Palmsonntag in St. Ruprecht bei Völkermarkt

35Bilder

Mit dem PALMSONNTAG beginnen wir die HEILIGE WOCHE. Wir versammeln uns beim Bildstock, der zum Strutzikogel und nach Arlsdorf führt ... es ist sehr schön an diesem Morgen, die Sonne scheint, es ist noch ein wenig frisch, wir sind ja eine Stunde früher dran, denn in der Nacht haben wir die Uhren auf die Sommerzeit vorgedreht.
Nach der Begrüßung spricht Pfarrer Josef DAMEJ die Gebete, er segnet die Palmbuschen der Leute, die Gott-sei-Dank so zahlreich gekommen sind. Während der Segnung singt der Kirchenchor St. Ruprecht. Wir hören das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem - ebenso ziehen dann wir feierlich und in wunderschöner Prozession durch die frische Morgennatur zur Kirche, wir begleiten Jesus auf seinem Weg in die Stadt Jerusalem.
Gleich nach dem Einzug in die Kirche hören wir als Einleitung zur Passion einen sehr interessanten, auch zum Schmunzeln einladenden Dialog zwischen einem "Esel und einem Pferd" - das Pferd ist total überzeugt, dass es ausgesucht wird, um Jesus nach Jerusalem zu bringen - es ist aber der Esel, der ganz bescheiden davon berichtet.
Die Passion wird dann gelesen als etwas neuere Form zwischen einem Lektor, der das gesamte Geschehen erzählt und dem Esel, der natürlich wissen will, wie es mit Jesus weiterging. Immer betrübter wird er, als er all das Schreckliche vernimmt, am Ende aber doch glücklich ist, weil Jesus von den Toten auferstanden ist.

Die Reaktion der zahlreichen Gottesdienstbesucher auf diese neuere Form der Passion war sehr erfreut, sehr gut, sehr lobend, weil alles so deutlich verständlich war und vor allem so wunderbar vorgelesen wurde.
In seiner Predigt zitierte Pfarrer Josef Damej die Worte des Papstes Franziskus zum Palmsonntag 2014 - wo er uns einlud, uns einmal die Frage zu stellen, in welcher Rolle eigentlich wir bei all dem Geschehen, das am Palmsonntag beginnt, stehen - wir werden in der Heiligen Woche von so vielen Personen hören - wo stehen eigentlich wir? Wir sind sicher keine Zuschauer, wir stehen nicht am Rande, wir sollen uns überlegen, wohin wir gehören?
Mit vielen schönen Liedern hat der Kirchenchor die Festmesse gestaltet, am Schluss, beim Auszug ertönte feierlich die Orgel und Pfarrer Damej lud ein, die drei großen Tage, die vor uns stehen, mitzufeiern, damit wir gemeinsam Schritt für Schritt dem großen Fest der Auferstehung entgegengehen.

Fotos: Edith KORAK

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.