Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Einen ganz besonderen Preis konnten die Gewinner des diesjährigen Landeswettbewerbes „Quiz politische Bildung-Europa Quiz“ in Empfang nehmen. Die sechsköpfige Gruppe unternahm auf Einladung der EU-Kommission eine viertägige Reise in die „Europa-Hauptstadt“ Straßburg. Begleitet wurden die klugen Köpfe dabei von den beiden wichtigsten Vertretern der Konsensgruppe, Dr. Josef Feldner sowie Dr. Marjan Sturm. Auch Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger ließ es sich nicht nehmen, an dieser von Prof. Gerlinde Sauerschnig organisierten Bildungsreise teilzunehmen.
Nach einer langen Busreise konnte die Gruppe am ersten Tag Straßburg und seine Schönheiten besichtigen. Besonders beeindruckend war dabei der 142 Meter hohe Turm des gotischen Münsters. Außerdem verzaubert die Stadt mit ihrem multikulturellen Flair sowie den gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Mit einer Bootsfahrt rund um den Kern der Stadt wurde die Straßburg-Besichtigung abgeschlossen. Am Mittwoch stand dann der Höhepunkt der Reise auf dem Programm. Auf Einladung der EU-Abgeordneten Evelyn Regner sowie der engagierten Vermittlung einer Absolventin des AA-Gymnasiums, Sabrina Winter, konnte man eine exklusive Führung durch das Europäische Parlament erleben. Neben Diskussionen mit Abgeordneten, u.a. mit Eugen Freund, war es auch möglich, bei einer Plenarsitzung hautnah dabei zu sein und dabei nicht nur Martin Schulz, Jean-Claude Juncker oder Federica Mogherini zu sehen, sondern auch der Antrittsrede des neuen portugiesischen Staatspräsidenten Sousa beizuwohnen. Mit vielen interessanten Informationen und Eindrücken ging es am Abend noch in das Umland von Straßburg, wo man im verträumten Städtchen Riquewihr das Erbe elsässischer Kultur genießen konnte. Umrundet von Weinbergen und malerischen Landschaften, lädt dieses Örtchen dazu ein, eine Reise in die bewegte Vergangenheit der Region zu machen.
Ausgestattet mit wundervollen Erlebnissen trat man am Donnerstag die Heimreise an. Gedankt sei hiermit all jenen, in erster Linie dem Kärntner Heimatdienst, die durch ihr Sponsoring und ihr Wohlwollen diese unvergessliche Reise ermöglicht haben. Marco Silan und Maximilian Peter
Wo: Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Völkermarkt, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen
Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...
Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...
Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei. KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.