Zeugnisverteilung

Beiträge zum Thema Zeugnisverteilung

Auf diesen Moment wurde die ganze Schulzeit über hingearbeitet | Foto: Gerhard Langmann
1 15

Umfangreiche Zusatzausbildung
Abschied für 52 Absolventen von der Landwirtschaftliche Fachschule Stainz

Der Große Moment: In einer emotionalen Feier bekamen 33 Betriebsleiterlehrgangs- und zwanzig Fachschullehrgangsabsolventen ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Den Grußworten von Bauernbundobmann Christian Polz und Bürgermeisterin Elke Halbwirth war die Wertschätzung für die Schule zu entnehmen. "Gebt das Feuer weiter und nicht die Asche", wünschte Direktor Johannes Kollmann den Austretenden viel Erfolg in der Zukunft. STAINZ. Traditionell mit einem Wortgottesdienst, gestaltet von Eugen...

Evelyn Resch und Bettina Kolli (ganz Links) wählten den Bahnhofpark als Abschlusslocation | Foto: Gerhard Langmann
6

Picknick der 4a-Klasse
Zeugnisverteilung im Stainzer Bahnhofpark

Den Bahnhofpark Stainz wählte die 4a-Klasse der Mittschule Stainz, um ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Das Schulgebäude ist wegen der unliebsamen Vorkommnisse geschlossen. STAINZ. Not macht erfinderisch, heißt es im Volksmund. Das Schulgebäude war gesperrt und stand für eine Abschlussfeier nicht zur Verfügung. Die 4. Klassen waren also angehalten, sich für die Überreichung der Abschlusszeugnisse eine andere Location zu suchen. Die anderen Vierten wurden im Buschenschank Langmann...

Das intensive und ereignisreiche Schuljahr fand damit seinen Höhepunkt in einem besonderen Erlebnis, das den jungen Absolventinnen und Absolventen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. | Foto: PTS Stockerau
3

Schulende
Ein würdiger Abschluss der PTS Stockerau im Rathaus

Mit dem Ende eines Schuljahres beginnt ein neuer Abschnitt im Leben vieler junger Menschen. Für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Stockerau markiert das Schuljahr 2024/25 nicht nur das Ende ihrer Schulzeit, sondern auch den Übergang in eine neue Lebensphase – sei es in die Lehre oder in weiterführende Bildungswege. Dieses wichtige Ereignis wurde gebührend gefeiert. STOCKERAU. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedete sich die PTS Stockerau vom...

96.000 Kinder und Jugendliche starten bald in die Sommerferien.
2

Sommerferien starten
Rückblick auf das Schuljahr in Tirol

Das Schuljahr in Tirol war geprägt von Neuerungen: Neue Lehrpläne, der Start einer neuen internationalen Schulform und regelmäßige Infomailings brachten Fortschritte. TIROL. Bildungslandesrätin Cornelia Hagele dankte den Pädagogen für ihr Engagement: „Sie sind zentrale Schlüsselpersonen im Leben unserer Kinder und Jugendlichen und bereiten die Jugend auf die Zukunft vor.“ Bildungsdirektor Paul Gappmaier gratulierte den rund 96.000 Schülern zu ihren Leistungen: „Ihr dürft stolz sein auf alles,...

Noch einmal läuten am Freitag in Wien die Schulglocken, dann geht es für die Volksschulklasse 1C des Bildungscampus Innerfavoriten in die wohlverdienten Sommerferien. Davor gab es noch die Jahreszeugnisse – und hohen Besuch. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
11

Letzter Schultag
Wiederkehr verteilt Jahreszeugnisse in Wiener Schule

Noch einmal läuten am Freitag in Wien die Schulglocken, dann geht es auch für die Volksschulklasse 1C des Bildungscampus Innerfavoriten in die wohlverdienten Sommerferien. Die Jahreszeugnisse erhielten die Kinder dieses Mal aus der Hand vom Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Konsorten. WIEN. Am Freitag geht es für die 242.000 Wiener Schülerinnen und Schüler für heuer noch ein letztes Mal in die Klasse und anschließend in die wohlverdiente Sommerpause. Davor gab es hohen Besuch....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vergünstige Kinokarten, Gratis-Eis und mehr: Mit einem Jahreszeugnis gibt es für Schülerinnen und Schüler wieder so einiges zu holen. | Foto: Cineplexx
6

Eis, Kinokarten & Hängematte
Hier gibt es Zeugnisaktionen in Wien

Der letzte Schultag steht bevor. Am Freitag ist Zeugnisverteilung, dann geht es auch schon in die Sommerferien. Doch bevor es nach Hause geht, gibt es eine Reihe Möglichkeiten, Kapital aus den Noten zu schlagen. Dafür hält Wien einige Überraschungen in Form von Zeugnisaktionen bereit. Wo es diese gibt, hat MeinBezirk für dich im Überblick. WIEN. Einmal läuten noch die Schulglocken, dann heißt es am Freitag, 28. Juni, für zehntausende Schülerinnen und Schüler Wiens: Ferienbeginn! Bevor es mit...

