Schulschluss

Beiträge zum Thema Schulschluss

19 Absolventinnen und Absolventen haben die Ausbildung geschafft. | Foto: Claus Schindler
3

Pflegefachkräfte mit Auszeichnung
Absolventen feiern Abschluss in Zwettl

19 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl haben ihre Zeugnisse erhalten und sind bereit, das Gesundheitswesen zu erobern – einige verlängern noch ein wenig. ZWETTL. Die Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl haben nicht nur ihre Zeugnisse bekommen, sondern sind nun offiziell bereit, im Pflegebereich so richtig durchzustarten. Mit ausgezeichnetem und gutem Erfolg bewaffnet, werden sie nicht nur bei der Pflege ihr Bestes geben, sondern auch bei der...

Die Gewinner, Traun Gutschein und Jugendticket-Netz | Foto: Jugendpalette Traun
15

Preisübergabe in der Galerie Traun
Glückliche Gewinner bei der Zeugnis Aktion ART 1

Die Jugendpalette Traun hat die zweite "ART1" Zeugnisaktion am 10. September in der Trauner Galerie zur Freude der teilnehmenden Schüler:innen abgeschlossen.   Zum Schulstart wurden Traun Gutscheine im Wert von bis zu € 100,- und 5 Jugendticket-Netz Tickets unter den mehr als 150 teilnehmenden Jugendlichen verlost.  Bürgermeister Karl-Heinz Koll selbst zog die glücklichen Gewinner:innen selbst und lies es sich natürlich auch nicht nehmen, am 10. September die von der Stadt Traun zur Verfügung...

Die Musikklasse hieß die Gäste willkommen. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Kreativer Jahresausklang der 2b Musikklasse

Die Schülerinnen und Schüler der 2b Musikklasse der Kitzbüheler Mittelschule haben sich zum Schulschluss etwas Besonderes einfallen lassen. KITZBÜHEL. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Werner Widemair boten sie ihren Eltern und Großeltern einen außergewöhnlichen Abschlussabend mit großem Unterhaltungsprogramm (Musikstücke, Sketches, z. T. in englischer Sprache), wobei die musikalischen Fähigkeiten kund auch schauspielerisches Talent gezeigt wurden. Direktorin Angelika Trenkwalder zeigte sich...

2

Werkstätten in Schuss bringen, Draisinentour
die letzte Schulwoche

Die letzte Schulwoche an der Polytechnischen Schule (PTS) Oberpullendorf stand im Zeichen vieler Projekte. Diese Woche markierte für die Schülerinnen und Schüler nicht nur das Ende des 9. Pflichtschuljahres, sondern auch den Übergang in die Berufswelt. Deshalb gab es Aktivitäten, die sowohl Gemeinschaftsgefühl als auch praktische Fähigkeiten förderten. Die Woche begann mit dem umfangreichen Aufräumen der schuleigenen Werkstätten. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, ihre...

Mit einer großen Feier schloss man in Hafendorf das diesjährige Schuljahr ab. | Foto: Fotofrosch
3

ABZ Hafendorf
Gelungene Abschlussfeier zum Ende des Schuljahres

Am 5. Juli gab es in Hafendorf Grund zu feiern, denn die 34 Schüler der land-und forstwirtschaftlichen Fachschule sowie die 14 Schülerinnen und Schüler aus dem land-, forst- und ernährungswirtschaftlichen Zweig feierten ihren Abschluss. KAPFENBERG. Mit einer großen Abschlussfeier wurde im Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg der diesjährige Schulschluss gefeiert. 34 Schüler der land-und forstwirtschaftlichen Fachschule sowie die 14 Schülerinnen und Schüler aus dem land-, forst- und...

Bei Traumwetter hatten die Kinder viel Spaß | Foto: Schreibkraft Schweiger
8

Kirchberger Wirtschaft feiert Schulschluss
Viel los beim 2. Dorfplatz-Festival

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr ging das Dorfplatz Festival heuer in seine zweite Runde. Am Zeugnistag durften sich Kinder, Eltern, Lehrer und alle anderen feierfreudigen Besucher am Kirchberger Dorfplatz auf eine entspannte Chillout-Area, DJ-Musik und eine bunte Spielestraße mit Hüpfburg, Dosenwerfen, Kinderschminken, Tattoos und Luftballonfiguren freuen. Dabei kam mit Bubbletea, Weinspezialitäten, Popcorn, Zuckerwatte, Brodakrapfen, Hot Dogs und einigem mehr auch die kulinarische...


