Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
"It's time to say Goody-bye" - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
Am 5. Juli 2018 feiern wir mit unseren 4. Klassen den Schlussgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt.
"Brot sein für andere" - so lautet das Thema unseres Gottesdienstes. Wie können wir für unsere Mitmenschen Brot sein, das heißt: gute Mitmenschen sein? Mit Schriftlesungen, Gebeten und Meditationen gestalten wir dieses Thema, geleitet von dem Jesus-Wort: "Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird niemals mehr hungern". Wir wünschen uns aber auch, dass sehr viele Mitmenschen für uns Brot sein werden, dass wir mit unseren Mitmenschen gut auskommen. Unsere Schüler wirken als Lektoren mit, wofür wir herzlich danken. Die musikalische Leitung hat Frau FL Waltraud Lepuch, sie ist auch Klassenvorstand der 4C.
Am Schluss der Wortgottesfeier verabschieden wir zwei Religionslehrerinnen uns von unseren Schülern. Wir bedanken uns für vier Jahre Religionsunterricht, für alle Gespräche, Diskussionen, für das Miteinander und dafür, dass wir vier Jahre lang intensiv und abwechslungsreich versucht haben, unseren katholischen-christlichen Glauben zu gestalten und zu leben. Wir schenken jedem Schüler eine Rose, gleichzeitig singt Andrea Bocelli "It's time to say good-bye". Viele bewegende und rührende Momente erleben wir bei diesem Dank und Abschied, viele Tränen rinnen, herzliche Begegnungen und Dankesworte. Wir sagen Danke und wünschen unseren Absolventen alles Gute für ihren weiteren Weg, viel Glück und Erfolg, die Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen.
Christine Rutter und Mag. Dr. Christiana Potocnik - Fotos: Roman Kerschhakl
Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen. KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....
Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.