HAK Voitsberg

Beiträge zum Thema HAK Voitsberg

Business Talk in der BHAK/BHAS Voitsberg mit mehreren Unternehmen | Foto: LFI Steiermark
5

Business Talk der HAK Voitsberg
Kommunikation mit regionalen Unternehmen

Wie kommunizieren Unternehmen erfolgreich - sowohl intern als auch nach außen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Business-Talks im Young Business Center der BHAK/BHAS Voitsberg, der im Rahmen des Leader-Projekts "Allianz zur Fachkräftesicherung in der Leader Region Lipizzanerheimat 2024-2026" des LFI Steiermark über die Bühne ging. VOITSBERG. Der Business-Talk der BHAK/BHAS Voitsberg hat sich unter Direktorin Monika Gruber schon etabliert. Diesmal stand die Frage, wie Unternehmen erfolgreich...

BEi der Gründermesse (v. l.): Junior Company- Betreuerin Marion Zirkl, Patricia Faur,Leon Godl , Marie Treml Marie und Junior Company-Landesbetreuer Ewald Hötzl | Foto: HAK Voitsberg
4

HAK-Junior Company Voitsberg
Mit nachhaltigen Stiften zur Gründermesse

Am Wochenende hatten die Mitglieder der HAK-Junior Company "Boisvaleur" die Möglichkeit, an der Gründermesse in der Messe Graz teilzunehmen. Die Voitsberger Gruppe verkauft hochwertige, selbst gedrechselte Kugelschreiber und Füllfedern, jedes dieser edlen Produkte ist ein Unikat und kann durch Gravur auch personalisiert werden. VOITSBERG. Die Mitglieder der Voitsberger HAK-Junior Company "Boisvaleur" waren bei der Gründermesse in der Messe Graz live vor Ort. Sie nutzten die Chance, um auf der...

Die HAK-Schülerinnen und -Schüler waren mit vollem Eifer dabei. | Foto: HAK Voitsberg
5

HAK Voitsberg
Workshop für Chancengleichheit und Gleichstellung

Die 2IA-KLasse der BHAK/BHAS Voitsberg nahm die Möglickeit wahr, am Workshop "Chancengleich Land" von "akzente" teilzunehmen. Der Workshop war so erfolgreich, dass zwei Jugendliche der Klasse, Michelle Bachatz und Laurin Schrotter, in Zukunft Dorothea Sauer bei der Projektsteuerung und Planung der Umsetzung unterstützen dürfen. VOITSBERG. Der Voitsberger Verein "akzente" organisierte einen Workshop mit dem Titel "Chancengleich Land", an dem auch die 2IA-Klasse der BHAK/BHAS Voitsberg teilnahm....

Im Kunsthaus Köflach (v. l.): Monika Gruber, Riki Vogl, Harald Almer, Gabi Lechner und Verena Böhm | Foto: Schrapf
16

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
35 "starke Frauen" im Kunsthaus

Zum zehnten Mal luden anlässlich des Weltfrauentags am 8. März MeinBezirk Voitsberg, Frau in der Wirtschaft Voitsberg und die HAK Voitsberg zur Präsentation der Teilnehmerinnen der Aktion "Starke Frauen der Lipizzanerheimat". Diesmal hielt im Kunsthaus Köflach Verena Böhm die Key-Note, die "Irrwurzla" spielten auf und vier HAK-Schülerinnen und Schüler präsentierten die "starken Frauen" mittels Power Point. KÖFLACH. Jubiläum in der Lipizzanerheimat. Zum zehnten Mal holten MeinBezirk Voitsberg,...

Direktorin Monika Gruber (l.) und ihre Mitstreiterinnen der HAK Voitsberg fördern weibliches Unternehmertum. | Foto: Almer
3

Abschiedsjahr der HAK-Direktorin
Lehrplan an neue Berufsbilder anpassen

Monika Gruber ist mitten in ihrem letzten Arbeitsjahr, bevor sie mit Jahresende in Pension geht. Die HAK-Direktorin ist nicht nur das zehnte Mal Kooperationpartner von MeinBezirk beim Sonderthema "Starke Frauen der Lipizzanerheimat", sondern durch die rasante Entwicklung der Arbeitswelt voll gefordert. VOITSBERG. Die Digitalisierung hat es in den letzten Jahren wesentlich erleichtert, mit geringeren Startkosten ein Unternehmen zu gründen. Die HAK Voitsberg fördert diese Entwicklung durch die...

