AM SCHULSCHLUSS PASSIERT NICHTS MEHR
... VON WEGEN!

Man hört es oft, manchmal wird es auch in Medien aller Art kolportiert:
an und in den Schulen passiert nach Notenschluss nichts (Vernünftiges) mehr. Natürlich kann man hier nicht für oder gegen andere Schulen sprechen, aber so viel ist gewiss: an der BAFEP RIED wird die Zeit bis zum Schulschluss sinnvoll und abwechslungsreich gestaltet.
Ein Abriss aus den Veranstaltungen und Projekten, die durch das Engagement der Lehrer*innen möglich wurden und werden:
- Mehrtägige Wander- und Projekttage in der vorletzten Schulwoche (es wurde berichtet)
- Cyanografie
- Recording-Projekt mit selbstgeschriebenem Song "Dschungelparty"
(https://www.youtube.com/watch?v=a53rJfOT9gQ)
- Laufen für ein Lächeln
- Besuch der Justizanstalt mit höchst interessanter Führung
- Waldbaden mit Thermenbesuch
- Schnuppern - TAICHI und Meditation
- Frühstück im Dunkeln
- Workout in der Kraftkammer
- Songwriting
- Selbstverteidigung für Schüler*innen
- Besuch am URZ'NHOF bei Carina Voglsperger, die tiergestützt-pädagogische Aktivitäten anbietet
- Yoga-Kurs
- Stadtführung und -wanderung
- Brot backen, Aufstriche zubereiten
- Simply Strong
- Pop-Songs singen
- Tischtennisturnier
- DIY - Do it yourself - Basics für die Praxis
- Aufführungen des selbstgeschriebenen und selbstkomponierten Kindermusicals
...

Ein herzliches Dankeschön gebührt den Organisatorinnen der letzten Schulwoche und den Lehrpersonen, die den Schulschluss zu einem vielfältigen und sinnvollen Ausklang werden lassen. (Fotos: BAFEP RIED)

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.