Völkermarkt
Fehlwürfe in der gelben Tonne nehmen zu

- Fehlwürfe können dazu führen, dass die gelben Säcke bei der Abholung nicht mitgenommen werden
- Foto: Pixabay/RitaE
- hochgeladen von Kristina Orasche
Die Fehlwürfe in der gelben Tonne haben in der letzten Zeit in der Stadtgemeinde Völkermarkt zugenommen, was wegen Nachsortierungen zu einem enormen Mehraufwand führt.
VÖLKERMARKT. "Bedauerlicherweise musste in der letzten Zeit festgestellt werden, dass in der Leichtverpackungssammlung (gelber Sack – gelbe Tonne) die Fehlwürfe zugenommen haben, was zu enormen Mehraufwendungen führt", erklärt der Referent für Umweltschutz der Stadt Völkermarkt, Gerald Grebenjak. Derzeit muss in der Stadtgemeinde diesbezüglich häufig nachsortiert werden.
Sortenreine Sammlung
Seitens des Umweltreferates der Stadt möchte Grebenjak deshalb in Erinnerung rufen, dass im gelben Sack und in der gelben Tonne ausschließlich Kunststoffflaschen, Getränkeverbundkartons, Tetraverpackungen und Verpackungen aus Metall und Aluminium (Getränkedosen, Alufolie, Joghurtbecher, Tierfutterdosen) gesammelt werden. Alle anderen Arten von Kunststoffen (zum Beispiel Kinderspielzeug) müssen über die Restmülltonne entsorgt werden. "Fehlwürfe können dazu führen, dass die gelben Säcke bei der Abholung nicht mitgenommen werden", so Grebenjak. Für eine Wiederverwertung der Materialien sei eine sortenreine Sammlung unerlässlich. Um Nachsortierungen zu vermeiden appelliert Umweltstadtrat Gerald Grebenjak an die Völkermarkter, dass nur die Stoffe in die Sammelbehältnisse eingebracht werden, die dafür vorgesehen sind. "Schlussendlich ist dies auch ein Beitrag für den Klimaschutz, da dadurch Recycling ermöglicht und Restmüll verringert wird", stellt Gerald Grebenjak klar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.