Patricia Faur und Michelle Sorger beim EPAS-Seminartag in Wien | Foto: HAK Voitsberg
3

HAK-Schülerinnen in Wien bei Seminartag
Voitsberger EU-Botschafterinnen

Die HAK/HAS Voitsberg ist eine EU-Botschafterschule und so entsandte sie eine dreiköpfige Delegation zum EPAS-Seminartag im Haus der EU nach Wien. Begleitet von Professorin Magdlaena Colantonio nutzten die beiden Junior-EU-Botschafterinnen Patricia Faur und Michelle Sorger aus der 3ca-Klasse diesen Tag zum Netzwerken auf schulischer EU-Ebene. VOITSBERG. Spannende aktuelle Themen rund um die Europäische Union diskutierten die EU-Botschafterinnen der HAK/HAS Voitsberg beim EPAS Seminartag Ende...

Die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Schulen und Vereine am ASK-Gelände | Foto: Almer
Aktion 3

Neue Schulsportkooperation ab Herbst
Zwei Schulen und zwei Sportarten

Ab dem kommenden Schuljahr läuft eine für die Lipizzanerheimat einzigartige Schulsportkooperation. Das BORG MIO Köflach und die HAK/HAS Voitsberg arbeiten ab Herbst 2025 ganz eng mit dem ASK Voitsberg beziehungsweise der HSG Xentis Lipizzanerheimat zusammen und bieten zweimal pro Woche Frühtrainings für die 9. Schulstufe an. Die Anmeldung  ist von 24. Februar bis 7. März an den Schulen möglich. VOITSBERG. Mit der neuen Schulsportkooperation zwischen dem BORG MIO Köflach und der HAK/HAS...

Monika Gruber leitet seit zehn Jahren die HAK/HAS Voitsberg und startet in ihr letztes Arbeitsjahr. | Foto: Lederer
3

HAK-Direktorin Monika Gruber
Der Start ins letzte Arbeitsjahr

Monika Gruber geht mit Jahresende als Direktorin der HAK Voitsberg in Pension. Nach zehn Jahren Leitungsfunktion und 36 Jahren als Pädagogin entwickelte sie eine starke Bindung an den Voitsberger Schulstandort. In ihrem letzten Arbeitsjahr wird sie die Schule noch weiterentwickeln. VOITSBERG. Seit 36 Jahren ist Monika Gruber Pädagogin, seit zehn Jahren die Leiterin an der HAK Voitsberg. Nun startet sie in ihr letztes Arbeitsjahr mit viel Freude, Dankbarkeit und auch ein wenig Gelassenheit. Sie...

Die 3ca-Klasse der HAK Voitsberg erlebte französisches Flair. | Foto: HAK Voitsberg
5

Dank Programm Erasmus Plus
HAK-Schüler in Frankreich und Belgien

Zwei spannende Sprachreisen führten die dritten Jahrgänger der Creative-Business-HAK Voitsberg im Herbst nach Frankreich und Belgien. Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts reisten die 3ca- und 3cb-Klassen nach Paris und Brüssel, um sich auch in schulischen Gruppen miteinander auszutauschen. VOITSBERG. Ende Oktober reiste die 3ca-Klasse nach Aire-sur-la-Lys mit dem Ziel, die französische Kultur und das Schulleben kennenzulernen. Dank der teilweisen Unterbringung bei Gastfamilien erhielten die...