Bildtext: Die Preisträger*innen aus dem abz Lambach freuten sich - mit ihren Abteilungsvorständen, Dir. Kronberger und NR Lindinger - sehr über das Lob und die Wertschätzung.
Von li nach re: NR Ing. Klaus Lindinger, Anna Haas, Ing. Wolfgang Limberger, Christian Täubel, DI Manuela Schimpl Bed., Mirjam Schobesberger, Dir. Mag. Karl Kronberger | Foto: abz Lambach
4

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten
Abschlussfeiern in drei Fachrichtungen im abz Lambach

116 frischgebackene Absolvent*innen Den erfolgreichen Abschluss ihrer schulischen Ausbildung im abz Lambach feierten in der letzten Schulwoche 116 Absolventinnen und Absolventen. Ab Mittag wurde am Mittwoch im abz Lambach gefeiert: Gestartet wurde mit der FR Pferdewirtschaft gefolgt von der FR Hauswirtschaft und am Ende des Tages feierten die Absolvent*innen der FR Landwirtschaft und die Abendschule Betriebsleiter*in Plus. Im Rahmen einer festlichen Feierstunde erhielten die frischgebackenen...

Foto: Gemeinde Moosbrunn

Ein Jahr voller Lernen und Spaß
Schulschlussfeier in unserer Volksschule

Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende MOOSBRUNN. Ende Juni fand die alljährliche Schulschlussfeier im Garten der Volksschule statt. Die Kinder präsentierten Tänze, es wurde musiziert und auch gedankt, besonders den Lesepatinnen und Lesepaten und den ehrenamtlichen Pädagoginnen. Im Anschluss sorgte der Elternverein für das leibliche Wohl und die Kinder freuten sich über unterschiedlichste Spielestationen.

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

Wolfgang Schützner (Mitte) mit VertreterInnen des Elternvereins und SchülerInnen der Volks- und Sonderschule Waidhofen | Foto: Elternverein VS/ASO Waidhofen

VS und ASO Waidhofen
Mit einem Eis in die Sommerferien verabschiedet

„Nie mehr Schule!“ zumindest für zwei Monate hieß es am 28. Juni in der Volks- und Allgemeinen Sonderschule Waidhofen. Zur Feier des Tages gab es für alle ein Eis. WAIDHOFEN/THAYA. Wieder eine Klasse geschafft und nun stehen die wohlverdienten Sommerferien vor der Tür. Mit der organisatorischen und auch finanziellen Unterstützung durch die Konditorei Schützner konnte auch dieses Jahr der Elternverein der Volks- und Sonderschule Waidhofen an der Thaya allen Kindern mit der Eisaktion zum Zeugnis...

8

AM SCHULSCHLUSS PASSIERT NICHTS MEHR
... VON WEGEN!

Man hört es oft, manchmal wird es auch in Medien aller Art kolportiert: an und in den Schulen passiert nach Notenschluss nichts (Vernünftiges) mehr. Natürlich kann man hier nicht für oder gegen andere Schulen sprechen, aber so viel ist gewiss: an der BAFEP RIED wird die Zeit bis zum Schulschluss sinnvoll und abwechslungsreich gestaltet. Ein Abriss aus den Veranstaltungen und Projekten, die durch das Engagement der Lehrer*innen möglich wurden und werden: - Mehrtägige Wander- und Projekttage in...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
7

AM SCHULSCHLUSS PASSIERT NICHTS MEHR
... VON WEGEN!

Man hört es oft, manchmal wird es auch in Medien aller Art kolportiert: An und in den Schulen passiert nach Notenschluss nichts (Vernünftiges) mehr. Natürlich kann man hier nicht für oder gegen andere Schule sprechen, aber so viel ist gewiss: An der BAFEP RIED wird die Zeit bis zum Schulschluss sinnvoll und abwechslungsreich gestaltet. Ein Abriss aus den Veranstaltungen und Projekten, die durch das Engagement der Lehrer*innen möglich wurden und werden: - Mehrtägige Wander- und Projekttage in...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Walk on Water Challenge wird wegen des großen Erfolgs im nächsten Jahr wiederholt. | Foto: Fotos: N. Bauschke, C. Oberkofler
13

