Jauntaler Trachtenkapelle Loibach
Neue Obfrau ist im Amt

- Der neu gewählte Vorstand: Thomas Zweytick, Kerstin Trattnig, Harald Podgornik (hinten von links), Obfrau Katrin Podgornik und Rosina Glawar
- Foto: Privat
- hochgeladen von Petra Lammer
Rosina Glawar übergab die organisatorische Leitung der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach an Katrin Podgornik.
BLEIBURG. Ein Erfolgsgeheimnis der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach ist die gelungene Zusammenarbeit von jungen und erfahrenen Vereinsmitgliedern. Eindrucksvoll gezeigt hat sich das unter anderem im vergangenen Herbst beim 70-Jahr-Jubiläum des Vereins mit dem Auftritt des Jugendorchesters "Famus" und des Blasorchesters, bei der Besetzung des Blasorchesters und der Musikauswahl bis hin zur Moderation.
Obfrauen-Wechsel
Vereinsintern wird der gelungene Mix auch auf der Entscheidungsebene fortgesetzt: Bei der Neuwahl des Vorstandes im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 30. Jänner wurde die 22-jährige Musikerin Katrin Podgornik von ihren Vereinskollegen einstimmig zur neuen Obfrau der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach gewählt. Sie folgt Rosina Glawar, die dieses Amt 15 Jahre lang ausgeübt hat.
Top motivierter Start
„Mit voller Motivation freue ich mich auf meine neue Aufgabe und die Umsetzung der zukünftigen Projekte, die von den Mitgliedern sehr positiv aufgenommen wurden. Bedanken möchte ich mich bei Rosi Glawar für ihre bisherige Tätigkeit und dass sie mich auch weiterhin voll unterstützt", sagt Katrin Podgornik. Rund um die neue Obfrau bilden den Vereinsvorstand Obfrau-Stellvertreterin Rosina Glawar, Schriftführer Thomas Zweytick, Kassiererin Kerstin Trattnig und Kameradschaftsführer Harald Podgornik. Das Leuchtturmprojekt der nächsten Jahre ist die Verwirklichung eines neuen Proberaumes. Damit einher gehen kleinere Projekte, die die Finanzierung des Großprojektes sicherstellen werden. Die Neuwahlen durchgeführt hat Bezirksobmann Josef Hirm vom Blasmusikverband. Grußworte aus der Gemeindestube Bleiburg überbrachten Bürgermeister Stefan Visotschnig, Kulturstadtrat Markus Trampusch und Gemeinderätin Kristina Anna Müller.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.