Erasmus+ bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler. | Foto: BHAK/BHAS Voitsberg
8

HAK und HAS Voitsberg
Steiermarkweit einzigartiger Ausbildungszweig

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS Voitsberg führten beim Tag der offenen Tür durch die Schule und präsentierten einer Vielzahl von Jugendlichen sämtliche Facetten und Schwerpunkte. Im Zentrum standen die Ausbildungszweige Industrial Business HAK, Creative Business HAK und Praxis HAS inklusive Junior Companys. VOITSBERG. Die HAK und HAS Voitsberg luden zum Tag der offenen Tür ein. Bei individuellen, persönlichen Führungen durch das Schulgebäude durch Schülerinnen und Schüler...

Erasmustage in Voitsberg (v.l.): Projektkoordinator Wolfgang Zotter, Pia Rudres, Emanuela Surducan, Jana Rainer, Hannah Gruber und Nicole Daradin | Foto: IQ-Foto
3

Erasmustage der HAK
Wirbelnde Wolken und Farbspuren auf der Kleidung

Im Oktober stehen in der BHAK/BHAS Voitsberg die alljährlichen Erasmustage an, auch das Holi-Fotoshooting ist bereits traditionell. Mit wirbelnden Farbwolken und knallbunten Farbspuren auf der Kleidung, der Kamera und dem Rasen, so will die Schule auf ihr umfangreiches Engagement für Erasmus+ aufmerksam machen. VOITSBERG. Gemeinsam mit dem Profifotografen Thomas Leibetseder von IQ-Fogo wird das Farbenfest im Rahmen der Erasmustage der BHAK/BHAS Voitsberg mit einem professionellen Fotoshooting...

Die Polonaisen, einstudiert von der Tanzschule Gider, beeindruckten das Publikum. | Foto: Cescutti
6

Maturaball der HAK Voitsberg
HAK Voitsberg hat "um jede Note gepokert"

Am Wochenende startete in den Voitsberger Stadtsälen die Ballsaison mit dem Maturaball der HAK Voitsberg. Unter dem Motto "HAK Vegas - um jede Note gepokert" kamen bei der Partyband "Smash" alle Musikgeschmäcker auf ihre Kosten. In einer professionellen Maturaballrede brillierten Pia Rudres, Maximilian Regier und Jana Rainer. VOITSBERG. Eine Mischung aus klassisch und modern, mit vielen musikalischen Einlagen und kunstvollen Polonaise-Hebefiguren, so lässt sich der Maturaball der HAK Voitsberg...

Platz 1: (v. l.)Trainer Moukassa Fozing, Direktorin Monika Gruber, Trainer Oskar Walcher, Jurymitglieder Alexander Stiasny, Elias Stiegler und Heidrun Girz mit den Gruppenmitgliedern | Foto: HAK Voitsberg
4

Ideen der Junior Companys der HAK Voitsberg
Wunderholz, Hydor und Ecosip

Im Rahmen der Entrepreneurship-Woche an der HAK Voisberg kreierten die Schülerinnen und Schüler neue Ideen für ihre Junior Companys. Die besten drei Ideen wurden jeweils mit einem Geldpreis von 250 Euro prämiert. Die Ideen werden während des Schuljahrs auch konkret umgesetzt. VOITSBERG. Voller Tatendrang starteten die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge des Creative Business-Zweigs der HAK Voitsberg in einen Workshop, bei dem sie mit professioneller Unterstützung Produktideen für...

Podiumsdiskussionsmitglieder, Gastgeberinnen und Teilnehmende bei "Finanzfrau" in Voitsberg | Foto: jovic und scherr
2

Veranstaltung von "akzente" in Voitsberg
Finanzfrau in Voitsberg

"akzente", der Dachverband der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen und das Land Steiermark hießen im Rahmen der Veranstaltung "Finanzfrau" in der Aula der HAK Voitsberg zahlreiche Besucherinnen und Besucher willkommen. Die Kernbotschaft war, dass es viele Ressourcen und Programm gibt, Frauen in ihren finanziellen Zielen zu unterstützen. VOITSBERG. Es ist wichtig, dass Frauen sich über ihre finanziellen Möglichkeiten informieren, ihre Finanzen aktiv verwalten und sich für ihre...

