Der Streik der Osterhasen

111Bilder

Der Frühling ist endlich da, die Osterferien stehen vor der Tür, das Osterfest erwartet uns ... Anlass genug, um das alljährliche und schon traditionelle Frühlingsfest der Volksschule Tainach unter ein cooles und interessantes Thema zu stellen:
„Der Streik der Osterhasen“.
Im voll besetzten Turnsaal der Volksschule, der liebevoll und sehr bunt/österlich dekoriert, zu einem Festsaal umfunktioniert wurde, konnte Schulleiterin Judith Tischler die Eltern der Schüler sowie weitere Verwandte begrüßen sowie zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bürgermeister Valentin Blaschitz, die mittlerweile pensionierte Kollegin Elisabeth Moll, den Kommandanten der FF-Tainach Franz Roscher und auch mich, Christi Potocnik, die ich mich wiederum bereit erklärte, Fotos, Videos und einen feinen Bericht zu machen, was hiermit erfolgt und welcher hoffentlich fein lesbar sein wird.

Alle vier Klassen der Volksschule gestalteten mit Liedern, Gedichten, kurzen Statements und Tänzen das Frühlingsfest; im Mittelpunkt stand aber zweifelsohne das ausgezeichnete Sprechstück „Der Streik der Osterhasen“. Was waren diese Osterhasen faul und bequem, so faul, dass sie sogar in einen Streik traten und keine Ostereier bemalten wollten; dies auch deshalb, weil ihr „Oberhase“ Mümmel so streng und arrogant war. Aber Ostern ohne bunte Ostereier geht nun wirklich nicht! Auch die ewige Diskussion, ob es nun den Osterhasen gibt oder nicht, war recht anstrengend, sodass viele andere fleißige Tiere einsprangen, um die Ostereier zu bemalen: die Maus, die Schnecke, der Frosch, der Schmetterling, der Marienkäfer und die Henne, die natürlich die Eier legte. Dank dieser fleißigen Tiere gab es doch noch bunte Ostereier, so, wie es sich für das Osterfest gehört. Sehr beschämt waren diese faulen Osterhasen, und sie beschlossen sofort, dass sie im nächsten Jahr nicht mehr streiken werden.
Froh und glücklich darüber, dass das Osterfest mit den bunten Ostereiern nun gerettet war und ganz traditionell gefeiert werden konnte, gab es zum Abschluss des Festes ein lustiges und sehr bewegtes Osterlied mit Tanz, den OSTER-ROCK’N ROLL.

Am Schluss dankte Schulleiterin Tischler allen Kindern für die großartigen Darbietungen, ihrem Lehrerkollegium für das intensive Üben und Proben, Heidi Kezar von der schulischen Tagesbetreuung, allen, die gekommen waren, allen Sponsoren für das Buffet und allen weiteren fleißigen und engagierten Helfern, namentlich wurden bedankt und mit einem liebevollen Präsent beschenkt: Dietmar Reinhart, Hans Enzersfellner, Franz Roscher, Eva Mießl und auch ich erhielt als Dank für meine Fotos, Videos und die Berichterstattung einen wunderschönen Blumenstrauß, für den ich mich sehr herzlich bedankte und betonte, dass ich dies sehr gerne mache und es auch weiterhin tun werde.

Bevor zum köstlichen und vielfältigen Buffet eingeladen wurde, erklang nochmals der OSTER-ROCK’N ROLL, dieses Mal auch für das Publikum, welches behutsam und bewegt mitmachte.

Mag. Dr. Christiana Potocnik – Text und Fotos

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.