Sie setzt auf Profis und Netzwerke

Juristin Barbara Pucker

ST. KANZIAN. Eine ausgeprägte soziale Ader hatte Barbara Pucker laut eigenen Angaben schon immer. Die Juristin war während ihres Studiums im Vorstand des Grazer Frauenhauses und während der Schulzeit ihrer Tochter Obfrau von Wiff-Zack. Nun ist Pucker seit kurzem die neue Präsidentin des Soroptimist Club Völkermarkt - Kärnten Unterland. "Meine Ziele sind es, den Club mit anderen Vereinen stärker zu vernetzen und die Zusammenarbeit mit Experten zu forcieren", erklärt Pucker.
Der Soroptimist Club Völkermarkt ist ein internationaler Serviceclub mit derzeit 31 Mitgliedern. "Wir sind ein Club berufstätiger Frauen", ergänzt Pucker.
Die gebürtige Spittalerin, die der Liebe wegen nach St. Kanzian zog, ist stellvertretende Leiterin des Kompetenzzentrums Umwelt im Amt der Kärntner Landesregierung. "Mir ist es in meinem Präsidentenamt wichtig, dass wir nicht nur mit Geld helfen, sondern uns auch persönlich engagieren, indem wir zum Beispiel unser Netzwerk zur Verfügung stellen", erklärt Pucker.
Der Soroptimist Club Völkermarkt unterstützt zum Beispiel zwei siebenjährige Mädchen aus Tansania. Für sie wird die acht Jahre dauernde Schulausbildung finanziert. Auch im Bezirk ist der Club natürlich karitativ tätig. "Wir haben den Ruf, sofort, leise und effektiv zu helfen, wenn die Situation akut ist", sagt Pucker, "wir machen keine großen Scheck-Übergaben."
Die Juristin betont, dass es für jeden Serviceclub nur möglich ist, zu helfen, wenn die Bevölkerung mitmacht: "Deshalb sind wir sehr froh, dass auch unser Flohmarkt am Nikolomarkt wieder so gut besucht wurde."
2014 wird übrigens ein Jubiläumsjahr für die Soroptimistinnen von Völkermarkt. "Wir feiern nächstes Jahr unser 25-Jahr-Jubiläum. Wir haben noch keine genauen Details, aber es wird sicher ein großes Fest geben", verrät Pucker abschließend.

ZUR PERSON

Name: Barbara Pucker
Alter: 48
Wohnort: St. Kanzian am Klopeiner See
Beruf: Juristin
Familie: verheiratet, drei Kinder
Hobbys: die Berge und der Hund

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.