Die Siegerinnen präsentierten ihren Tischmülleimer "FREDDI 3000" in der HAK Voitsberg. | Foto: HAK Voitsberg
6

Entrepreneurship Days mit Challenge
Tischmülleimer hatte die Nase vorne

Die Entrepreneuership Days in der BHAK/BHAS Voitsberg standen heuer im Zeichen eiuner spannenden "Trash to Cash-Challenge", wobei die Schülerinnen und Schüler aus recycelbarem Material eine innovative, kreative Geschäfts- oder Produktidee entwickeln sollten. Die überzeugendste Idee war der Tischmülleimer "FREDDI 3000". VOITSBERG. Einer spannenden "Trash to Cash-Challenge" stellten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Entrepreneurship Days in der BHAK/BHAS Voitsberg. Ziel der...

Sehr modebewusst präsentierten sich die HAK-Schülerinnen und HAK-Schüler im WEZ Bärnbach | Foto: Steinhauser
4

HAK Voitsberg
Ein Bewerbungs-Workshop mit Kastner & Öhler im WEZ

Die BHAK/BHAS Voitsberg und das Weststeirische Einkaufszentrum (WEZ) kooperieren seit Jahren eng miteinander. Nun wurde den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen in einem Workshop bei Kastner & Öhler nähergebracht, welche Outfitwahl bei einem Bewerbungsgespräch passend ist. BÄRNBACH. Worauf es beim Bewerbungsgespräch ankommt und welche Outfitwahl für einen solchen Anlass passend oder unpassend ist, wurde zahlreichen HAK-Schülerinnen und Schülern bei einem interessanten Workshop Anfang...

Die Maturantinnen und Maturanten mit dem Lehrkörper der HAK Voitsberg | Foto: FOTO KOREN
2

BHAK/BHAS Voitsberg
35 Absolventen wurden feierlich verabschiedet

Die Abschlussjahrgänge der HAK und HAS Voitsberg wurden mit insgesamt 35 Schülerinnen und Schülern feierlich verabschiedet. Der HAK-Maturajahrgang und die HAS-Abschlussklasse meisterten die letzte Hürde vor dem Berufs- oder Studienleben, die zentrale schriftliche sowie mündliche Reife- und Diplomprüfung bzw. die Abschlussprüfung der Praxis-Handelsschule, mit Erfolg. VOITSBERG. 19 Maturantinnen und Maturanten sowie 16 Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule freuten sich, im feierlichen...

Die Schülerinnen und Schüler mit den Firmenvertreterinnen und -vertretern, Sonja Hutter-Binder und Direktorin Monika Gruber.  | Foto: HAK Voitsberg

HAK Voitsberg
Business Talk mit regionalen Unternehmen

Beim "Business Talk" lernten Schülerinnen und Schüler Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region kennen. Beide Seiten sammelten interessante Eindrücke von den Erwartungen der jeweils anderen. VOITSBERG. Im Rahmen eines Workshops in der HAK Voitsberg stand am "Bunsiness-Day 2024" das Thema "HR-Management in regionalen Unternehmen" im Mittelpunkt. Unter Moderation der Workshopleiterin Sonja Hutter-Binder informierten die HR-Verantwortlichen dreier Schul-Kooperationspartner rund 40 Schüler...

Monika Gruber bekam von Martin Polaschek in Wien die Ernennung zur Hofrätin überreicht. | Foto: HAK Voitsberg
3

Hohe Auszeichnung für Monika Gruber
HAK-Direktorin ist Hofrätin

Eine große Auszeichnung konnte die Voitsberger Direktorin der BHAK/BHAS, Monika Gruber, am Montag entgegennehmen. Der verdienten Pädagogin wurde von Bundesminister Martin Polaschek das Dekret überreicht, die sie als Hofrätin ausweist. Die Verleihung fand im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien statt. VOITSBERG. Die gebürtige Obersteirerin Monika Gruber studierte Wirtschaftspädagogik in Graz. Sie war als Lehrerin langjährige erfolgreiche Obfrau des...

