Projektmarathon
Landjugend Furth erneuerte Wehranlage

- Innerhalb von 42,195 Stunden die alte Wehr der Gemeinde komplett revitalisiert
- Foto: Landjugend Furth
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Projektmarathon: 42,195 Stunden für die Stromversorgung der öffentlichen Gebäude in Furth
FURTH. 40 Mitglieder - ein Projekt. Gemeinschaftssinn war das Motto, unter dem die Landjugend Furth innerhalb von 42,195 Stunden die alte Wehr der Gemeinde komplett revitalisiert hat. Unglaubliche 40 Mitglieder haben das ganze Wochenende angepackt und konnten der gesamten Bevölkerung ein tolles Ergebnis präsentieren. "Es entstand ein Projekt von dem der Ort noch jahrelang profitieren wird, denn durch die Wehr werden alle öffentlichen Gebäude der Gemeinde mit Strom versorgt", zeigen sich Dominik Partl, Helene Steiner und Lena Palecek von der örtlichen Landjugend beeindruckt.
Umweltfreundliche Energiegewinnung
ist in Furth längst ein Thema. 2012 revitalisierte die Gemeinde das Wasserkraftwerk des ehemaligen Sägewerks Reischer. Statt der alten Francis-Turbine, die das Sägegatter antrieb, erzeugt jetzt eine wirkungsvollere 2-zellige Durchström-Turbine rund 56% des jährlichen Strombedarfs (zirka 28.400 kWh) für Gemeindeamt, Volksschule, Kindergarten, Feuerwehr, Pfarrkirche und Pfarrhof sowie die Straßenbeleuchtung im Dorfzentrum. Der Überschuss von rund 46.600 kWh/Jahr fließt als Ökostrom in das öffentliche Stromnetz.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.