Hausarrest für Kater - "Mensch, wer bist du?"

- hochgeladen von Christi Potocnik
Ich möchte einen Beitrag, einen Kommentar schreiben zum Artikel in der KLEINEN ZEITUNG vom Do, 20. Jänner 2011, S. 20:
„Hausarrest für Kater“
Mensch, wer bist du?
Gleich mehrere Male musste ich diesen Bericht lesen, wo ein Kater Hausarrest bekommt, weil er auf anderen Grundstücken herumstreunt.
Das ist ja nur ein Fall, wo ich mich fragen muss: Mensch, bist du wirklich die Krone der Schöpfung???
Ich bezweifle das sehr stark, denn: Wenn am Land keine Katzen mehr herumgehen dürfen, kein Hund mehr bellen darf,
der Hahn in der Früh nicht mehr krähen darf, die Kühe nicht auf der Weide sein dürfen, weil sie angeblich so stinken …
es nicht mehr nach Tieren riechen darf, dann möchte ich solchen Leuten sagen:
Baut euch einen ganz ganz dicken Betonklotz als Haus, ohne Fenster und Türen, alles fest abgedichtet, keinen Blick hinaus in die Natur, damit ihr ja keinen Kontakt zur Umwelt am Land habt, die uns so viel herrliches bietet, eben so richtig das Ländliche, mit alles was dazu gehört. Bunkert euch ein, dann habt ihr eure „Ruhe!“ Über Katzen, Hunde und andere Tiere regt man sich auf und was ist mit dem Lärm, den die Leute selbst verursachen? Mit all dem Dreck und Müll, den der Mensch produziert, indem er einfach alles wegwirft, wo er gerade steht? Wieso gibt es für solche Umweltverschmutzer, die sich Menschen nennen, keinen Hausarrest??? Man kann sich oft nur auf den Kopf greifen und sich denken: Mensch, wozu bist du noch fähig??? Ist nicht schon genug, wie du dich präsentierst, der du die Krone der Schöpfung sein willst???
Ich betone: Sein willst???
Christi Potocnik
PS: Die beiden Bilder zeigen meine Katze Mimi (braun) und den Nachbarskater, der sehr oft bei uns ist - wir fühlen uns dadurch in keinster Weise belästigt, im Gegenteil: Es ist total lustig, anzuschauen, wie die beiden Katzen sich verhalten, aus dem Weg gehen, aufeinander zuspringen ... das MIAUEN stört uns nicht; es stört uns ja auch das Reden der Nachbarn nicht!!!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.