Klopeiner See
Brett, Paddel – und los geht das Vergnügen!

- Sepp Wutte ist ein Sommersport- und SUP-Profi am Klopeiner See.
- Foto: RMK
- hochgeladen von Petra Lammer
Stand-Up-Paddeln – kurz SUP – ist kein Trend mehr, sondern hat als sommerliches Vergnügen am See längst einen festen Platz. Am Klopeiner See gleiten viele Wasserbegeisterte sportlich über den See.
"Schwimmen muss man können – falls man ins Wasser fällt“, sagt Sepp Wutte von Fun Sports Wutte im Strandbad Unterburg übers Stand-Up-Paddeln (SUP). Aber im Idealfall ist das ja nicht vorgesehen … SUP hat sich vor einigen Jahren zu einem richtigen Sommertrend entwickelt, doch darüber ist es längst hinaus, weiß auch der Sommersportprofi: „SUP ist sehr beliebt und hat sich zum festen Bestandteil am See entwickelt.“
Technik und Balance
Sepp Wutte vermietet Surfbretter (wenn man einen Grundschein hat) und eben Boards zum Stand-Up-Paddeln (SUP). Wer als Neuling auf dem Brett den See erobern möchte, bekommt eine kurze Einführung in die Paddel-Technik – wie man richtig am Brett steht, um die beste Balance zu finden und das Paddel richtig einsetzt – und dann kann man schon loslegen. „SUP ist nicht schwer und das kann eigentlich jeder machen“, weiß Sepp Wutte. „Kinder ab zwölf Jahren können alleine paddeln, kleinere mit auf dem Brett der Eltern.“
Schnittig über den See
Es gibt aufblasbare SUP-Bretter und Hardboards, Wutte bietet hauptsächlich die zweite Variante an: „Ein Hardboard läuft ,schnittiger‘“, erklärt der Profi. „So kommt man mit weniger Kraftaufwand voran.“ SUP kann man gemütlich ebenso betreiben wie sportlich. Je nachdem wie fit man auf dem Brett ist, sind Touren um den Klopeiner See beliebt.
Im Laufe der Zeit …
Seit 50 Jahren ist Sepp Wutte am Klopeiner See. „Angefangen hab‘ ich mit einer Schwimmschule, dann sind Surfen und Mountainbiken dazugekommen“, erzählt er. Seit 30 Jahren nehmen auch Schulsportwochen das Angebot gerne in Anspruch – im vergangenen Jahr und heuer sind diese allerdings weggefallen. Geöffnet hat Wutte normalerweise ab 10 Uhr und „solange es am Abend schön ist“, erklärt er lachend. Wer aber zum Beispiel am Klopeiner See in den Sonnenaufgang paddeln möchte, kann telefonisch einen Termin vereinbaren (0664/1408747) und das Brett früher abholen: „Da sind wir sehr flexibel“, sagt Sepp Wutte.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.