Kommunalpolitik
Leobersdorfer Bürgermeister denkbar knapp wiedergewählt

- Bürgermeister Andreas Ramharter (Liste Zukunft Leobersdorf) und der neue Vize-Ortschef Christian Pajer von der FPÖ.
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Mit dem denkbar knappsten Ergebnis verlief die Wahl zum Bürgermeister bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung in Leobersdorf.
LEOBERSDORF. Elf Mandate eroberte die Liste JETZT mit dem ehemaligen Vizebürgermeister Harald Sorger an der Spitze bei ihrem ersten Antreten bei der Gemeinderatswahl im Jänner auf Anhieb. Bei ebenso elf Mandaten steht nun die etablierte Liste Zukunft Leobersdorf von Bürgermeister Andreas Ramharter nach dem Verlust von drei Sitzen. Eine spannende Ausgangslage für die gleichplatzierten.
Abkommen sichert Amt ab
Nach ersten Gesprächen entwickelte sich ein Arbeitsakommen der Liste Zukunft mit den drei Mandataren der FPÖ sowie Peter Bosetzky, der als einziger Abgeordneter der VPLEO in den Gemeinderat einzieht. Diese zusammen 15 Mandatare sicherten Andreas Ramharter mit nur einer Stimme Überhang eine weitere Amzszeit als Ortschef.
Die Liste JETZT sowie die Liste "SPÖ und Grünes Herz Leobersdorf" (Listenerster Gerhard Tschakert) bilden mit gemeinsam 14 Gemeinderäten die Opposition. Vize-Ortschef darf sich jetzt Christian Pajer von den Blauen nennen. Die knappen Abstimmungsergebnisse bei den kommenden Gemeinderatssitzungen werden sicher spannend, krank werden darf jetzt wohl niemand.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.