Weissenbach

Beiträge zum Thema Weissenbach

BPKdt Obstlt Wilhelm, KontrInsp Walter Schwarzenecker (Kdt der PI Weissenbach), KontrInsp Alexander Sebestik (Kdt der PI Alland), Stellvertreter BPK Obstlt Faustmann) | Foto: Polizei
3

Beförderungen im Bezirk
Neue Polizeichefs in Weissenbach und Alland

Mit 01.01.2025 wurde Kontrollinspektor Walter Schwarzenecker als neuer Kommandant der Polizeiinspektion Weissenbach an der Triesting und mit 01.02.2025 Kontrollinspektor Alexander Sebetisk als Dienststellenleiter in Alland ernannt.  BEZIRK BADEN/WEISSENBACH/ALLAND. "Ich persönlich freue mich sehr über die beiden Ernennungen sowie die künftige Zusammenarbeit mit ihnen sehr und wünsche ihnen dazu viel Freude und Erfolg. Kontrollinspektor Schwarzenecker ist seit vielen Jahren auf verschiedenen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neue Spitze: Gerhard Leutgeb (Weissenbach), Natascha Partl (Furth). | Foto: Wlasak
3

Weissenbach und Furth
Partl und Leutgeb werden neue Ortschefs

Nach der Gemeinderatswahl werden in Furth und Weissenbach neue Bürgermeister die Gemeinden führen. BEZIRK BADEN/FURTH/WEISSENBACH. Nach dem geplanten Rückzug der Ortschefs werden die Vizebürgermeister Natascha Partl und Gerhard Leutgeb, beide ÖVP, als vorgesehene Nachfolger bei den konstituierenden Gemeinderatssitzungen zum Bürgermeister gewählt. Der Weg in die Politik Gerhard Leutgeb aus Weissenbach, Nachfolger von Johann Miedl (ÖVP), war schon immer politisch interessiert, auch sein Onkel war...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Starlinger Sustainability Report 2024 | Foto: Starlinger
3

Weissenbach
Starlinger legt seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor

Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche: Der österreichische Maschinenbauer Starlinger mit Sitz in Weissenbach legt nach 2022 nun seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor. BEZIRK BADEN/WEISSENBACH. „Starlinger zählt zu jenen mittelständischen österreichischen Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung schon seit langem auf vielfältige Weise wahrnehmen“, erklärt Ilona Wimmer, Leiterin der CSR-Abteilung bei Starlinger. „Unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht haben wir 2022...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Helmut Heimel, Hermann Sambs, Günther Fiala und Wolfgang Stiawa. | Foto: Manfred Wlsak

Würdigung
Triestingtaler Komponist Günther Fiala im Museum

TRIESTINGTAL. Der gebürtige Pottensteiner und nunmehr in Krems lebende Günther Fiala ist ein wahrlich vielseitiger Komponist. Neben seiner Arbeit für Blasorchester hat er sich vor allem durch seine Musicals, darunter das 2022 beim Musicalsommer Winzendorf uraufgeführte Werk „Romeo & Julia – Aufbruch in eine neue Welt“, einen Namen gemacht. Seine Triestingtal-Messe wurde im Juni in der Margaretenkirche mit Orchester und zwei Chören uraufgeführt und kürzlich in Kleinmariazell gespielt.  Partitur...

Feierliche Eröffnung der neu errichteten  Kindergartengruppe für die Zweijährigen in Günselsdorf. | Foto: Wendelin
33

Zweijährige
Neue Kindergärten wohin man im Bezirk Baden blickt

In NÖ dürfen jetzt zweijährige Kinder in den Kindergarten, dafür gibt es viele neue Kindergartengruppen im Bezirk.  BEZIRK BADEN. In Bad Vöslau im Schlosskindergarten hat schon vor einem Jahr eine Pilotgruppe Kinder ab 2 Jahren aufgenommen. Stadträtin Anita Tretthahn freut sich: "Das Projekt ist gut angelaufen. Wir haben sehr davon profitiert, auch für die neuen Gruppen. Die Pädagoginnen haben viel gelernt. So wurden zum Beispiel die Essenszeiten angepasst. Es gab viel Austausch mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Enorme Regenmengen prasselten vom Himmel und liesen kleine Bäche zu reißenden Flüssen werden. | Foto: www.einsatzdoku.at
24

Raum Gloggnitz
300 Feuerwehrkräfte bei massiven Unwetter gefordert

Am Samstagnachmittag (17.08.2024) öffnete der Himmel über dem Raum Maria Schutz – Gloggnitz – Raach – Otterthal bis Trattenbach seine Schleusen. Enorme Regenmengen prasselten vom Himmel und liesen kleine Bäche zu reißenden Flüssen werden. REGION GLOGGNITZ. Die Kanalisation konnte die enormen Wassermengen nicht aufnehmen und überflutete ganze Strassenzüge. Besonders stark betroffen war die Gemeinde Gloggnitz. Im Stadtgebiet sowie im Ortsteil Weissenbach wurden zahlreiche Keller, Garagen und...