Mitte Mai fuhr eine HAK-Klasse mit zwei Professoren nach Istanbul und beschäftigte sich mit der Digitalisierung. | Foto: HAK Voitsberg
2

HAK Voitsberg im Erasmus+-Programm
Schnuppern in der großen Welt

Das diesjährige Frühjahr stand an der BHAK/BHAS Voitsberg ganz im Zeichen von Erasmus+. Zahlreiche Gäste besuchten die Schule in Voitsberg und eine Vielzahl an Reisen bereicherten die Jugendlichen und den Schulalltag. Da ging es nach Spanien, Belgien, Frankreich und in die Türkei. VOITSBERG. Erasmus+ bedeutet, verschiedene Länder mit österreichischen Schulen zu vernetzen. Die BHAK/BHAS Voitsberg ist in diesem Programm sehr aktiv und so gab es eine Vielzahl an Reisen. Anfang April wurde die HAK...

Die Gebärdensprache bzw. das Fingeralphabet waren Themen bei einem Workshop in der BHAK/BHAS Voitsberg. | Foto: Steinhauser
1 2

Thema Gehörlosigkeit in der HAK
Ein Workshop zur Sensibilisierung

Die Themen Gehörlosigkeit und Gebärdensprache wurden an der BHAK/BHAS Voitsberg in einem Workshop präsentiert. Der Steirische Landesverband der Gehörlosenvereine hielt einen Sensibilisierungsworkshop für die Jugendlichen der 3ca- und 4ia-Klasse ab. Einige von ihnen erfuhren das erste Mal etwas über Audismus. VOITSBERG. Gehörlosigkeit, Gebärdensprache und Gehörlosenkultur standen im Zentrum des interessanten Vormittags an der BHAK/BHAS Voitsberg, an dem etwa über Barrierefreiheit für gehörlose...

Daniela Stadler wurde als Speakerin für Las Vegas und New York im Jahr 2025 gebucht. | Foto: Stadler
2

Erfolg für Daniela Stadler
Triumph beim "Speaker Slam" in Deutschland

Die gebürtige Voitsbergerin Daniela Stadler triumphiert beim 16. Internationalen Speaker Slam und wird für eine internationale Expertenkonferenz in Las Vegas gebucht. Nach dem Gewinn des Excellence Awards öffnen sich für die Speakerin internationale Bühnen. MASTERSHAUSEN. Von der HAK Voitsberg in die große weite Welt. Die gebürtige Voitsbergerin Daniela Stadler, die derzeit in Lieboch wohnt, räumte in einem herausfordernden Speaker-Wettbewerb mit 117 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 21...

Die Schülerinnen und Schüler der Industrial Business HAK machten mit den Köflacher Mittelschülerinnen und -schülern einen Workshop. | Foto: HAK Voitsberg
5

HAK und HAS Voitsberg
Erfolgreicher 3D-Druckworkshop in der Schule

Wie funktioniert 3D-Druck überhaupt und was kann man damit alles herstellen? 20 Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Industrial Business HAK in Voitsberg zeigten in einem Workshop ihr Können und erstellten für 15 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Köflach einen 3D-Druckworkshop. VOITSBERG. Über drei Stationen hinweg setzten sich die 20 Schülerinnen und Schüler der Industrial Business HAK Voitsberg mit verschiedenen Drucktechniken auseinander und zeigten den Gästen aus der...

"Fizz Fantasy" verkauft in Kooperation mit Limonaden Brantl Erfrischungsgetränke. | Foto: HAK Voitsberg
6

Junior Companies in der HAK
Unternehmenswoche in der HAK Voitsberg

Sich unternehmerisches Denken aneignen und weitergeben können, sich selbst und die eigene Business-Idee präsentieren und die Zusammenarbeit mit anderen: Diese Themen standen bei der Entrepreneurship-Week der BHAK/BHAS Voitsberg Ende November im Zentrum der Schule.  VOITSBERG. Kernstück dieser Unternehmens-Themenwoche in der BHAK/BHAS Voitsberg sind die Junior Companies der Jugendlichen, die in den dritten Jahrgängen der HAK am Lehrplan stehen. Bei einem Thementag, an dem die 4b-Klasse der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.