Die Maturantinnen und Maturanten mit dem Lehrkörper der HAK Voitsberg | Foto: FOTO KOREN
2

BHAK/BHAS Voitsberg
35 Absolventen wurden feierlich verabschiedet

Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern feierlich verabschiedet. Der HAK-Maturajahrgang und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der Praxis-Handelsschule, mit Erfolg. VOITSBERG. 19 Maturantinnen und Maturanten sowie 16 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich, im feierlichen...

Die Absolventen des Lehrgangs Pflegeassistenz mit den Ehrengästen, stehend v.l.n.r.: GuKPS-Pädagogin, Bianca Schweiger, MSc; Ärztlicher Direktor LK WN, Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH; Landtagsabgeordneter Philip Gerstenmayer; Landtagsabgeordneter Mag. Dr. Rainer Spenger; Kaufmännischer Direktor LK WN, Mag. Andreas Gamlich; Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion GmbH, Dr. Silvia Bodi, MSc; Stv. Pflegedirektor, DGKP Dipl. KH-BW Josef Bauer, MSc, MBA; Betriebsratsvorsitzende LKWN und Gemeinderätin Gerlinde Buchinger; GuKPS-Pädagogin, Konstanze Püschel, MSc; Landtagsabgeordneter Dipl.-Ing. Franz Dinhobl.

 

 | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Große Feier im Schloss Katzelsdorf
Abschlusszeugnisverteilung Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt

Insgesamt 24 stolze Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Wiener Neustadt nahmen kürzlich ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse und Diplome entgegen und beginnen den nächsten Abschnitt ihrer Reise im Pflegebereich. WIENER NEUSTADT, KATZELSDORF. Im festlichen Ambiente des Schloss Katzelsdorf verabschiedete die Schule insgesamt 21 diplomierte Pflegefachassistentinnen und diplomierte Pflegefachassistenten sowie zwei Pflegeassistentinnen und einen...

Foto: Renate Steffelbauer
1

Sankt Valentin
Schulen verabschieden sich von Kaplan Manuel Sattelberger

Am Zeugnistag verabschiedeten sich die Volksschule am Hauptplatz und die Mittelschule im Schubertviertel St. Valentin von Ihrem Religionslehrer Kaplan Manuel. 19 Jahre lang hat er an beiden Schulen Religion unterrichtet. Generationen von Schülerinnen und Schülern hat er auf kreativ-aktuelle Art und Weise das Evangelium Jesu nähergebracht. Ebenso bedankten sich die Polytechnische Schule St. Valentin und die Kindergarten-Gemeinschaften von St. Valentin und Ernsthofen für die jahrelange...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am Freitag wurden noch die Jahreszeugnisse verteilt, dann ging es für die knapp Viertelmillion Wiener Schülerinnen und Schüler in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Maximilian Spitzauer
12

Zeugnistag in Wien
242.000 Schüler starten in die Sommerferien

Am Freitag wurden noch die Jahreszeugnisse verteilt, dann ging es für die knapp Viertelmillion Wiener Schülerinnen und Schüler in die wohlverdiente Sommerpause. Die BezirksZeitung war beim Lokalaugenschein von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und der Bildungsdirektion dabei. WIEN. Es ist wahrscheinlich der schönste Moment für Schülerinnen und Schüler: der letzte Schultag des Jahres. Am Freitag, 30. Juni, war es wieder so weit. Einmal noch ertönten noch die Schulglocken in diesem...

Zeigt her eure Zeugnisse! Es ist soweit - jetzt können die Ferien für die Kinder beginnen. | Foto: Claudia Seidl
47

Kinderschulschlussfest Wiener Neustadt
HURRAAA - endlich Ferien!