Stubai-Wipptal
Zu Schulschluss rannten die Jugendlichen über's Wasser

Zu Ferienbeginn fand direkt nach der Zeugnisverteilung die zweite Walk on Water Challenge am Kampler See in Neustift statt, diesmal als "School's out Edition". NEUSTIFT. Organisiert von der Jugendarbeit Stubai/Wipptal gemeinsam mit dem Projekt "Zamm.Wachsen" der Caritas lockte das Green Event eine große Anzahl von Jugendlichen aus dem Stubai- und Wipptal an, die einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Action erlebten. Begleitet von guter Musik mit DJ Dave und köstlichen Burgern von Gietl´s...

Die Jungjäger:innen freuen sich über die Jägerbriefe.
2 1 6

Schulschlussfeier am Schulgut Weindorf
Die LFS Althofen feiert ihre Facharbeiter:innen

Mit einem feierlichen Festakt am Schulgut Weindorf würdigte die Landwirtschaftliche Fachschule Althofen den Abschluss von fast 100 Absolvent:innen aus Fachschule, Agrar-HAK und der Erwachsenenschule. Direktor Ing. Sebastian Auernig dankte in seiner Ansprache den Eltern und allen Verantwortlichen und würdigte die Leistung der angehenden Absolventinnen und Absolventen. Auch die Ehrengäste, allen voran LHStv. Martin Gruber, betonten den Stellenwert und die Qualität der Ausbildung in der Theorie,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
98

Mit Musik in die Ferien
Sommerfest der MSOW

Zum Schulsschluss lud die Musikschule Oberes Wiental zum Sommerfest in den Garten der NMS Pressbaum. Das Wetter war perfekt für ein Open Air Konzert und so konnten die jungen Musiker und Musikerinnen ihre eingeübten Musikstücke unter freiem Himmel zum Besten geben. Für Spaß bei den Kids sorgte ein Musik-Quiz. Ganz bequem und dementsprechend beliebt waren die gemütlichen Sitzgelegenheiten aus Europaletten. Diese wurden vom Team der Stadtbibliothek (die übergangsweise in der NMS einquartiert ist)...

Bürgermeister Traun | Foto: Gemeinde Traun
32

Schulschlussaktion „ART 1“ in Traun
Jugendpalette belohnte schulische Leistung

Traun. Die Jugendpalette Traun hat am letzten Schultag die zweite erfolgreiche Zeugnisaktion "ART 1" durchgeführt, bei der in diesem Jahr mehr als 150 Schülerinnen und Schüler für ihre schulischen Leistungen belohnt wurden. Die Aktion, die unter dem Namen "ART 1" bekannt ist, bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit ein neues T-Shirt zu erhalten, sondern auch eines der tollen Summer Goodiebags, die ein Lächeln in die Gesichter der Jugendlichen zauberten. Ein großer DANK gilt hier den...

Auch dieser junge Mann holte mit seiner Mama den "Leibnitz lädt ein" Gutschein bei Fritz Parmetler und Barbara Draxler ab.
6

Antenne Schulschluss
Ansturm auf die 'Leibnitz lädt ein' Gutscheine

Ein Fixpunkt zum Schulschluss ist das Antenne Schulschlussfest am Hauptplatz, organisiert von der Aktionsgemeinschaft Leibnitz lädt ein. Heuer wurde der Hauptplatz regelrecht gestürmt von den jungen Damen und Herren. LEIBNITZ. Alljährlich zu Schulschluss geht am Leibnitzer Hauptplatz so richtig die Post ab. Nämlich dann, wenn am letzten Schultag – dem Zeugnistag – bereits in den frühen Morgenstunden das Team von Antenne Steiermark Station vor dem Rathaus macht. Gemeinsam mit der Innenstadt...

