Politische Bildung zahlt sich aus - Landessieger in Brüssel

- hochgeladen von Andrea Weinberger
Der Hauptpreis für die Siegerinnen und Sieger des Landesfinales „Quiz Politische Bildung 2017“ war heuer eine Reise nach Brüssel, Brügge und Gent (27.-30. März). Großer Dank gilt den Sponsoren dieses tollen Preises, allen voran Dr. Josef Feldner!
Als Vertreter des Alpen-Adria-Gymnasiums nahm Maximilian Rusch, Schüler der 4D, gemeinsam mit 19 anderen Jugendlichen als einer der Jüngsten daran teil. Immer wieder konnte er durch seine klugen Fragen und Wortmeldungen sein außerordentliches (und nicht nur) politisches Wissen unter Beweis stellen.
Mit großem Interesse nahmen alle Schülerinnen und Schüler an den Veranstaltungen im Verbindungsbüro Kärnten und im Europäischen Parlament in Brüssel teil und brachten sich auch selbst inhaltlich sehr versiert ein.
Die Stadtführungen durch Brüssel, Brügge und Gent wurden von Mag. Günther Walko, einem ehemaligen Geschichteprofessor des Alpen-Adria-Gymnasiums, sehr professionell durchgeführt. Dabei wurde nicht nur unser historisches Wissen erweitert, sondern wir waren auch sportlich und gut zu Fuß unterwegs.
Natürlich blieb auch genug Zeit, die besten Fritten und Waffeln zu probieren sowie gute belgische Schokolade zu genießen!
In kürzester Zeit sind neue Freundschaften entstanden, bei den gemeinsamen Unternehmungen und Abendessen hatten alle viel Spaß.
Diese Reise war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – politische Bildung zahlt sich eben aus!
(Prof. Gerhild Moritz-Schloffer)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.