"Jesus, das Brot unseres Lebens" - Erstkommunion in der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt

400Bilder

13 Kinder haben am 18. Mai in der Kirche St. Ruprecht zum erstenmal das Brot des Lebens - die Hl. Kommunion empfangen.
Feierlich ziehen wir in die Kirche ein, die wunderbar geschmückt ist, die gesamten Blumen spendete die Gärtnerei Sattler, Anja Sattler ist Erstkommunionkind.
Wir haben in allen Texten zum Kyrie, zur Lesung, in den Fürbitten, im Evangelium, in der Predigt usw. immer wieder gehört: Jesus, ist das Brot des Lebens. Jesus schenkt sich uns in der Hl. Kommunion.
Zur Lesung hören wir eine wunderbare Geschichte: "Die Waage des Königs".
Nichts konnte die Waage ins Gleichgewicht bringen, ein Stück Brot erst schaffte es.
Zum Evangelium hörten wir einen Ausschnitt aus der Erzählung von den Emmaus-Jüngern ... "beim Brot-Brechen haben sie ihn erkannt" ... so soll es auch im Leben der Erstkommunionkinder sein, im Leben von uns allen: Beim Brot-Brechen sollen wir eine innige Gemeinschaft und Beziehung mit Jesus spüren und erleben.

In der Gabenprozession haben wir verschiedene Brotsorten und auch Reis zum Altar gebracht.

Dann kam der wohl aufregendste und wichtigste Moment der Hl. Messe: Die Kinder empfangen zum erstenmal den "Leib Christi". Fleißig haben wir diesen festlichen Augenblick geprobt, mit großer Erwartung und Freude haben die Kinder die Hl. Kommunion empfangen.

In einem DANKGEBET haben die Erstkommunionkinder dafür gedankt, dass sie nun mit Jesus ganz fest verbunden sind:
Jesus,
du bist nun ganz bei mir,
wie einst bei deinen Jüngern im Abendmahlsaal.

Ich kann froh sein, weil du da bist.
Ich kann mutig sein, weil ich bei dir Mut finde.
Ich kann geduldig sein, weil du mit mir Geduld hast.

Guter Gott, du bist unser Freund und begleitest uns.
Wir danken dir.

Die sieben Vorbereitungsmessen haben uns sehr sehr gut getan, denn die Kinder sind immer tiefer und intensiver in die Hl. Messe hinein gewachsen, haben sehr gut die vielen Texte gelesen und eifrigst mitgesungen! Wunderbar, wie sehr sich die Kinder bemühen und engagieren, einfach großartig.

Am Ende der Hl. Messe haben die Kinder ein gesegnetes Kreuz und einen kleinen Brief zur Erinnerung an die Hl. Erstkommunion erhalten. Nach dem Schlusssegen und dem Schlusslied gab es in der Kirche und dann auch vor der Kirche das Gruppenfoto, anschließend ging es zum Esterl auf die Ruhstatt zum Frühstückstisch, den die Eltern liebevoll und schön vorbereitet haben.

Die Ek-Kinder und ihre Familien haben sich beim Herrn Pfarrer und beim Ek-Vorbereitungsteam (Fini, Patrizia, Christi) mit einem wunderschönen Gedicht und einem Rosenstock sehr lieb und herzlich bedankt!

Ja, ein großer Tag für 13 Kinder aus unserer Pfarre, ein großer Tag aber auch für uns alle, für die gesamte Pfarrgemeinde von St. Ruprecht - wir DANKEN herzlich dafür!

Großer DANK an Franziska DAVID für diese wunderschönen, ausdrucksstarken und herzlichen FOTOS!!!

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.