Weissenbach
Starlinger legt seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor

Starlinger Sustainability Report 2024 | Foto: Starlinger
3Bilder
  • Starlinger Sustainability Report 2024
  • Foto: Starlinger
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche: Der österreichische Maschinenbauer Starlinger mit Sitz in Weissenbach legt nach 2022 nun seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor.

BEZIRK BADEN/WEISSENBACH. „Starlinger zählt zu jenen mittelständischen österreichischen Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung schon seit langem auf vielfältige Weise wahrnehmen“, erklärt Ilona Wimmer, Leiterin der CSR-Abteilung bei Starlinger. „Unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht haben wir 2022 veröffentlicht – eine Analyse unseres damaligen Status Quo im Bereich CSR und Nachhaltigkeit.

Darauf aufbauend definierten wir Maßnahmen, von denen sich bereits viele in Umsetzung befinden oder mittlerweile abgeschlossen sind. Der nun vorliegende Bericht gibt einen Überblick darüber, was sich bei Starlinger in den letzten zwei Jahren in Sachen Nachhaltigkeit und CSR getan hat.“

Starlinger Werk 1, Weissenbach a. d. Triesting, Österreich | Foto: Starlinger
  • Starlinger Werk 1, Weissenbach a. d. Triesting, Österreich
  • Foto: Starlinger
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Neben einer Wesentlichkeitsanalyse, bei der interne und externe Stakeholder ihre Einschätzungen zu insgesamt 18 Nachhaltigkeitsthemen abgaben, beinhaltet der neue Nachhaltigkeitsbericht detaillierte Auswertungen zu Energieverbrauch, Emissionen und Abfallaufkommen im Unternehmen, sowie Angaben zu den umgesetzten Energiesparmaßnahmen.

Bereich Soziales bei Starlinger

Im Bereich Soziales wird unter anderem seit 2023 mit dem Projekt „Fit & X’sund Weissenbach“ dem Thema Gesundheit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz Rechnung getragen. Starlinger unterstützt auch immer wieder nachhaltigkeitsorientierte Forschungsprojekte von Verbänden und Forschungseinrichtungen.

Aktuell besteht neben weiteren Vorhaben zum Beispiel eine Forschungskooperation mit dem Josef Ressel-Zentrum für Verwertungsstrategien für Textilien (ReSTex) am Biotech Campus Tulln der FH Wiener Neustadt, im Rahmen derer Starlinger maßgeblich an einem Projekt für das Recycling von Bekleidung und Textilien aus Baumwoll-Polyester-Mischgeweben mitwirkt.

Nachhaltigkeit bei Maschinen zur Produktion und Recycling

Nachhaltiges, umweltfreundliches und sozial verträgliches Wirtschaften steht nicht nur im Unternehmen selbst im Fokus. Mittels seiner Anlagen und Verpackungsprodukte trägt Starlinger es auch zu Kunden auf der ganzen Welt hinaus: Bei der Konstruktion seiner Sackproduktions- und Recyclinganlagen legt der Weltmarktführer für Maschinen und Technologie zur Herstellung von Kunststoffgewebesäcken besonders viel Augenmerk auf Kriterien wie einen möglichst geringen Energieverbrauch, Vermeidung von Produktionsabfall sowie höchste Produktionseffizienz. „Designed for Recycling“ sind konsequenterweise auch die Kunststoffgewebesäcke, die auf Starlinger-Anlagen produziert werden.

Starlinger recycling technology, Weissenbach a. d. Triesting, Österreich | Foto: Starlinger
  • Starlinger recycling technology, Weissenbach a. d. Triesting, Österreich
  • Foto: Starlinger
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Gerade in der Kunststoffverpackungsbranche ist es besonders wichtig, Nachhaltigkeit sowohl nach innen als auch nach außen zu leben“, betont Angelika Huemer, Geschäftsführende Gesellschafterin der Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H.

„Als Maschinenbauer gestalten wir die Produktionsprozesse unserer Anlagen so, dass unsere Kunden damit so ressourcenschonend und emissionsarm wie möglich produzieren können – seien es mehrmals verwendbare und einfach wiederaufzubereitende Kunststoffgewebesäcke, oder recycelter Kunststoff, der auf diese Weise wieder in den Produktkreislauf zurückgeführt wird. Gebrauchte Kunststoffe sind für uns kein Müll, sondern ein wertvoller Rohstoff für Neues.“

Gesellschaftliche Verantwortung

Seit August 2024 verantwortet Ilona Wimmer den CSR(Corporate Social Responsibility)- Bereich bei Starlinger (also die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) und kümmert sich mit ihrem Team um die Initiierung und Umsetzung diverser Projekte.

Bereits über 20 Jahre im Unternehmen und zuvor im Controlling tätig, hat sie die Leitung der Abteilung von Clarissa Graf übernommen, die den CSR- und Nachhaltigkeitsbereich bei Starlinger seit 2019 aufgebaut und betreut hat.

Als nächster Schritt erfolgt die Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU. „Wir müssen uns in den folgenden Monaten unter anderem intensiv mit Datenerfassung und Datenmanagement beschäftigen, sodass wir den Nachhaltigkeitsbericht für unseren Jahresabschluss 2025/26 gesetzeskonform vorlegen können“, so Wimmer dazu.

Der Starlinger Nachhaltigkeitsbericht 2024 kann über folgenden Link bzw. QR-Code aufgerufen werden:

https://www.starlinger.com/fileadmin/user_upload/Nachhaltigkeitsbericht_2024_de.pdf

Das könnte dich auch interessieren:

Teesdorfer Majcen verbringt Chinesisch Neujahr traditionell
Im Musical South Pacific überwindet Liebe Rassismus

Starlinger Sustainability Report 2024 | Foto: Starlinger
Starlinger Werk 1, Weissenbach a. d. Triesting, Österreich | Foto: Starlinger
Starlinger recycling technology, Weissenbach a. d. Triesting, Österreich | Foto: Starlinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.