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Eltern, Bürgermeister und Vizebürgermeister aus Lessach bei der Einweihung zum Schulschluss. | Foto: Volksschule Lessach

Elternverein unterstützt
Neue Spielgeräte für die Volksschule Lessach eingeweiht

Die Volksschule Lessach feierte am letzten Schultag die Einweihung neuer Spielgeräte im Pausenhof. Dank des Engagements des Elternvereins und kreativer Projekte konnten die Schülerinnen und Schüler einen besonderen Abschluss erleben. LESSACH. Am letzten Schultag erlebte die Volksschule Lessach einen besonderen Höhepunkt. Die Lehrerinnen bedankten sich herzlich beim Elternverein, angeführt von ihrer Obfrau Katharina Jesner, und bei der Gemeinde für die wertvolle Unterstützung und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) mit zwei Schulkindern. | Foto: Land OÖ/Krenn
2

Schulschluss
200.000 Kinder starten in die Ferien

Mit dem Schulschluss in Oberösterreich starten am Freitag 200.000 Schüler und 21.000 Lehrer in Oberösterreich in die Sommerferien. OÖ. Im vergangenen Schuljahr seien zahlreiche Maßnahmen ergriffen worden, um die Arbeit der Pädagogen zu unterstützen. Das Land Oberösterreich investierte unter anderem in mehr Kapazitäten für die Schulsozialarbeit und zusätzliche administrative Assistenzkräfte, um den Lehrkräften mehr Zeit für ihre pädagogischen Aufgaben zu verschaffen. Mit der Einrichtung des...

Schulschluss mit Spaß und Freude am Lesen. Sophia, Frieda und Lena mit Kari und Bu. | Foto: Anita Empl
19

Sommerferien
Erstklassler feiern Schulschluss mit einem Lesefest

In St. Veit begehen die Kinder der ersten Volksschulklassse das Ende ihres ersten Schuljahres mit einem Lesefest, bei dem sie zeigen was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. ST. VEIT (ama). Eine der wichtigsten Fähigkeiten in unserem Alltag ist es, sinnerfassend lesen zu können. Etwas, das man gleich zu Beginn der Schullaufbahn lernt und meist auch sehr stolz macht. Die Schülerinnen und Schülern der 1A und 1B der Volksschule St. Veit dürfen diese Errungenschaft mit einem eigenen Fest feiern....

Die steirischen Schülerinnen und Schüler haben mit durchschnittlich sehr guten Leistungen das Jahr abgeschnitten. | Foto: Eliott Reyna/unsplash
5

Schulschlussbilanz
So haben die steirischen Schüler abgeschnitten

Am Freitag gibt's endlich das Zeugnis, und niemand freut sich wohl mehr darauf, als die Schülerinnen und Schüler selbst. Aber: Wie schneidet eigentlich das steirische Schulsystem ab? Die Bildungsdirektion legt die Schulschlussbilanz auf den Tisch. STEIERMARK. 122.746 Schülerinnen und Schüler holen sich am Freitag ihr Jahreszeugnis ab, um das Unterrichtsjahr 2023/2024 abschließen zu können und in die Ferien zu starten. "Das gesamte vergangene Jahr hindurch haben wir im Schulwesen beeindruckende...

Spannung pur herrschte beim Weitsprung. | Foto: Kainz
28

Matrei/Gries
Actionreiche Vielfalt bei Tag der Vereine in Mittelschulen

Die Schüler informieren, bewegen und inspirieren war Zielsetzung bei den Tagen der Vereine in den Mittelschulen Matrei und Gries. MATREI/GRIES. Peter Huber ist Lehrer an den Mittelschulen Matrei und Gries und organisierte da und dort in der letzten Schulwoche zum zweiten Mal einen "Tag der Vereine". "Dazu lade ich jeweils alle Vereine der Umgebung ein, sich zu präsentieren und einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten", erklärt er und ergänzt: "Das gemeinsame Sportfest bietet einen optimalen...

96.000 Kinder und Jugendliche starten bald in die Sommerferien.
2

Sommerferien starten
Rückblick auf das Schuljahr in Tirol

Das Schuljahr in Tirol war geprägt von Neuerungen: Neue Lehrpläne, der Start einer neuen internationalen Schulform und regelmäßige Infomailings brachten Fortschritte. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele dankte den Pädagogen für ihr Engagement: „Sie sind zentrale Schlüsselpersonen im Leben unserer Kinder und Jugendlichen und bereiten die Jugend auf die Zukunft vor.“ Bildungsdirektor Paul Gappmaier gratulierte den rund 96.000 Schülern zu ihren Leistungen: „Ihr dürft stolz sein auf alles,...

Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 15:00
  • Stadtplatz
  • Mürzzuschlag

Schulschluss-Megaschaumparty

Für alle ab 6 Jahren. Handtuch und trockene Kleidung für danach mitnehmen! Teilnahme gratis!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.