Philipp Griessler spielt mit seiner Band auf Burg Neuhaus. | Foto: Peter Alexander Wieser
2

“Philipp Griessler & Band”
Open Air der Liedermacher auf Burg Neuhaus

Austropop beim Open Air auf der Burg Neuhaus. Die Liedermacher Philipp Griessler und Vorband "Gutschi" sorgen für einen unvergesslichen Abend. WEISSENBACH. Ein weiteres Highlight auf Burg Neuhaus gibt es am 23. August zu erleben. Das Open Air der Liedermacher mit “Philipp Griessler & Band” und “Gutschi”. Philipp Griessler ist Liedermacher, Texter und Singer-Songwriter.  Die Vorband "Gutschi" bringt Austropop mit Pepp und Poesie. Open Air der Liedermacher am Freitag 23. August 2024 - 19:00 Uhrim...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Starlinger plastics recycling line | Foto: Starlinger
2

Triestingtal
Starlinger verzeichnet Umsatzrekord im Geschäftsjahr

Der Maschinenbauer mit Werken in Österreich, Deutschland und China blickt auf ein produktives Jahr zurück.  In den beiden Werken in Weissenbach an der Triesting arbeiten rund 600 Beschäftigte. WEISSENBACH. Die österreichische Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H. zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine äußerst positive Bilanz: Das weltweit tätige Maschinenbauunternehmen meldet mit knapp 400 Millionen den höchsten Umsatz in der bisherigen Firmengeschichte – eine Verdopplung des Umsatzes seit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt zum Stephani-Ritt ein.  | Foto: privat
4

Jubliäum
10. Stephani-Ritt im Wienerwald von Fahrafeld nach Schwarzensee

Der Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt zum Stephani-Ritt im Wienerwald ein. Am 26. Dezember geht es von Fahrafeld nach Schwarzensee zur Wallfahrtskirche zum Hl. Ägydius. FAHRAFELD, SCHWARZENSEE. Der Erste Hirtenberger Reit- und Fahrverein lädt ein zum 10. Stephani-Ritt im Wienerwald am Stephanitag, den 26. Dezember 2023, um 9.30 Uhr Abritt / Abfahrt in Fahrafeld, Bauernhof Thomas Appel, Hainfelder Straße 4 (Haselbach), 2564 Fahrafeld. Um 11 Uhr ist der Einzug in Schwarzensee vor der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Ortschronik über Weißenbach | Foto: Wagner
2

Ortschronik
Neues Buch über Weißenbach erschienen

Weißenbach bei Gastern verfügt nach einer Entstehungszeit von rund zehn Jahren jetzt über eine umfassende Ortschronik. Dafür verantwortlich sind der leider mittlerweile verstorbene Franz und weiters Martha und Dietmar Wagner. WEISSENBACH. Im ersten Teil des Buches wird die Geschichte von Weißenbach, das ursprünglich den Grafen von Raabs unterstanden ist, von der ersten Erwähnung bis zur jetzigen Zeit dokumentiert. Viel Interessantes ist zum Beispiel über die Herrschaft Weißenbach oder über die...

Die neue Brillenkollektion von Rolf findet in mehrfacher Hinsicht Beachtung. | Foto: Rolf
2

Brille aus der Bohne
Brillenmanufaktur Rolf wurde ausgezeichnet

"Wire" nennt sich die neue  Brillenkollektion von Rolf, die im 3D-Druck aus der schnell nachwachsenden Rizinusbohne entsteht. Für das innovative Produkt gab es jetzt einen Preis. WEISSENBACH. Rolf-Spectacles mit Sitz in Weißenbach ist immer für neue Ideen gut und konnte in der Vergangenheit bereits unterschiedliche Preise holen. Jetzt ist die Sammlung länger geworden, für die neuen Brillenkollektion aus Rinzinusbohnen wurde Rolf mit dem "Materialica Design + Technology Award" in der Kategorie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
4

Gloggnitz
Vermisster (80) tot aufgefunden

Die Suche nach einen vermissten Pensionisten hat ein tragisches Ende gefunden. Der Mann wurde in einem Waldstück bei Weissenbach tot aufgefunden. GLOGGNITZ. Feuerwehren, Suchhunde und Drohnen, dazu Alpinpolizisten haben zwei Tage nach einen vermissten 80-Jährigen gesucht (die BezirksBlätter berichteten). Die Suchaktion mit zahlreichen Suchmannschaften wurde danach erfolglos eingestellt. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch erklärte, wurde der...

Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
82

Hühnermastbetrieb
Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren. WEISSENBACH. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in Vollbrand gestanden, heißt es. Der Brand habe...

  • Baden
  • Deborah Panic
Landes-Vorsitzende Karin Scheele, Ortsvize Josef Ungerböck, Obfrau Maria Burger und Bürgermeister Johann Miedl feierten. | Foto: Maria Burger
3

Vereins-Jubiläum
Naturfreunde Weissenbach wurden 100

WEISSENBACH. 100 Jahre wurden die Naturfreunde Weissenbach (der Verein, nicht die Mitglieder). Grund zum Feiern bei einem Heurigen im Vereinsheim. Das fand auch Obfrau Maria Burger, die von Bürgermeister Johann Miedl eine "Geburtstags-Torte" übernahm. Mit dabei auch Ortsvize Josef Ungerböck und Naturfreunde-Landesvorsitzende Karin Scheele.

Gerald Lechner, Carmen Jeitler-Cincelli, Johann Miedl, Norbert Neumüller, Rudolf Hafellner und Matthias Bilek. | Foto: Sonja Pohl
4

Blaulicht
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Weissenbach

WEISSENBACH. Im Rahmen eines Festakts wurde das neue HLF2 der örtlichen Feuerwehr offiziell in den Dienst gestellt. Wie wichtig die Ausrüstung und der Fuhrpark für eine Feuerwehr sind, betonte u. a. Festrednerin Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli. Und Bürgermeister Johann Miedl freut sich: „Das Miteinander und Zusammenstehen ist in Weissenbach und den Nachbargemeinden besonders deutlich spürbar. Einander zu helfen und miteinander zu gestalten sind in dieser Region selbstverständlich.“ Auto...

Schulleiter Christoph Slibar (3.v.l.) bei der Verleihung der MINT-Auszeichnungen. | Foto: IV

Auszeichnung für Telfer Schule
MINT-Gütesiegel für die MS Telfs Weissenbach

MINT, das steht für Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik. Als eine von sieben Bildungseinrichtungen in Tirol wurde die Mittelschule Telfs Weissenbach erneut mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet. TELFS. Zu verdanken ist das einem engagiertem LehrerInnen-Team, welches wieder mit tollen Projekten im Zuge des Schwerpunkts BioTeC (Biologie-Technik-Coding) Punkten konnte. Beispielsweise wurde eine Schaf- und Ziegenpatenschaft von Lisa-Marie Pohl ins Leben gerufen. Dabei wurde von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Johann Miedl, Wolfgang Kober, Josef Gober und Franz Steiner. | Foto: Manfred Wlasak
20

Brauchtum
2. Walpurgisfest beim Alten Kalkofen im Raintal bei Weissenbach

Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest.  WEISSENBACH. Beim Kalkofen im Raintal lud der örtliche Fremdenverkehrs-Verein heuer zum zweiten Mal zu einem Walpurgisfest. Benannt nach der heiligen Walpurga, deren Gedenktag im Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Mit Hexenfeuern versucht man in der Walpurgisnacht, böse Geister und Hexen zu vertreiben. Weise Frauen "Im Zentrum steht aber dabei bei uns nicht das 'Verbrennen der Hexen', sondern das...

Für mehr Natur im Garten: Gerhard Leutgeb, Angelika Miedl, Sabine Kuen, Katharina Hausmann und Johann Miedl. | Foto: Gerhard Leutgeb
2

Natur und Umwelt
Weissenbach: Jeder Meter Blühwiese hilft Insekten

WEISSENBACH. "Natur im Garten" stellte für das sogenannte Schmetterlings-Wochenende 250 Päckchen Blühwiesensamen gratis zur Verfügung, die am ADEG-Parkplatz verteilt wurden. Mehr Pflanzenvielfalt Ziel der Verteil-Aktion ist es, mehr Pflanzenvielfalt in die heimischen Gärten zu bringen. Fast die Hälfte der Schmetterlingsarten sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Umweltgemeinderat Gerhard Leutgeb: "Jeder Quadratmeter Blühwiese im eigenen Garten schaut nicht nur toll aus sondern bietet den...

Vom Rohmaterial zum fertigen Handlauf: Lukas Stangl, Stefan Schwaiger, Florian Richter und Leon Kindl. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 3

Schwerpunkt Holz
Weissenbacher Tischlerei fertigt Stiegen für Luxusyachten

Tischlerei Miedl arbeitet vorwiegend mit Massivholz und fertigt maßgeschneiderte Treppen. WEISSENBACH. "Durchschnittlich eineinhalb bis zwei Kubikmeter Holz - je nach Bauart - benötigt man für eine einstöckige Stiege", sagt Rene Wallner von der Tischlerei Miedl. Massivholz verarbeitet Für Trittstufen werden naturgemäß strapazierfähige Harthölzer verarbeitet. Gefragt ist derzeit wieder verstärkt Eichenholz (leider mehr, als in heimischen Wäldern nachwächst), geeignet sind auch Nuss, Esche oder...