Am Hauptplatz war es wieder einmal soweit - unter dem Motto "Zeig uns dein Zeugnis und hol' dir deine Belohnung ab!"  hatten Wiener Neustadt's Unternehmen für die Kinder der Stadt kleine Überraschungen bereit. WIENER NEUSTADT. Mit dem Schulzeugniss in der Hand ging es für viele Kinder ab auf den Hauptplatz. Zur Feier des Tages wartete dort die eine oder andere Überraschung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Austoben in der Hüpfburg, beim Basteln mit Knöpfen oder konnten sich beim...

Nach der Zeugnisverteilung am heutigen Freitag beginnen für 33000 burgenländische Burschen und Mädchen die Sommerferien. | Foto: Fotolia
2

Sommerferienbeginn
Zeugnisse für 33000 Schüler im Burgenland

Für mehr als 33 000 burgenländische Burschen und Mädchen beginnen nach der Zeugnisverteilung am Freitag die Sommerferien. Ein paar Zahlen zum abgelaufenen Schuljahr BURGENLAND. Rund 19000 Schüler besuchten die allgemeinen Pflichtschulen, mehr als 6000 eine AHS und über 7500 eine BMHS (Berufsbildende mittlere oder höhere Schule). In den Berufsschulen erhielten 528 in Ausbildung befindliche Jugendliche ihre Zeugnisse. Insgesamt haben im vergangenen Jahr an Burgenlands Schulen rund 4 000...

Daniel Marcic, Leo Unfer, Marcel Stöhr und Markus Ringel feierten ihren Schulschluss und spazierten zusammen durch Tulln.  | Foto: Victoria Edlinger
13

Tulln
Beim Hello Summer Schulschlussfest werden Zeugnisse gefeiert

TULLN. "Ich war jetzt in der ersten Klasse. Ich freue mich schon sehr aufs Schwimmen, dass ich mehr Zeit mit meinen Freunden verbringen kann und nicht mehr so viel lernen muss", erzählt Olivia, die mit Kasia das Schulschlussfest in Tulln besucht. Auch Alma war mit ihrer Tochter Selma am Tullner Hauptplatz. "Ich war in der ersten Klasse und komme schon ganz bald in die zweite. Die Klasse ist im obersten Stock in meiner Schule", erzählt sie aufgeregt. "Am meisten freue ich mich schon auf unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

In Vorarlberg sind die qualifizierten Fachkräfte zu Hause
Landwirte und Bäuerinnen erhielten Zeugnisse

Zeugnisverteilung für die Fachrichtungen Häusliche Landwirtschaft, Landwirtschaft und Landwirtschaftspflege überreicht Vergangenen Mittwoch überreichte Landesrat Christian Gantner den Absolventen der Fachrichtung Häusliche Landwirtschaft des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums Hohenems ihre Facharbeiterbriefe. Am Donnerstag folgte die Zeugnisverleihung der Fachrichtung Landwirtschaft und Landwirtschaftspflege. Landesrat Christian Gantner: „Das BSBZ trägt mit seinem Ausbildungsangebot...

Musik-NMS Eibiswald
"Freiheit" als Thema bei Schulabschlussfeier

Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst zu den Themen „Fliegen“ und „Freiheit“ und der anschließenden Zeugnisverteilung wurden die Schüler der Musik-NMS Eibiswald in die Ferien entlassen. EIBISWALD. "Vorbei ist die Zeit des 'Distance Learnings' und des 'Schichtbetriebs'. Alle sind froh, es geschafft zu haben", erklärte Dir. Walter Strametz anlässlich der diesjährigen Zeugnisverteilung an der Musik-NMS Eibiswald und betonte darüber hinaus: "Allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Pädagoginnen...

Geschafft! Stolz zeigt Leonie ihr Zeugnis und das Häferl mit ihrem Namen
38

Musikmittelschule Gumpoldskirchen
Zeugnisverteilung - einmal anders

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Zeugnisverteilung und Verabschiedung der Viertklassler der Musikmittelschule Gumpoldskirchen lud Direktor Ernst Pokorny und das Lehrerteam in den großen Turnsaal in der Schulgasse am 3. Juli 2020 ein. Auch Bürgermeister Ferdinand Köck, der Schulreferent GGR Walter Promitzer und Vertreter des Elternvereins nahmen an der einstündigen Abschlussfeier teil. Das Lehrerensemble sorgte mit beschwingten Melodien für den musikalischen Hintergrund, nach kurzen Ansprachen von Direktor...

Zum Glück kriegen wir keine Noten!

