AM SCHULSCHLUSS PASSIERT NICHTS MEHR
... VON WEGEN!

- hochgeladen von Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Man hört es oft, manchmal wird es auch in Medien aller Art kolportiert:
an und in den Schulen passiert nach Notenschluss nichts (Vernünftiges) mehr. Natürlich kann man hier nicht für oder gegen andere Schulen sprechen, aber so viel ist gewiss: an der BAFEP RIED wird die Zeit bis zum Schulschluss sinnvoll und abwechslungsreich gestaltet.
Ein Abriss aus den Veranstaltungen und Projekten, die durch das Engagement der Lehrer*innen möglich wurden und werden:
- Mehrtägige Wander- und Projekttage in der vorletzten Schulwoche (es wurde berichtet)
- Cyanografie
- Recording-Projekt mit selbstgeschriebenem Song "Dschungelparty"
(https://www.youtube.com/watch?v=a53rJfOT9gQ)
- Laufen für ein Lächeln
- Besuch der Justizanstalt mit höchst interessanter Führung
- Waldbaden mit Thermenbesuch
- Schnuppern - TAICHI und Meditation
- Frühstück im Dunkeln
- Workout in der Kraftkammer
- Songwriting
- Selbstverteidigung für Schüler*innen
- Besuch am URZ'NHOF bei Carina Voglsperger, die tiergestützt-pädagogische Aktivitäten anbietet
- Yoga-Kurs
- Stadtführung und -wanderung
- Brot backen, Aufstriche zubereiten
- Simply Strong
- Pop-Songs singen
- Tischtennisturnier
- DIY - Do it yourself - Basics für die Praxis
- Aufführungen des selbstgeschriebenen und selbstkomponierten Kindermusicals
...
Ein herzliches Dankeschön gebührt den Organisatorinnen der letzten Schulwoche und den Lehrpersonen, die den Schulschluss zu einem vielfältigen und sinnvollen Ausklang werden lassen. (Fotos: BAFEP RIED)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.