Wolfgang Stix (Obmann des NÖ Außenhandels), Robert Fodroczi und Andreas Hofbauer (Geschäftsführer des NÖ Außenhandels). | Foto: Herbert Rauch

NÖ Außenhandel
Große Silberne Ehrenmedaille für Robert Fodroczi

Wirtschaftskammer NÖ ehrt langjährigen Obmann des NÖ Außenhandels für seine Verdienste. WEISSENBACH. Robert Fodroczi wusste als Unternehmer stets um die Chancen, die im internationalen Handel liegen. So engagierte er sich viele Jahre in der Interessenvertretung seiner Branche. Seit 1990 war er Ausschussmitglied im NÖ Außenhandel, von 2007 bis 2019 Obmann des Landesgremiums in der Wirtschaftskammer NÖ sowie Obmann-Stellvertreter auf Bundesebene. In diesem Zeitraum brachte er sich auch als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit dem Forschungsprojekt zu einem "energieautarken Skigebiet" holte das Team Robodance der MS Telfs Weissenbach den zweiten Platz. | Foto: MS Telfs
3

First Lego League
MS Telfs Weissenbach ist österreichischer Robotic-Vize-Champion

Die Lego-Robotic-Teams der MS Telfs Weissenbach zeigten beim Österreich-Finale der First Lego League in Bad Radkersburg wieder sehr starke Leistungen. TELFS. Bereits im Dezember qualifizierten sich die Teams „Robodance“ und „Liebherrianer“ der MS Telfs Weissenbach beim Tiroler Regionalwettbewerb am Innsbrucker BFI mit dem 1. und 2. Platz für das große Finale in der Steiermark. Insgesamt nahmen österreichweit 90 Teams an diesen Bundesländer-Ausscheidungen teil, von denen lediglich 13 zum Finale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Theresas Papa, Weissenbachs Vizebürgermeister Josef Ungerböck, stieg ins frisch Bad. | Foto: Manfred Wlasak
15

Gesundheit
Eisbaden mit Theresa ist nichts für Warmduscher

In der winterlichen Triesting ist die Weissenbacherin ebenso anzutreffen wie im eisigen Ottawa River. WEISSENBACH. Teresa Vecsey ist Yoga-Therapeutin und Wim Hof-Instruktorin. 'The Iceman' Wim Hof ist ein niederländischer Extremsportler, der aufgrund einer von ihm selbst entwickelten Atemtechnik viele Rekorde in extremer Kälte aufstellte. Auch für Theresa ist vier Stunden Bergwandern bei Minus 12 Grad in Short und Sport-BH kein Problem. Für starkes Immunsystem Kälteanwendungen wie Eisbaden sind...

Tenor Franz Malz, Bürgermeister Johann Miedl und Pfarrer Josef Failer. | Foto: Manfred Wlasak
14

Konzert
Altbürgermeister aus Schwaben gab Benefiz-Konzert in Weissenbach

Der Erlös aus dem Benefizkonzert fließt in die Renovierung der Weissenbacher Pfarrkirche. WEISSENBACH. Bis zum Vorjahr war Karl Malz Ortschef der 4.000-Seelen-Gemeinde Tapfheim im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Gekürt mit 95% der Wählerstimmen, was seinem Weissenbacher Amtskollegen Johann Miedl ein wenig Neid ins Gesicht schrieb. In der Weissenbacher Kirche sang Malz, im Brotberuf Maurer, als großartiger Tenor ein Benefizkonzert. "Der Erlös wird der kontinuierlichen Renovierung der Kirche...

Umwelt-Gemeinderat Gerhard Leutgeb: "Mein Elektro Roller leistet mir seit Jahren gute Dienste. " | Foto: Manfred Wlasak

Mobilität
Umweltgemeinderat seit Jahren zufrieden am E-Roller unterwegs

TRIESTINGTAL. Umweltgemeinderat Gerhard Leutgeb aus Weissenbach berichtet: "Mein Elektro Roller leistet mir seit Jahren gute Dienste. Mit 100 km/h Spitzengeschwindigkeit fällt er in die 125er Klasse, man braucht einen Führerschein der Klasse A1 oder B111." Reichweite völlig ausreichend Die Reichweite von 85 km ist vollkommen ausreichend für schnelle Besorgungen oder sogar für einen Sprung nach Wr. Neustadt oder Baden. "Mit monatlich sechs Euro hält sich auch die Versicherung in Grenzen", freut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.