Integration
'Welcome-Klasse' in der Volksschule Altenmarkt als Erfolgsmodell

Im ehemaligen Gasthaus Satran wurde unter strengen Behördenauflagen eine Schulklasse eingerichtet. | Foto: Manfred Wlasak
  • Im ehemaligen Gasthaus Satran wurde unter strengen Behördenauflagen eine Schulklasse eingerichtet.
  • Foto: Manfred Wlasak
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Mit der 'Welcome-Klasse' ist der Volksschule und der Gemeinde Altenmarkt ein Vorzeige-Projekt gelungen.

ALTENMARKT. "Altenmarkt beweist seit Jahren: wenn man's richtig macht, kann das interkulturelle Zusammenleben gut funktionieren", betont Bürgermeister Josef Balber. Derzeit leben über 200 Asylwerber aus 51 verschiedenen Nationen - das sind rund zehn Prozent der Ortsbevölkerung - in der Gemeinde. Durchschnittlich 50 Altenmarkter Flüchtlingskinder sind im Pflichtschulalter.

Willkommen in der Schule

Volksschul-Direktorin Maresa Wiegele: "Seit Monaten hat unser Lehrkörper am Konzept einer für uns maßgeschneiderten 'Welcome-Klasse' gefeilt. Im Jänner konnten wir mit diesem in der Region einzigartigen Projekt starten." Es ist nicht für einen dauerhaften Verbleib der Kinder ausgerichtet, denn die Verweildauer hängt stark von den Urteilen der Asylverfahren - zwischen sechs Monaten und zwei Jahren - ab. "Dennoch ist es eine Initiative zur Integration, wo immer diese dann dauerhaft stattfinden wird. Und es ist ungemein wichtig, die Wartezeit sinnvoll mit Bildungsvermittlung, aber auch Spiel, Spaß und Sport zu nutzen und die teils traumatisierten Kinder sozial und emotional zu unterstützen", sagt die Direktorin. Das gelingt insofern gut, weil alle ein ähnliches Schicksal haben.

Dasselbe gilt für die Eltern. "Freilich gibt es bei so vielen verschiedenen Kulturen und Religionen oft unterschiedliche Weltansichten. Aber durch die gleichen Probleme verläuft das Nebeneinander sehr tolerant. Wir unterstützen das durch interkulturelle Veranstaltungen", sagt der Ortschef.

Deutsch für alle

Der Schwerpunkt liegt in der Erlernung der deutschen Sprache. Das geht relativ rasch, weil alle in Deutsch bei Null anfangen. Alle anderen Lerngegenstände verbringen die Flüchtlingskinder gemeinsam mit den regulären Klassen. Bereits nach zwei Wochen reicht der Lernfortschritt oft für eine sprachliche Verständigung unter allen Klassenkameraden. Begleitet wird die Initiative von Psychologen, Sozialarbeitern und Dolmetschern muttersprachlicher Herkunft des Mobilen Interkulturellen Teams der NÖ Bildungsdirektion.

Ortsvize Erich Weigl ist stolz, dass die Gemeinde wegen Platzmangel in der Schule sehr rasch ein externes Klassenzimmer in Erdgeschoßräumen im ehemaligen Gasthaus Satran aus dem Boden gestampft hat: "Sogar die Behörden, die die Adaption der Räume nach vorgeschriebenen Kriterien wie Kinder- und Lerntauglichkeit sowie sicherheitspolizeilich streng überwachten und zertifizierten, waren voll des Lobes."

Durch den Erfolg überzeugt, ist auch die Mittelschule Weissenbach mit einer externen Klasse im Seminarraum der Feuerwehr in das Projekt eingestiegen.

Bürgermeister Josef Balber betont den moralischen Aspekt und meint: "Wir sind stolz, fünf Wallfahrtskirchen in unserer Gemeinde zu haben. Es wäre eine Schande, die christlichen Werte - wie die Hilfe für Vertriebene und Geflüchtete - nicht auch zu praktizieren."

Erfahrene Hilfe als wichtige Lebensbasis
Funktioniert die Flüchtlings-Hilfe im Triestingtal allgemein gut?
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.