', die bereits von etlichen Schulklassen und Autobustouristen bestaunt wurde. Hingehen - anschauen! Infos: 02674/87 822

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.