Keine nette Vorstellung, dass wir Noten bekämen, nicht wahr? Noten für das erbrachte Leistungspensum, für die Qualität der Arbeit, für die genaue oder womöglich auch schlampige Ausführung derselben oder auch für unser soziales Verhalten - unser Betragen sozusagen. Waren wir nett mit Kollegen, haben wir die Anweisungen unserer Vorgesetzten ohne Widerworte erfüllt, haben wir uns an alle Benimm-Regeln und an diverse gesetzliche Vorgaben gehalten? Ohne zu schwindeln oder ohne Grenzen zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Citypark: Schulschluss-Tag
Riesenwasserrutsche zum Ferienbeginn

Die Schule ist zu „Ente“! Dabei handelt es sich nicht um einen Rechtschreibfehler, denn so lautet das Motto des diesjährigen Schulschluss-Tages im CITYPARK. Am Freitag, dem 5. Juli ab 10.30 Uhr können sich alle Schüler gegen Vorzeigen ihres Zeugnisses eine von 1.000 Gratis-Pool-Enten (solange der Vorrat reicht) holen. 25 Meter lange WasserrutscheAußerdem wartet ein besonderes Highlight auf alle, die nicht wasserscheu sind: Von 10-16 Uhr gibt's Rutschspaß auf einer 25 Meter langen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die 5a-Klasse mit dem Lehrkörper und der Vorsitzenden | Foto: FOTO KOREN
3

HAK/HAS Voitsberg
Die letzte Hürde ist übersprungen

Die Abschlussjahrgänge der BHAK/BHAS Voitsberg wurden feierlich verabschiedet. Die zwei HAK-Maturajahrgänge und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schrifliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der Praxis-Handelsschule, mit Erfolg. Elf Top-Zeugnisse Das erfreuliche Ergebnis wurde von Dir. Monika Gruber in der Aula der HAK den Festgästen, glücklichen Eltern und Angehörigen, zufriedenen Lehrpersonen...

Lehre mit Matura: Freude in Gmünd

BEZIRK. Die Absolventen des Lehre mit Matura Mathematiklehrgangs am BFI Gmünd und Zwettl bei der Zeugnisverteilung am 9. Februar. Herzlichen Glückwunsch!

So macht Schule Spaß
Eine etwas andere Zeugnisverteilung

STEEG/BACH. Die Volksschule Steeg führt schon seit Jahren Schitage auf der Jöchelspitze und am Arlberg durch. Immer wieder übernachten dabei auch die Kinder der Schule mit ihren Lehrern auf einer Hütte am Berg. Heuer wurde die Sonnalm bei der Bergstation der Lechtaler Bergbahnen als Übernachtungsort gebucht. Nach einem anstrengenden Schitag wurde Quartier auf der Sonnalm bezogen. Vor und nach dem Abendessen stand noch Unterricht in Lesen, Rechnen und Sachunterricht auf dem Programm. Nach einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Elisabeth Kienzl und Sarah Kipperer moderierten die Abschlussfeier
5

Zeugnisverteilung an der NMS Stainz

Schulleiterwechsel: Auf Barbara Klinser folgt Bernhard Barthel. „Ihr werdet jetzt aus einem geschützten Bereich entlassen“, meinte Bürgermeister Walter Eichmann in seiner Grußadresse, dass aktuell größere Herausforderungen auf Schulabgänger warten. Auf Grund eines angespannten Arbeitsmarktes sei lebenslanges Lernen sei angesagt. Wer war Albert Eisenstein? In ihren Memoiren blickte die 4c sehr pointiert auf vier Jahre Neue Mittelschule zurück. Die Erkenntnis der Spiker, Aussischreier und...

Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter Standort Salzburg, mit Kindern beim Lernen | Foto: SOS-Kinderdorf
1 2

5er im Zeugnis: Nicht ärgern, nicht schimpfen

Experten vom SOS-Kinderdorf gehen Tips, wie man mit schlechten Noten im Halbjahreszeugnis umgehen sollte. SALZBURG (lin). In Mathematik ein Fünfer, in Latein ein Vierer und in Englisch „nur“ ein Dreier. Während die einen auf ein erfolgreiches Semester zurückblicken und sich über gute Noten freuen, ist die Zeugnisverteilung für andere ein Horror. Viele Eltern reagieren mit Enttäuschung gepaart mit Vorwürfen und Konsequenzen. Katastrophenstimmung und Ratlosigkeit machen sich breit, aber in dieser...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.