LFS St. Andrä
Exkursion in luftige Höhen
Die Schüler des 1a und 1b – Jahrganges der LFS St. Andrä waren am 22. Juni auf Exkursion. Das Ziel am Vormittag war der Affenberg und die Greifvogelwarte mit Flugschau auf der Burgruine Landskron. Die Reise ging weiter mit einer Gondelfahrt zur Mittelstation der Gerlitzen Alpe zum Adventurepark. Nach einer Stärkung mit Koteletts und Grillwürstl ging es für die Schüler auf zum größtem Waldhochseilgarten Kärntens. Über 160 spannende Stationen in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie 31...
LFS St. Andrä
Traktorparade 2023
Die bereits zur Tradition gewordene Traktorparade läutet den Schulschluss für die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs der LFS St. Andrä ein ... Bilder sagen mehr als 1000 Worte :)
LFS Buchhof und St. Andrä
39 neue Facharbeiter schlossen Ausbildung ab
An den zwei Landwirtschaftlichen Fachschulen im Tal wurden Facharbeiterbriefe überreicht. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. An den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Buchhof und St. Andrä stand die Überreichung der Facharbeiterbriefe an die Schüler der Abschlussklassen am Programm. Im Zuge dessen würdigte Landesrat (LR) Martin Gruber die Leistungen der Jugendlichen und strich die Qualität der Ausbildung hervor: "Diese Schulen sind die Kompetenzzentren für die Nachwuchskräfte im ländlichen Raum. Es ist...
Corona-Krise
1.200 Anmeldungen für Sommerschule in Kärnten
Zum Schulschluss sprach die WOCHE nochmal mit Bildungsdirektor Robert Klinglmair. Das Interesse an der Sommerschule in Kärnten ist groß. Sie findet an 30 Standorten statt. WOCHE: Heuer gibt es in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule. Wie sieht das genau aus? ROBERT KLINGLMAIR: Sie startet am 31. August und läuft zwei Wochen, jeweils vier Stunden am Vormittag. Zielgruppen sind Schüler der Volksschule und Sekundarstufe I, speziell außerordentliche Schüler (Herkunft), jene mit einem...
LFS St. Andrä
Sport macht Spaß!
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Jg. der LFS St. Andrä sind auch in der letzten Schulwoche sportlich unterwegs!
LFS St. Andrä - Schulschluss - 2. Jahrgang
Die "Experten" sind vorgefahren
Es wurde laut in der St. Andräer Innenstadt. Über 15 Traktoren starteten am Freitag, den 7.6.2019 am Sportplatz und fuhren bis zur Landwirtschaftlichen Fachschule. Der letzte Schultag für die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä wurde somit, mit der mittlerweile bereits traditionellen Traktorparade, begonnen. Nach einem gemütlichen Mittagessen und anschließender Zeugnisverleihung hieß es Abschied nehmen, denn das 4-wöchige Pflichtpraktikum steht bevor. Wir wünschen Euch allen viel Spaß und...
2. Bubble Soccer Turnier in der LFS St. Andrä - Klasse 1b (Teil 2 von 2)
... blauer Himmel, Sonnenschein ... 30 Schülerinnen und Schüler in sechs Teams ... Teamwork & Kampfgeist ... hohe körperliche Belastung ... viel Spaß Beim Kampf um den Ball war auch an diesem Spieltag "Anrempeln" so etwas wie ein Pflichtprogramm. Im großen Finalspiel sicherte sich die Klasse 1a den Jahrgangssieg.
2. Bubble Soccer Turnier in der LFS St. Andrä (Teil 1 von 2)
Auch heuer wieder ein Highlight in der letzten Schulwoche - "Bubble Soccer" - 1. Spieltag (4. Juli 2017) - 33 topmotivierte Burschen der Klasse 1a - enormer Körpereinsatz - minimalste Verletzungen!!! - äußerst viel Spaß - perfektes Bilderbuch-Sommerwetter Lustig war's - wir freuen uns schon auf den morgigen Spieltag!
Abschlussfest mit Theateraufführung in St. Stefan
Beim Abschlussfest des BÜM St. Stefan wurde von den Schülern ein Theaterstück aufgeführt. ST. STEFAN. Kürzlich fand das Abschlussfest des BÜM (Betreuen-Üben-Miteinander) St. Stefan statt. In diesem Jahr ließ man sich etwas Besonderes einfallen. Aufgeführt wurde das „Märchen von Bitte und Danke“, bei dem 40 Kinder als Darsteller auf der Bühne zu sehen waren. Aktiv auf der Bühne dabei waren auch einige Betreuer des BÜM. Verfasst wurde die Geschichte von Andrea Schmidl. Unter den Besuchern waren...
viel glück auf all euren wegen!
Schulschluss für 2a & 2b der LFS St. Andrä viel glück auf all euren wegen! und wenn es mal nicht so richtig vorwärtsgehen will, wünschen wir euch, dass ihr jemanden habt, der euch im richtigen Moment einen schubs gibt! wir wünschen euch ein interessantes und lehrreiches pflichtpraktikum! eure kv's Ing. Karin Ertler Ing. Ulrike Preschern
Schulschluss für 46 Schüler der LFS St. Andrä
Die Chance der Bärenraupe, über die Straße zu kommen Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Zwanzig Autos in einer Minute. Fünf Laster. Ein Schlepper. Ein Pferdefuhrwerk. Die Bärenraupe weiß nichts von Autos. Sie weiß nicht, wie breit der Asphalt ist. Weiß nichts von Fußgängern, Radfahrern oder Mopeds. Die Bärenraupe weiß nur, dass jenseits Grün wächst. Herrliches Grün, vermutlich fressbar. Sie hat Lust auf Grün. Sie müsste hinüber. Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Sie geht los. Geht los auf...
Schulschluss für 2a & 2b der LFS St. Andrä ...
... für jeden EINZELNEN etwas EINMALIGES! Wir wünschen allen Schülern der 2a & 2b ein schönes und lehrreiches Pflichtpraktikum.
Schulschluss
Schulschluss für beide Klassen des 2. Jahrganges der LFS St. Andrä --- Das Team der LFS St. Andrä wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein tolles und erfolgreiches Pflichtpraktikum!
Endlich naht der Schulschluss auch an der LFS St. Andrä
Am 07. Juli ist auch in der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä für die Schüler des 3. Jahrganges das Schuljahr zu Ende. Nachdem am 04. und 05. Juli noch die Abschlussprüfungen für den durchgeführt werden, findet am Donnerstag, mit Beginn um 14.00 Uhr, die Abschlussfeier für das Schuljahr 2010/11 statt. Den Höhepunkt der Feier, bei der die Eltern und Freunde der Schüler anwesend sein werden bildete die Verleihung der 35 Facharbeiterbriefe für die Landwirtschaft und die Abschlusszeugnisse....