Zell an der Pram
Mehr als 500 Senioren bei Schärdinger Bezirkswandertag dabei

- Auch der Spaß kam beim Bezirkswandertag nicht zu kurz.
- Foto: Seniorenbund
- hochgeladen von David Ebner
Beim Bezirkswandertag am 4. Juli in Zell an der Pram waren über 500 Teilnehmer am Start – trotz Regen. Darunter auch als ältester Teilnehmer ein 92-jähriger aus Zell an der Pram.
BEZIRK SCHÄRDING. Der diesjährige Bezirkswandertag des Seniorenbundes Schärding bot je nach individuellem Anspruch drei unterschiedliche Strecken. „Bewegung im Alter ist gesund und hält fit. Vor allem das Wandern birgt großes Potenzial für die Generation 60 plus, denn durch die gleichmäßige Bewegung wird der Bewegungsapparat nicht überbeansprucht. Gleichzeitig bereiten Wanderungen in der Gruppe viel Freude.
Der Bezirkswandertag zeigt, dass Bewegung nicht nur wichtig, sondern auch unterhaltsam ist“
, so OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner. Nachsatz: „Solche großen Veranstaltungen sind auch mit viel Aufwand verbunden. Mein Dank gilt deshalb ganz besonders dem Obmann von Zell an der Pram, Matthias Bauer und seinem Team, für die reibungslose Organisation.“
Auszeichnung für ältesten Teilnehmer

- Bezirkssportreferent Wilhelm Bernauer, Johann Hingsamer; Cornelia Ertl, Raika Zell an der Pram, Obmann Matthias Bauer; Bürgermeister Martin Tiefenthaler; der älteste Teilnehmer Hermann Ziegler; Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Nationalrat August Wöginger.
- Foto: Seniorenbund
- hochgeladen von David Ebner
Im Anschluss an die Wanderung fand ein Frühschoppen statt, der musikalisch umrahmt wurde. Bei der abschließenden Prämierung erhielt der älteste Teilnehmer – Hermann Ziegler aus Zell an der Pram einen Preis.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.